Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Neeee das ist definitiv nix für mich.
Ich packe die Kacke in zwei Tüten dann stinkt's weniger.Zuknoten soll auch helfen.
Wir verwenden Beutel die leicht verrotten, also keine aus Plastik. Da ist es mir auch egal, ob ich da mehrere Beutel verbrauche. Hätte ich mehrere kleine Hunde, würde ich lieber mehrere kleine Beutel verwenden, anstatt eine große für die ganze Kacke. Den Beutel immer wieder zu öffnen wäre mir zu umständlich.
Man kann die Beutel auch beidseitig verwenden, der Erfolg liegt auf der Hand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
-
Ich hab übrigens auch Maisstärke kottüten
-
Was macht ihr mit den gefüllten kompostierbaren Tüten?
In die grüne Tonne dürfen die bei uns nicht (klar, wer soll erkennen dass die verrottbar sind) und der Restmüll kommt in die Verbrennungsanlage.Margarete
-
-
-
Was macht ihr mit den gefüllten kompostierbaren Tüten?
In die grüne Tonne dürfen die bei uns nicht (klar, wer soll erkennen dass die verrottbar sind) und der Restmüll kommt in die Verbrennungsanlage.Margarete
dürfen hier bei uns auch nicht in die Bio- Tonne.
die Kotbeutel kommen hier schon immer in die Restmülltonne. -
Bei uns auch, oder in den Komposter.
Trotzdem glaube ich, ist es so besser für die Umwelt. (kann man natürlich darüber streiten)
-
-
Was die Herstellung, den Einsatz von Erdöl und die Plastikbelastung generell angeht, sind die kompostierbaren Beutel (und zwar die, die wirklich innerhalb ein paar Monate komplett abgebaut sind) eben keine 'augenwischerei'.
Plastik ist schlimmer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!