Anfänger Trick Challenge - Teil 3
-
-
Das arme Krümelchen ist schon wieder von der Liste geflogen...oh und ich auch by the way. Dann nehme ich aber die Herausforderung an und ändere mich auf sicher, so!
Trick: Kriechen
Abgabe: 15.1.2020
Sicher:
- Xsara mit Coco (ganz vielleicht über die Weihnachtsferien auch mit Finja)
- Manus Hundewelt mit Yuna
- Krümel21 mit Alani
- Oleniv mit Oliv
Unsicher:
- Rübenase mit allen 5
- pueppi.schlappohr mit Lola
- Lennox mit Lennox
- Javik mit Baldur (ggf auch mit Koda)
- Schaefchen2310 mit Jumi
- lexa8102 mit Odin
- Bea mit dem Zwerg
- blackvelvetsoul mit Jamie
- Turbofussel mit dem Trio
- Manus Hundewelt mit Shezza
- SanneSu mit Mozart
Hoppla, welche Liste habe ich denn kopiert?
Aber dafür bist du jetzt oben dabei
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anfänger Trick Challenge - Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hoppla, welche Liste habe ich denn kopiert?
Die falsche Manu, die falsche.
Aber macht nix, habs ja gemerkt.
-
Scheint als wolle man uns nicht dabei haben pfff.
-
Wir sind ja viele!
Wie hast du den Nasentouch benannt? Lola kann einen Handtouch, nimmt dafür aber das Kinn (mir egal bleibt eben das Kinn in der Hand liegen).
-
So, erste kurze Übungseinheit gehabt, um mal ein Gefühl zu bekommen. War lustig. Ich wollte Oliv mit Gesten ins Platz befördern, hat sie auch brav gemacht, aber nur mit der vorderen Hälfte. Popöchen blieb oben, hammer ja so gelernt!
Dann gings aber und mit dem Touch hat das gut geklappt. Erste kleine Krabbelerfolge konnten erzielt werden.
-
-
hier auch. Habe die Gunst der Stunde genutzt nach dem Spaziergang genutzt als er von selbst über den den Boden gekrochen ist und hab es benannt und gelobt. So haben wir bisher all seine Tricks die er kann eingeübt. Mit ein bisschen Glück kriegen wir das evtl hin. Wobei der kleine gerne rückwärts krabbelt, zählt das auch ?
-
Bei uns: Hund und Frauchen liegen auf dem Sofa unter der Decke und muckeln
Morgen ist auch noch ein Tag
-
Wie hast du den Nasentouch benannt? Lola kann einen Handtouch, nimmt dafür aber das Kinn (mir egal bleibt eben das Kinn in der Hand liegen).
Ich werde ohne diesen Bindestrich geschrieben
Ich arbeite viel über diesen Mach-was-Modus. Deshalb habe ich für die einzelne Target-Körperteile beim Hund auch keine Bezeichnungen.
Ich weiß von jemanden, die das STUPS nennt
Der Phantasie ist da echt keine Grenzen gesetzt
Man kann ja auch ganz einfach 1, 2, 3, 4, 5, .... nennen.
Bräuchte dann aber ein Vokabelheft, um später auch noch zu wissen, daß
1 linke Vorderpfote
2 rechte Vorderpfote
3 linkes Hinterbein
4 rechtes Hinterbein
5 Nase
........ bedeutet
-
Entschuldige.
Also soll dein Hund selber überlegen, was gerade Sinn machen könnte?
-
Ich mache kurze Erinnerungseinheiten.
Sprich, ich halte das Target stets so, daß der Hund erst gar keinen Fehler machen kann.
Also, in diesem Fall ganz nahe an der Nase. Möchte ich die linke Pfote haben, halte ich das Target so, daß der Hund nur noch mit links drauf patschen kann. Und so weiter ......
Wurde verstanden, was ich gerade haben möchte, geht es dann damit weiter.
Wenn es Dir lieber ist, kannst Du auch erst ein STUPS, oder wie auch immer Du es nennen willst
, aufbauen, und damit weiter arbeiten.
Ich shape ja eher.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!