Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Da habe ich es ja gut...
Die ersten Worte vom Mini waren"aus", "nein", "bleib" und "Sitz"
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
"Katze" war schon schräg. Aber dann noch Hunde weg geben wegen eines Fisches. Bitte, wie groß soll der Fisch bzw das Aquarium werden? Will die nen Walhai?
(Aber 3 1/2 jährigen nimmt man dann doch nicht so viel übel. Selbst nicht, wenn ihr Tröstvorschlag angesichts des Todes vom Senior Hund lautet: "Du kannst ja einen neuen kaufen. Der war schon alt.")
Mein Großer (fast 5) sagte auch als erstes ‚Katze‘ und wollte, dass der Hund künftig draußen lebt, weil er eben eine solche haben wollte.
Meine Kleine (13 Monate) sagt auch schon ‚Katze‘. Ihr erstes Wort war allerdings ‚Danke‘.
-
Kinder aussetzen..... geht ja gar nicht
-
... wenn Du den Welpen das erste Mal für die Dauer eines Einkaufs alleine lässt und die Hälfte an Kram vergisst, weil Du Dein Telefon mit der Einkaufsliste drauf beim Hund gelassen hast zwecks Tonaufnahme. Und Du beim Nachhausekommen erstmal die Tasche abstellst, das Telefon einsammelst, Dir die Aufnahme anhörst, den Hund zum Pinkeln in den Garten lässt, dann noch ein bisschen mit ihr spielst und kuschelst. Und wenn Du dann so circa zwei Stunden später Deine Einkäufe einräumen willst und merkst, dass Du Eis gekauft hattest.
-
Kinder aussetzen..... geht ja gar nicht
Blöd, wenn sie die Adresse schon aufsagen können.
Beim Hund registriert man den Chip halt einfach nicht. Aber bei Kindern...
-
-
Irgendwie beruhigst Du mich grad ungemein.
-
Blöd, wenn sie die Adresse schon aufsagen können.
Beim Hund registriert man den Chip halt einfach nicht. Aber bei Kindern...
Bring denen die falsche Adresse bei:
Max Müllermeier
Falsche Str. 17
12345 Gibstnichtstadt
-
Meine Tochter geht ja mit Bruno zum Dummytraining. Gestern ist sie nicht mitgegangen, da sie an ihrer Bachelorarbeit schreibt, also habe ich Bruno, bevor ich mit Henk losgefahren bin, zu ihr hochgebracht, damit Bruno nicht sieht, dass Henk und ich alleine gehen- das ist schon hundegeschädigt (mein Mann war nämlich Zuhause, der Hund wäre gar nicht alleine gewesen).
Aber als wir zurückkamen, war meine Tochter der Meinung, Bruno wäre total traurig gewesen, er hätte ja die Haustür und das Auto gehört und wusste, dass wir (ohne ihn) zum Training fahren.
Ich musste ihr dann versprechen, für Bruno ein paar Dummys zu werfen- habe ich dann, als gute Mutter und HH, auch gemacht
-
Blöd, wenn sie die Adresse schon aufsagen können.
Beim Hund registriert man den Chip halt einfach nicht. Aber bei Kindern...
Bring denen die falsche Adresse bei:
Max Müllermeier
Falsche Str. 17
12345 Gibstnichtstadt
Man kann kleinen Kindern den erstaunlichsten Blödsinn beibringen.
Erinnert mich an ein Experiment, das ich mit meiner kleinen Schwester veranstaltet hatte. Sie muß so 2-3 Jahre alt gewesen sein, ich war wohl so 10-11. Hatte spitz gekriegt, daß sie noch nicht wußte, was "klug" bedeutet. Also habe ich ihr immer wieder gesagt, wie wahnsinnig klug sie doch sei. Im abfälligsten Tonfall, der mir möglich war. Es brauchte nicht viele Wiederholungen, bis sie zuverlässig Schreianfälle bekam, sobald sie das Wort nur hörte. Experiment geglückt, gelegentlich wurde die Kopplung aufgefrischt.
Der endgültige Erfolg war dann, daß Schwesterchen ebenfalls anfing zu schreien, als unsere Mutter sie dann eines Tages lobte... Zum Glück gab es damals noch keine Clicker, was mir wohl sonst noch so eingefallen wäre?
-
Ist es hundegeschädigt, wenn man (Seline) eine kleine Herbstdeko zusammenstellt, und die dann in der Hundefutterverpackung arrangiert?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!