Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • @malika, da hab ich einen fußfreundlichen Tipp: Häng dir ein Band oder so was an den Schlüsselbund, dann hat Henry immer was zum Tragen und die Füße bleiben warm. ;)
    Mein Schlüssel hängt an einem der Kurzführer von Doggyboxx, als es noch Schäfer war, damit Spuk ihn tragen kann, wenn er Lust hat (meistens die letzten Meter nach Hause).

  • @malika, da hab ich einen fußfreundlichen Tipp: Häng dir ein Band oder so was an den Schlüsselbund, dann hat Henry immer was zum Tragen und die Füße bleiben warm. ;)
    Mein Schlüssel hängt an einem der Kurzführer von Doggyboxx, als es noch Schäfer war, damit Spuk ihn tragen kann, wenn er Lust hat (meistens die letzten Meter nach Hause).

    Da ist ja ein Band dran. Aber ich denke, das würde er nicht nehmen. Das ist zu filigran und da da zwei Schlüssel dran sind, würde es auch klimpern... Er braucht was weiches ;)

  • Ich esse gern Ratatouille mit Reis. Herr Hund, der immer was von meinem Essen abbekommt, mag lieber Nudeln als Reis. Also hab ich letzte Woche Ratatouille mit Nudeln gegessen. :roll:

    ... wenn dir folgender Monolog total normal vorkommt: "Spooky, du kannst gleich essen, ich koch dir Nudeln mit. Möchtest du lieber Spaghetti oder normale Nudeln?"
    Dem Hund war's übrigens egal. :headbash:

  • Oh Gott, da fällt mir noch eine hundegeschädigte Denkweise ein. Ich koche immer einen ganzen Schwung Reis, Kartoffeln oder Nudeln speziell für den Hund vor. Sowas hält sich ja ein paar Tage lang.

    Und ich habe immer ein latent schlechtes Gewissen, wenn ich in einem Anfall von Heißhunger mal ein, zwei Kartoffeln oder ein paar Nudeln aus dem Hundevorrat selber esse. Als ob das dem Hund hinterher fehlen würde - und ich nicht einfach nur einen Tag eher wieder eine frische Ladung für sie kochen würde...

  • Oh Gott, da fällt mir noch eine hundegeschädigte Denkweise ein. Ich koche immer einen ganzen Schwung Reis, Kartoffeln oder Nudeln speziell für den Hund vor. Sowas hält sich ja ein paar Tage lang.

    Und ich habe immer ein latent schlechtes Gewissen, wenn ich in einem Anfall von Heißhunger mal ein, zwei Kartoffeln oder ein paar Nudeln aus dem Hundevorrat selber esse. Als ob das dem Hund hinterher fehlen würde - und ich nicht einfach nur einen Tag eher wieder eine frische Ladung für sie kochen würde...

    Ist hier genauso :D
    Auch gut: Ich hab am wochenende vegetarische Hundeleckerlies gebacken und probiert.Super lecker.
    Also hab ich mir ein paar Mal welche genommen.Meint mein Freund ernsthaft entsetzt: Klaust du gerade die Leckerlies von den Babys?:O:O:O


  • Also hab ich mir ein paar Mal welche genommen.Meint mein Freund ernsthaft entsetzt: Klaust du gerade die Leckerlies von den Babys?:O:O:O

    Warum sind die Männer da so "komisch"? Könnte meiner gewesen sein... Emma ist einfach SEEEIIIIIN Baby (wie schon erwähnt: "Iiiich, einen Huuuuund? Niiiieeee!!!" - "Natürlich nicht, Schatz.")

  • wenn ihr mit Hund in ein Hotel müsst und es bitterernste "Diskussionen" (*hüstel*) darüber gibt, wo denn der Hund während des Frühstücks (da dürfen keine Hunde mit) bleibt.

    In den Kofferraum, Parkplätze nur an der Straße? - evtl also Sonne und weiter weg an der Hauptverkehrsstr einer Großstadt
    Hund allein im fremden Zimmer? - sie meldet die ersten Tage selbst in der bekannten FeWo jeden Pups im Flur (und überhaupt, vielleicht denkt sie, wir verlassen sie ;-) )
    schichtweise essen? - was für ein bekloppter Quatsch ist das denn? (DAS habe nicht ich geantwortet)


    (Kofferraum steht sowieso nur zur Diskussion, wenn wir genau an den zwei Tagen, an denen mein Mann mitfahren kann, ein Hotel finden)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!