Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Hab ich ein Glück... |)
    Ohne Hund im Bett will ich auch nicht.
    Bonny kommt immer erst nach und kratzt dann an meinem Rücken für unter die Decke. Sie rollt sich dann entweder an meinem Rücken oder an der Kniekehle zusammen und schläft dann da. Morgens wenn ich aufsteh muss ich dann nur drüber steigen.

  • :lachtot:

    Blinky kommt meist mit ins Bett, wenn ich auch gehe oder kommt schnell nach. Dann wird sich an den Bauch gekuschelt oder auch mal anders gelegen, aber immer Körperkontakt. Meist wenn ich aufwache, ist sie allerdings nicht mehr da, sondern wieder auf dem Sofa... Bekommt sie mit, dass ich aufgewacht bin, kommt sie meistens wieder und kuschelt sich noch mal ein xD wenn sie mal nicht mit ins Bett kommt, ist das echt komisch für mich. :ugly:

  • Hi,
    Sino pumpt stark...

    Ein Familienmitglied: Wehe der kotzt mir auf den Teppich...

    Antwort: Der arme Hund muss vielleicht brechen und du denkst nur an den komischen Teppich.

    LG

    Mikkki

    PS: Er hat nicht gebrochen...

  • Ich bin echt froh, dass Spuk und ich ein Einvernehmen gefunden haben fürs Bettschlafen. Er kann sich so klein zusammenrollen wie ein Schoßhündchen und liegt entweder zusammengerollt in meinem Rücken oder in den Kniekehlen, wenn ich mich drehe, steht er kurz auf, kommt dann aber wieder ins Bett, sobald ich die neue Liegeposition eingenommen habe, und manchmal liegt er auch lang ausgestreckt in meinem Rücken. Eigentlich stören wir uns gegenseitig gar nicht.

  • Ich stehe mit Hund am Fahrrad an der Ampel,neben mir zwei Männer. Es wird grün, ich fahre los und schnappe von den Männern noch irgendwas auf mit "gute Figur" und mir ist sofort klar, die meinen den Arsch vom Pudel und nicht meinen. |)

  • Dieses Wochenende bei uns:
    Linus kommt wie jeden abend mit ins Schlafzimmer, legt sich ins Körbchen und schläft. Freund und ich auch eingeschlafen. Morgens um sieben Uhr. Freund mit einem Ruck wach und fragt mich verwundert:"Was ist das für ein Geräusch?" Das ist nur Linus, er hat Hunger. Der macht dann wie ein Elch. Uhhh, Uhhh ganz laut und ganz tief aus dem Bauch raus :D
    Also gehen wir noch schnell ne kleine Runde um den Blog und er wird gefüttert und dann aber nix wie ab ins Bett. Linus kommt dann auch mit. Ich muss ihn dann aber hochheben, alleine schafft er das nicht mehr. Dann pusten wir ihn meistens an, und er fängt an seinen Kopf quer durchs ganze Bett zu reiben. Bis er endlich in meinem Arm einschläft. Ich kann dann meistens nicht mehr schlafen, da mein Kopf beim Einschlafen immer tiefer rutscht und Linus Haar mich dann an der Nase kitzeln.
    Übrigens kann ich den Kindle nur empfehlen: Wenn Hund so niedlich im Arm eingeschlafen ist und man nur eine Hand frei hat für den Kindel kann man noch super statt mit dem Finger mit der Nase umblättern. :hust:

  • Wenn man merkt-man hat für 3 Hunde nun 8 Hundebetten und sich dann nicht recht entscheiden kann welches denn nun mal weg kann.
    Die Vorgeschichte war ja,daß Tildi nun plötzlich alt ist und sie ein orthopädisches Hundebett braucht-ist ja klar!
    Nun kam das Bett und um es neben meinem Bett zu platzieren musste erstmal das Menschenbett ein Stück nach links gerückt werden-logo,die Tildi schläft schon immer neben meinem Bett.
    Dann stellt man fest-die Deckenhaken die das sommerliche Mückenbaldachin halten sind nicht automatisch mitgewandert sondern müssen nun versetzt werden-also kann man dann Löcher bohren für die neuen Haken,die alten Löcher zuspachteln und die Decke neu streichen.Hauptsache der Hund wir nicht durch ne neue Schlafstelle verunsichert.
    Nun hatte die Nuka ja den Rehunfall und ihre Arthrosen machen auch zunehmend Probleme.Klarer Fall-auch hier ist ein orthopädisches Bett dringend angezeigt,da die Nuka ja etwas länger als die Tildi ist muß das Bett unumgänglich größer sein.
    Man schaut sich im Schlafzimmer um,nimmt den Zollstock und mißt das ganze mal aus.
    Nukas bisherige Schlafecke ist zu klein-bzw.der Kleiderschrank zu groß um die bevorzugte Ecke mit dem orthopädisch unerlässlichen Bett zu krönen.
    Als echter Hundefreund ruht man nicht eher bis man den Göttergatten im Schlafzimmer stehen hat und ihn ,nach Schilderung der aufgetretenen Notfallsituation,zum ausräumen seines Kleiderschranks bewegt hat um diesen an die andere Wand zu stellen.
    Während dieser Aktion räkeln sich die Hunde gemütlich auf dem Menschenbett-ich werte das als weiteres Indiz für die Notwendigkeit des neuen Bettes für Nuka.
    Heute kam es dann endlich wurde sofort an Ort und Stelle gebracht.
    Kurzes luftanhalten meinerseits...und yippieh die Nuka liegt schon drauf und räkelt sich zurecht.
    Nun stellt sich jedoch die Frage-Was um Himmelswillen passiert den nun mit den anderen Betten??? Vielleicht das blaue erstmal weg oder doch das alte von Tildi aber da liegt sie gerne im Flur drauf oder das rote weil das fügt sich nicht so ganz in das Ambiente...oder doch noch 1-2 Betten auf der Terasse ? Wie ist die Bettensituation im Tierheim vielleicht da welche hinbringen??
    Hiiillfffeee ich bin im Hundebettenland und habe Wahnvorstellungen.
    Gottseidank muß ich mir keine Gedanken um Frau Bömmsels Schlafgesundheit machen..die liegt immer mit im Menschenbett.
    Soweit...Grüße Alex
    LG Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!