Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Die Hundeschädigung hat heute ihren Höhepunkt bei mir erreicht....

    zur Erklärung: ich war gestern und heute mit Megan ganz viel in neuen, belebten Gegenden unterwegs und hab viele Leckerlies verteilt

    ich kenne es ja schon von mir, daß ich mich mal geclickert habe aus Versehen, als ich was Unangenehmes hinter mir hatte und fremden Leuten ein 'Rüber' an der Straße zugezwitschert habe.....

    aber: daß ich meinem alten Vater, der sich etwas von mir abgeholt hat, auf der Straße beim Entgegennehmen als Belohnung zwei Käsedrops auf der flachen Hand (gegen das gierige Zuhapsen) hingehalten habe, war vielleicht etwas viel

    und?? haben ihm die Käsedrops geschmeckt :thinking_face: ?

    ich muß seine Leistung, sich das Paket abgeholt zu haben, immerhin als eine größere eingestuft haben, daß ich ihm 2 der Teilchen überreicht habe. Für leichtere Anforderungen bekommt man nämlich nur eins

  • Klimbim... Wenn dir mal wieder der Schlüsselbund durch die Hose auf die Straße fällt.


    Ich fühle mich tatsächlich beschädigt von meinen Hunden.

    Hosen- und Jackentaschen werden mit schöner Regelmäßigkeit angefressen, wenn sich Reste von Leckerlis drin verstecken.

  • Der Sausack hat sich eine Schale mit Aprikosen geklaut. Die auch ganz ohne Diebeszug für ihn bestimmt waren, nur eben zum nach und nach verfüttern, nicht alles auf einmal. Doofkopf :roll: Immerhin war er schlau genug sich die Dinger selbst zu entkernen und uns die acht Kerne schön auf auf die Couch zu legen damit wir sie auch ja finden.

  • Ich hab neulich meinem fast 90jährigen Onkel und meiner Tante jeweils ein Leckerlie gegeben. Zum probieren. Die hatte ich selbst gebacken - mit Banane und Quark. Vom Geschmack wären sie gut - nur mit den Gebissen haben die sich nicht so gut kauen lassen. Wir mussten alle drei so lachen 😂

  • Stimmt. Es war zum Abschied und meine Tante hat für ein „steh“ und mein Onkel für ein „Sitz“ bekommen. Die haben das ein paar Tage später meinem Papa erzählt und haben gemeint soviel haben sie schon lange nicht mehr gelacht ❤️😁

  • Ich habe ein Regal im Homeoffice, in dem alle beruflichen Aktenordner stehen. Wenn ich in der untersten Etage welche zum Bearbeiten rausnehme, rollt sich Milo dort gerne ein. Wenn ich die wieder wegstellen will, muss ich ihn dort natürlich rauswerfen. Oder ich stelle die Ordner oben auf den Schrank, so dass ich nur mit einer Fußbank hochkomme und lasse den Hund im Aktenschrank schlafen. Irgendwelche Zweifel, wie ich es mache ... :see_no_evil_monkey:

  • Ich habe ein Regal im Homeoffice, in dem alle beruflichen Aktenordner stehen. Wenn ich in der untersten Etage welche zum Bearbeiten rausnehme, rollt sich Milo dort gerne ein. Wenn ich die wieder wegstellen will, muss ich ihn dort natürlich rauswerfen. Oder ich stelle die Ordner oben auf den Schrank, so dass ich nur mit einer Fußbank hochkomme und lasse den Hund im Aktenschrank schlafen. Irgendwelche Zweifel, wie ich es mache ... :see_no_evil_monkey:

    Ich bin dafür, dass du ein weiches Hundebett in den Aktenschrank stellst! xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!