Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Ist es Hundegeschädigt, wenn man Wild Namen gibt?

    Schließlich lernt man beim Gassi gehen sämtliche Wild Tiere in der Umgebung dauerhaft so ein bisschen kennen, bzw sieht sie so häufig, dass sie einem einfach bekannt vor kommen. Und dass man sich auch mal Sorgen macht, wenn man ein paar Tiere längere Zeit nicht sieht.

    "Unsere" Füchse zB hab ich jetzt schon wirklich ewig nicht mehr gesehen. Ich nannte sie "Rupfi" und "Plüsch", weil der eine recht groß ist und einen schönen, dicken Pelz hat, und der Andere deutlich kleiner ist und mal mit einer zerrupften Rutenbehaarung herum lief.

    Ich hab sie stellenweise jeden Abend, zur selben Zeit, an der selben Stelle getroffen, vor allem Captain Plüsch. Inzwischen mach ich mir Sorgen ob es die zwei noch gibt, und sie sich nicht bspw mit Staupe infiziert haben ( die geht hier unter den Füchsen leider rum, wobei die beiden immer nen fitten Eindruck machten).

    Aktuell ist wieder Igelzeit. Ich freue mich über jeden "Nuffi" der nen fitten, gesunden Eindruck macht, und freu mich über jedes Mal, wenn ich sie rechtzeitig mitbekomme, weil man sie wirklich schlecht sehen kann. Lilo zeigt sie mir immer durch verharren und starren in die entsprechende Richtung an, und ist dieses Jahr noch in keinen rein gelaufen.

    Diese kleinen Stacheltierchen sind einfach soooo niedlich ( kann man von Flöhen natürlich nicht behaupten).


    Heute Abend wollte ich einen bestimmten Weg entlang gehen, allerdings stand dort ein Reh. Dieses Reh ist sehr unbeeindruckt von uns, und kommt manchmal bis auf 3-4 Meter an uns heran.

    Ich blieb stehen und wartete bis es weg geht. Es lief kurz Richtung Gebüsch und hat mich angeschaut. Bescheuert wie ich bin, fing ich an mit dem Reh zu diskutieren,, Och Bambiiii, geh doch bitte einfach weiter :woozy_face: ". Bambi ging zurück auf den Weg, und latschte gemütlich diesen entlang, in Schneckentempo.

    Also, bin ich dann doch nen anderen Weg eingeschlagen.


    Ich weiß nicht, irgendwie haben die hier alle Spitznamen, wenn auch oft den selben weil ich sie nicht auseinander hakren kann :p

  • Das ist doch normal? Wenn ich am putzen und aufräumen bin mache ich auch gerne mal für den Hund eine schöne Tierdoku an, der schaut die auch mit Begeisterung und liegt dann brav auf dem Sofa und latscht mir nicht durch den nassen Fußboden.

  • Wenn ich beim Einkauf bin, merke ich schon mal ab und zu dass das Geld knapp wird - und was mache ich? Lege meinen Naschkram zurück, weil ich noch was leckeres für den Hund gefunden habe, seien es Schweineohren, Kalbsziemer oder was auch immer :tropf:

    Hauptsache mein Wuffi hat seine Auswahl an Leckereien, dann muss ich halt mal verzichten xD

  • Hier werden nicht mehr die großen Salatgurken, sondern nurnoch die Minigurken in Großmengen gekauft. Die knabbert der Hund nämlich lieber als die Großen.

    Und bei den Orangen wandern mittlerweile die eher weicheren und süßen in den Korb, obwohl ich die fest und säuerlich lieber mag. Aber der Hund isst ja mit, also :ka:

  • Und hier gibt's nur makellose Möhren und grüne bis hellgelbe Bananen.

    Weil eine kleine Abweichung bei der Frische, oder zu bräunlich/süß die Banane, und der Hund mag sie nicht mehr.

    Allerdings mag ich zu süße Bananen auch nicht, da passt das.

  • Wenn Hund die ganze Nacht Durchfall hatte (meine arme Mama, die er wach gehalten hat) er das letzte mal am Vormittag kacki gemacht hat und eben in dunkeln erst wieder und man mit Kopflampe dahinsteifelt um zu sehen wie die Beschaffenheit des Kacki ist.

    Eindeutig Hundegeschädigt :ugly:

  • Das ist doch normal? Wenn ich am putzen und aufräumen bin mache ich auch gerne mal für den Hund eine schöne Tierdoku an, der schaut die auch mit Begeisterung und liegt dann brav auf dem Sofa und latscht mir nicht durch den nassen Fußboden.

    Darauf bin ich bisschen neidisch. Ohne dass ich dabei bin kann hier keine Tiersendung laufen, mein großer würde volle Granate in den TV reinbrettern :ugly: :rotekarte:

  • Ich habe letzte Nacht geträumt, dass ich einen kleinen braunen Hund hatte, der krank wurde. Ich bin mit ihm zum Tierarzt gegangen, der sich ganz lieb um den Kleinen gekümmert hat.

    In der Folge war ich dann mit dem Tierarzt zusammen, damit mein Hund 24/7 tierärztliche Betreuung hat. :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!