was tun bei hyperaktiven Hund
-
Harana -
5. Dezember 2016 um 14:43 -
Geschlossen
-
-
Ich würde mit der Freundin mal ein paar sehr sehr deutliche Worte wechseln!! Der muss mal der Kopf gewaschen werden so wie es sich anhört. Wenn sie dann immernoch nicht einsieht, dass ihr Hund Erziehung braucht hilft nur Konsequent nicht mehr mit ihr Gassi gehen - und zwar genau mit der Begründung: Mit einem so unerzogenen, nervigen Hund und einem Frauchen das unfähig ist will ich nicht raus gehen..
Fertig.. Ist sie eine echte Freundin wird sie es einsehen, ansonsten ist sie die Freundschaft nicht Wert - das ist die Erfahrung, die ich über mittlerweile Jahrzehnte gesammelt habe.. man kann Kompromisse eingehen, aber nicht alles zu seinen Lasten akzeptieren - und das müssen die anderen halt auch lernen und einsehen..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
danke für Eure Beiträge. Ja, ich hab mir echt überlegt, nicht mehr mit ihr zu gehen. Und vieles wird denke ich mal verschwiegen. Meine beiden sind extrem sozial und folgsam. Es war eine, wie ihr ja auch alle kennt ganz schöne Arbeit sie zu erziehen. Meine Freundin ist denke ich mit dem Hund total überfordert und will sich das nicht eingestehen. Gerade mit einem Welpen muss man täglich und zwar mehrmals in kleinen Sequenzen arbeiten.
Was meiner Meinung nach nicht möglich ist, da sie Vollzeit arbeitet und noch Pferde und Kleinvieh versorgen muss. Sie bräuchte einen Hundetrainer, der mit ihr und dem Hund individuell arbeitet. In einer Hundeschule mit 18 anderen Hunden und insgesamt 10 Einheiten war sie schon.
Wenn der Hund nur bei meinen so anstrengend ist, was kann ich denn dann tun, außer nicht mehr mit ihr zusammen spazieren zu gehen?
Eine echt schwierige Situation. Und darf ein Hund beißen, wenn man ihn auf den rücken legt? Wie soll das noch werden, wenn sie älter ist!
-
Und darf ein Hund beißen, wenn man ihn auf den rücken legt?
Man legt keinen Hund auf den Rücken, das sind veraltete und unsinnige Methoden, kein Wunder das er dich gebissen hat.
Zudem bringt es nichts wenn du den Hund erziehen willst, und deine Freundin das nicht macht, es sollte ihre Aufgabe sein ihren HUnd zu erziehen. -
Wenn der Hund nur bei meinen so anstrengend ist, was kann ich denn dann tun, außer nicht mehr mit ihr zusammen spazieren zu gehen?
Eine echt schwierige Situation. Und darf ein Hund beißen, wenn man ihn auf den rücken legt? Wie soll das noch werden, wenn sie älter ist!Deine Freundin bekommt durch Deine Hunde sozusagen vorgeführt, wie es gut laufen könnte. Verständlich, dass sie sauer ist und eingeschnappt reagiert, weil es bei ihrem Hund eben ganz anders ist.
Gib ihr das Gefühl helfen zu wollen und, dass sie es schafft mit ihrem Hund auf die gleiche Ebene zu kommen. Arbeitet gemeinsam an dem Problem - gib ihr vielleicht Einzelunterricht. Alles Pö a Pö!
Was Deine Freundin braucht: einfach ein WOW-Erlebnis, dass sie es mit ihrem Hund auch schaffen kann. Sie braucht Hilfe!
Das auf den Rücken legen ist eine uralte Version der Hundebestrafung, das tut man einfach nicht. Jeder halbwegs normale Hund wird sich gegen so eine Behandlung wehren und was tun Hunde: sie Knurren, Schnappen, Beissen-
Besser ist es das negative Verhalten zu ignorieren und umzuwandeln und das positive Verhalten zu bestätigen.
-
Selbst als ich eingeschritten bin um meine Hunde zu schützen, hat sie mich gebissen. Hund kann tun und lassen was er will. Und das Schwierige dabei ist, dass meine Freundin sagt, sie würde sich nur bei uns so aufführen........ was ich nicht glaube!
Was kann ich denn machen, meine Freundin ist beratungsrestistent!
Vielleicht hat dich der Hund gebissen, weil du einschreitest und den Hund auf den Rücken drehst? Und wer weiß, was du sonst noch mit ihm machst, weil deine Freundin nix macht.
Auch wenn du meinst, dass deine Freundin beratungsresistent ist, ist es ihre Angelegenheit und du solltest ihren Hund in Ruhe lassen.
Wenn es dich nervt mit ihr und ihrem Hund zu laufen, dann laß es einfach.
Ich würde mich an ihrer Stelle bedanken und mein Hund würde dich bei deinem Verhalten garantiert tackern. Gemeinsames spazieren gehen würde es mit mir auch nicht mehr geben.Sorry, sicher nicht das, was du hören willst, aber mal ein Blick aus der anderen Richtung.

