Anfänger Trick Challenge - Teil 3

  • Steht dann jetzt "kriechen" als Trick fest?

    Coco konnte das schon mal ein bisschen, aber ich würde es wohl nochmal neu aufbauen.

    Kriechen mit dem Griechen :pfeif:

    :flucht::hundeleine04:

    :lol::lol::lol:

    Gut, dass ich nicht den Gewinner ermittle, bei mir stünde Xsara jetzt schon fest wenn sie ihr Video so nennen würde.

    15.1 find ich gut.

    Dann wäre allerdings die Frage ob dann ab jetzt immer Mitte des Monats abgabe ist oder ob man danach nochmal einen längeren oder kürzeren Termin macht.

  • Sicher:

    - Xsara mit Coco (ganz vielleicht über die Weihnachtsferien auch mit Finja)

    -

    -

    -

    Unsicher:

    - Rübennase mit allen 5

    -

    -

    -


    Mir ist gerade aufgefallen das natürlich kein einziger meiner Hunde diesen Trick kann. Ich Großmaul. Ich werde mein bestes geben aber ob das klappen wird kann ich noch nicht versprechen.

  • Dann stelle ich schon mal meine Anleitung rein :D


    Also, bei so einem Trick arbeite ich gerne mit dem sogenannten Nasentarget.

    Anfangs noch mit meiner Fliegenklatsche, weil sie ja doch recht biegsam ist, später nehme ich dafür schon mal gerne mein Kinderspielauto.

    Sinja

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    war so lieb, und hat sich darür mal ganz schnell eben zur Verfügung gestellt.


    Erster Schritt: der Hund sollte schon mal liegen.

    Wirklich ganz wichtig, kein PLATZ Kommando vorab.

    Entweder mit den Händen auf den Boden patschen, oder mit einer Art Hinlegen (Alltags-) Kommando arbeiten.

    Dann wird einfach nur das Nasentarget hingehalten, und der Hund soll dieses einfach nur anstupsen.

    Click und Belohung.

    Viele Wiederholungen können nicht schaden!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zweiter Schritt: irgendwann merkt man, daß der Hund das verstanden hat.

    Das ist der Moment, wo wir zwar das Target wieder hinhalten, aber diesmal nicht mehr so nah an der Nase vom Hund.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Hund muß sich schon sichtbar strecken.

    Wie weit man das Target vom Hund weghalten "darf", bzw. "soll" hängt immer vom Hund ab!

    Sobald dieser aufsteht, wurde entweder nicht verstanden, daß das Liegenbleiben weiterhin dabei erwünscht ist, oder der Abstand zum Target ist viel zu weit weg, so daß der Hund, um schneller zum Click kommen zu können, aufsteht.

    In diesem Fall wirklich immer nur cm-weise voran arbeiten, und lieber viele Wiederholungen einbauen.

    Je mehr Clicks und Belohnungen kommen, desto mehr fühlt sich der Hund sicher dabei, in dem, was er tut.


    Der dritte Schritt: Das Target langsam immer weiter weg vom Hund halten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Hund streckt sich immer mehr.

    Irgendwann nimmt der Hund viel Schwung, und robbt sich etwas nach vorn.

    DAS natürlich bestärken und besonders gut belohnen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Vierter Schritt: wenn das alles prima sitzt, kann man an eine längere Strecke arbeiten.

    Da ist auch die einzige Ausnahmen, daß das Target weiter wandern darf, während der Hund sich darauf zubewegt. Zumindest am Anfang.

    Das würde ich echt schnell "abbauen", und lieber das Target in der Ferne "ruhen" lassen. Geht aber nur bei Hunden, die sicher verstanden haben, daß in dieser Übung erwünscht ist, die liegende Position beizubehalten.


    Ab hier käme dann mein Spielzeugauto ins Spiel.

    Das ist so ein großes Teil, extra für die ganz kleinen Kids. Diese lassen sich prima als Kriechtarget nutzen, weil der Hund das Auto selbst wegschiebt, und hinter her robbt :D

  • ich trag mich mal unter unsicher ein, mal schauen ob das mit dem dickschädel klappt

    Trick: Kriechen

    Abgabe: 15.1.2020




    Sicher:

    - Xsara mit Coco (ganz vielleicht über die Weihnachtsferien auch mit Finja)

    -

    -

    -

    Unsicher:

    - Rübenase mit allen 5

    - pueppi.schlappohr mit Lola

    - Lennox mit Lennox

    -

  • Trick: Kriechen

    Abgabe: 15.1.2020




    Sicher:

    - Xsara mit Coco (ganz vielleicht über die Weihnachtsferien auch mit Finja)

    -

    -

    -

    Unsicher:

    - Rübenase mit allen 5

    - pueppi.schlappohr mit Lola

    - Lennox mit Lennox

    - Javik mit Baldur (ggf auch mit Koda)

    -

    EDIT: Korrektur wegen Überschneidung

  • Wie lange bzw. welche Strecke soll der Hund denn kriechen? Gibt es da eine Mindestzeit bzw. -entfernung?

    Es ist meine erste Challenge, die ich mitmache, daher noch die Frage, ob nur Sprachkommando zählt oder auch bzw. auch zusätzlich Sichtkommando?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!