Was habt Ihr zuletzt für eure Hunde gekauft? Teil IV
-
Helfstyna -
15. Dezember 2016 um 23:00 -
Geschlossen
-
-
Eine neue Frisbee, weil die alte irgendwie im Garten des Nachbarn abhanden gekommen ist (morgens ist meine Koordination mit dem werfen noch schlechter als sowieso schon
)
und einen Pomppa Jumppa in plum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was habt Ihr zuletzt für eure Hunde gekauft? Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Was denkst du weshalb es kein EntenDuft ist? Oder Wildschwein? Als Nichtjäger würde mir das im Traum nicht einfallen. Da muss ich beim Fasan aber keine Angst haben, dass dessen Geruch ihm mal irgendwo in die Nase kommt.
Was stellst du dir denn vor was ich damit tue?
Warum musst du da beim Fasan keine Angst haben?? Die sind nicht ausgestorben....
Und du fixt den Hund auf Wildwitterung an... welche das genau ist, ist dem Hund hintenraus egal
-
Fasane gibt es hier sehr wohl und das sind dusselige Viecher. Die laufen dir vor die Füße ( auch vors Auto) bleiben stehen und glotzen dich doof an.
-
Fasane gäbs hier zB unzählige. Die sind überall. Wie wildlebende Hühner.
-
Fasane gibt es hier sehr wohl und das sind dusselige Viecher. Die laufen dir vor die Füße ( auch vors Auto) bleiben stehen und glotzen dich doof an.
Klar gibt es sie, wie die Verbreitung in Deutschland ist, weiss ich nicht. In der CH ist die Chance welchen zu begegnen äusserst(!) gering, da kaum vorhanden.
Beim Rebhuhn wäre die Chance fast bei Null, gab es aber gerade nicht.
Warum musst du da beim Fasan keine Angst haben?? Die sind nicht ausgestorben....
Und du fixt den Hund auf Wildwitterung an... welche das genau ist, ist dem Hund hintenraus egal
Mein Hund jagt eh. Er würde auch Hühner jagen, Hasen, Katzen, Marder, Eichhörnchen, wenns Fasane hier gäbe sicher auch die. Kann er nicht, darf er nicht.
Shezza sucht auch im Garten ständig nach unserem Igel, angefixt ist er schon lange. Deshalb habe ich ja auch nach Alternativen gesucht. Und da darf er dann schlussendlich eben Fährten nachgehen die ich ihm gelegt habe. Er kann also das was er will ausleben, indem ich ihm eine Alternative dazu biete. Allerdings auf ihn persönlich abgestimmt, eben weil er ja kein "richtiger" Jagthund ist, da kommen noch andere Elemente dazu.
-
-
Achso. Ich geh immer zu sehr von mir aus
War auch nicht böse gemeint. Fasane sind übrigens genauso schlau wie Amseln
-
Fährten legt kein Mensch mit Duftstoff von Wild.
Nimm Würstchenwasser, Kamillentee oder sonstwas.... im Endeffekt läuft der Hund eh auf der Bodenverwundung vom Fährtenleger....‘
-
Achso. Ich geh immer zu sehr von mir aus
War auch nicht böse gemeint. Fasane sind übrigens genauso schlau wie Amseln
Alles gut
Es hätte auch noch TaubenDuft gegeben
Also den Stress tu ich mir sicher nicht an
Fährten legt kein Mensch mit Duftstoff von Wild.
Nimm Würstchenwasser, Kamillentee oder sonstwas.... im Endeffekt läuft der Hund eh auf der Bodenverwundung vom Fährtenleger....‘
Du hast das "da kommen noch andere Elemente dazu" schon gelesen oder?
Da das hier OT wird können wir da gerne via PN drüber reden.
-
Fasane (...) sind dusselige Viecher. Die laufen dir vor die Füße ( auch vors Auto) bleiben stehen und glotzen dich doof an.
Spoiler anzeigen
Und ich finde es so schade, dass es die in Nordhessen (zumindest bei uns) kaum gibt (in meiner Zeit in BW und SA hab ich die viel in freier Natur gesehen). Doof sind sie irgendwie, aber schön, ich mag die Viecher.
Fährten leg ich, wenn, dann auch mit Würstchenwasser (und Würstchenstücken, aber wir sind und bleiben beim Fährten Anfänger), weil ich tatsächlich auch denke, dass der Geruch am Ende egal ist (wobei Würstchen hier eine hohe Attraktivität haben... meine Meinung bezieht sich jetzt in sofern eher auf's Mantrailen, was wir früher sehr aktiv gemacht haben- da ist der Spurengeruch für sich genommen nicht sooooo attraktiv, aber das Suchen ansich dann eben schon und die Belohnung am Schluss natürlich auch).
Um nicht völlig OT zu sein: Lachsölkapseln für die Hunde und Lachsleckerchen.
-
Ist dir klar, dass du damit den Hund unglaublich auf Wild anfixt??
Was denkst du weshalb es kein EntenDuft ist? Oder Wildschwein? Als Nichtjäger würde mir das im Traum nicht einfallen. Da muss ich beim Fasan aber keine Angst haben, dass dessen Geruch ihm mal irgendwo in die Nase kommt.
Völlig unabhängig davon: fasanis sind hier durchaus heimisch... bei meiner Schwester im (eher wilden) Garten am feldrand gelegen sind regelmäßig welche unterwegs. Wir wohnen hier in der Region Hannover.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!