-
-
Auch wenn du meinst, dass deine Freundin beratungsresistent ist, ist es ihre Angelegenheit und du solltest ihren Hund in Ruhe lassen.
Wenn es dich nervt mit ihr und ihrem Hund zu laufen, dann laß es einfach.Deine Freundin sollte selbst reagieren. Tut sie es nicht, muss sie eben die Gegebenheiten und die Folgen die daraus resultieren hinnehmen. Vielleicht wird sie dann einsichtig.
Und ansonsten: Es ist nicht Dein Hund, Du bist nicht dafür verantwortlich, Du hast mit der Erziehung nichts zu tun.
Ich würde Tacheles mit ihr reden. Als gute Freundin wird sie vielleicht erst einmal eingeschnappt sein, sich aber Gedanken machen und Dir nichts Böses unterstellen.
Wenn sie Dir deshalb die Freundschaft kündigt, dann hast Du sicherlich nicht viel verloren. Eine gute Freundschaft hält Kritik aus!
-
Ich habe auch solche Freundinnen - und ich bin die mit dem Hibbelhund: Es macht keinen Sinn. Ehrlich.
Mich haben auch schon Leute als beratungsresistent bezeichnet, weil ich meinen Hund nicht für ihr Gehampel bestraft habe, weil ich sie mit Futter belohne, weil ich mich nicht bei Fernsehtrainern melde mit meinem irren Hund und was weiß ich aus welchen Gründen noch. Egal, ob Deine Freundin also tatsächlich keine Ahnung hat oder nur eine andere Art der Hundeerziehung präferiert:
Vergiss es. Weder kannst Du sie ändern, noch kannst Du ihren Hund erziehen.Auch mein Hund hat ewig gebraucht, bis der Alltagsgehorsam saß - die hatte einfach keine Nerven für sowas. Nicht, dass ich mir keine Mühe gegeben hätte. Das habe ich weiß Gott. Aber im Nachhinein tut's mir sogar leid, dass ich sie so viel mit "Fuß" und "Platz" traktiert habe, als sie noch längst nicht so weit war. Mein Hund war sehr, sehr lange wie ein Streifenhörnchen auf Speed und sah für den flüchtigen Beobachter nicht aus, als ob sie irgendwas an Erziehung genossen hätte.
Inzwischen kann sie ganz passabel mit anderen Hunden frei laufen - sie ist jetzt 7 Jahre alt und sie nervt keine anderen Hunde mehr mit Spielaufforderungen. Sie kann einem fliegenden Dummy zusehen und nicht hinterherrennen. Sie lässt sich von flüchtendem Wild abrufen. Aber sitzen bleiben, während wir auf einen Kumpel warten? Nein. Ordentlich an der Leine laufen, wenn ein anderer Hund dabei ist? Auch nicht.
Vielleicht ich das selber verbockt, vielleicht geht es auch einfach nicht. In jedem Fall müsste man ein, zwei Schritte zurück gehen und unter weniger Ablenkung üben. Daher nochmal: Der junge Hund kann ohne Eure Begleitung vielleicht erstmal besser lernen. Und andere Hunde trifft er ja trotzdem noch.
-
Vielen lieben Dank, eure Beiträge haben mir doch ein wenig die Augen geöffnet! :)
-
Meine Freundin ist denke ich mit dem Hund total überfordert und will sich das nicht eingestehen
Du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder gehst du nicht mehr mit ihr und ihrem Hund spazieren oder du bietest ihr Hilfe an und zeigst ihr wie sie ihren Junghund trainieren kann.Und darf ein Hund beißen, wenn man ihn auf den rücken legt?
Man legt einen Hund nicht auf den Rücken. Selbst schuld, wenn er dann beißt. Mit so was provoziert man Fehlverhalten. Ein Hund auf dem Rücken ist wehrlos und verteidigt sich. Wer kommt denn immer auf solche schwachsinnigen Ideen?
-
Wenn ihr vor hattet, mit den Hunden regelmäßig zusammen zu laufen, wäre ich die Sache ganz anders angegangen.
Die sich fremden Hund im Freilauf aufeinander los lassen, ist selten eine gute Idee, wenn die Hunde dauerhaft miteinander auskommen sollen.
Ich würde zunächst mal reine Leinenspaziergänge machen. So sind die Hunde zusammen und können sich aneinander gewöhnen, müssen aber keinen Kontakt haben, wenn sie nicht wollen.
Wenn die Hunde sich so kennen gelernt haben, kann man gegen Ende das Spaziergangs mal kurz ableinen und schauen, ob es klappt.
Dabei sollte man halt bedenken, dass nicht jeder Hund jeden anderen mögen muss. Manchmal stimmt halt die Chemie nicht, wie bei uns Menschen. Wenn es nicht klappt, klappt es halt nicht.
Dann trifft man die Freundin halt zum Kaffee anstatt zum Gassi.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!