Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II

  • Hi,

    manchmal dauerts halt bis der Reiz über die Reizleitung tatsächlich oben ankommt...Und dann stehste halt drin...

    LG

    Mikkki

    Oder liegst schon wieder im Bett :D

    Ich bin Hundegeschädigt weil ich das Schnarchen der Wauzis süß finde, das von Menschen hingegen aber total nervig ist.

  • ...wenn du von deinen Eltern ein Suppenkochmixerdingsgerät geschenkt bekommst und als erstes Projekt damit Möhrchensuppe für den Hund kochen willst (nachdem ich neulich einen 5l Topf zu Morobriketts verarbeitet hab, weil ich ihn auf dem Herd vergessen hab)

  • Ich weiß aber nicht, wie die Tastenkombi für den richtigen Bindestrich ist, deswegen bastele ich sie immer mit der Bindestrich-Taste.

    langer Geviertstrich: Strg + Alt + das Minuszeichen des Ziffernblocks

    Gedankenstrich: Strg + das Minuszeichen des Ziffernblocks

    Bindestrich und Minuszeichen: Eingabe „Minus“

    ein geschütztes Leerzeichen erzeugt man per Strg + Umschalt + Leertaste

    Sonderzeichen per Alt-Code erzeigen: siehe hier.

  • @Woodland

    Bin nur am Laptop, da gibt es leider keinen Ziffernblock.

    Hatte das gestern auch schon gegoogelt - trotzdem danke! ;):smile:

    — : Das Ding war bei den Windows-Zeichen, scheint der lange Geviertstrich zu sein (wozu braucht man den?), ein Gedankenstrich ist kürzer. Ich bräuchte ein Mittelding.

    L. G.

  • Rotbunte

    Typografie-Erbsenzählerei

    Der lange Geviertstrich wird typografisch korrekt eigentlich bei Von-Bis-Angaben bei Seitenzahlen eingesetzt. Beispielsweise: "Auf den Seiten S. 487–501 erläutert Willibald sein Konzept der Hundeerziehung." Macht aber kaum jemand so. Man darf da aber auch ein Halbgeviertstrich nehmen.

    Korrekt würde als Gedankenstrich ein Halbgeviert genommen werden – also Alt + 0150 – aber ohne Ziffernblock is blöd. Da weiß ich außerhalb von Wörd auch keine Lösung, leider. Unter Mac OS ist es einfacher, da drückt man Alt und Minus und fertig ist die Laube.

    Jaja.

  • Herr Spuk wurde gestern kastriert und seitdem bin ich rund um die Uhr hundegeschädigt.

    Er darf nicht springen. Also sind Bett und Couch tabu. Eigentlich. Aber einen noch leicht beduselten Hund, der mit traurigen Augen vor mir steht, kann ich weder erziehen noch abweisen. Nun steht meine Couch voll mit sämtlichen noch nicht ausgepackten Kleiderkartons (passenderweise zieht heute Nachmittag mein Kleiderschrank ein :hurra:), damit er weiterhin ins Wohnzimmer kann, aber eben nicht auf die Couch. Dann hab ich ihn ungefähr 20x aufs Bett und wieder runter gehoben. Aber weil ich dauernd "Stopp!" gerufen habe, wenn er allein rauf oder runter wollte, traute er sich nicht mehr. Ratet mal, wer jetzt eine aus Kisten improvisierte Treppe zum Bett hat.

    Und ratet ebenfalls, wer die Nacht bei eingeschaltetem Flurlicht verbringen durfte, damit Herr Hund nicht im Dunklen irgendwo gegenrennt mit dem Kragen und sich weh tut.

    Dann kann das Tier nachts mit dem Plastikkragen nicht schlafen. Um 5.00 habe ich ihn ziemlich abgekühlt mitten im Flur aufgesammelt, ihm ein Vetbed mitten in den Weg/Flur gelegt und ne Stunde auf meinem Bett warm gekuschelt.

    Solange ich zu Hause bin, trägt er auch nur nen Body. Ich bin also dauernd zu Hause und überwache seinen Schlaf, weil er ja nach der ziemlich durchwachten Nacht sehr müde ist.

    Hundegeschädigt? Nur ein ganz kleines Bisschen. :ops:

  • Hab noch mehr. Heute morgen musste ich das Auto zur Werkstatt bringen und danach mit der Bahn zurück. Weil das eine ganz ordentliche Runde ist, hab ich Spook mitgenommen. Am Bahnhof haben wor gerade unseren Zug verpasst und mussten eine Stunde auf den nächsten warten. Damit der Hund mit seiner Wunde nicht auf dem nassen Boden liegen muss, bin ich ins nagelneue Touristeninfo-Zentrum gegangen und hab gefragt, ob mein Tierchen und ich hier auf die Bahn warten dürften. Eigentlich ist das verboten, weil die MA sonst nie zum Arbeiten kommen, wenn ständig jemand rumsteht und auf irgend einen Zug wartet... Aber da die MA selber hundegeschädigt sind, durften wir ganz selnstverständlich Platz nehmen und anstatt ganz still und unauffällig niemanden beim Arbeiten zu stören, wurden wir von den Angestellten total nett unterhalten.

    Und noch eins von mir: Da unser Morgenritual, nämlich dass Spook direkt ankommt und mir ein Kussi gibt, wenn er merkt, dass ich wach bin, mit Kragen nur sehr mäßig funktioniert, halte ich jetzt natürlich jeden Morgen brav mein Gesicht in den Trichter, um mein Kussi zu bekommen. Natürlich nuuuuuur, damit Spuk zufrieden ist. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!