was tun bei hyperaktiven Hund


  • Einmal habe ich sie auf den Rücken gelegt, das hat sie überhaupt nicht interessiert.

    Ich glaube nicht, dass solche Aktionen deiner Freundin eine Hilfe sind!

    Ein Junghund mit 2 erwachsenen Hündinnen kann eine blöde Kombi sein, ist es in dem Fall offensichtlich auch, das würde ich nicht machen. Wartet noch ein bisschen damit.

    Geht einzeln mit dem Jungspund und übt, nimm erst mal nur eine Hündin dazu, und das nur kurz.
    sie sollte sich passendere Spielpartner suchen. Dass der junge HUnd toben udn Spielen will, ist doch völlig normal.

    Und von einem 6 Monate alten Hund Leinenführigkeit unter so hoher Ablenkung zu erwarten, für länger als ein paar Minuten, kann nur zu Enttäuschungen führen.

  • Der Hund meiner Freundin ist ständig um meine beiden herumgelaufen, war extrem nervig, hat ständig bei Nala am Maul geleckt und mal links und rechts

    Klingt so, als wäre sie massiv unsicher und versucht auf Deibel komm raus zu beschwichtigen....

    Sie wollte das gar nicht und hat ihr ständig gezeigt, lass das und hör auf damit. Das hat sie gar nicht interessiert,

    Sie sollte weniger mit halbherzigen Kommandos um sich schmeißen als mehr dem Hund Sicherheit und "Führung" (Im Sinne von "ich führe Dich sicher durch Dein Leben" geben!)

    Einmal habe ich sie auf den Rücken gelegt,

    Schwachsinn!!!

    Frauchen gibt leider auch wischi-Waschi- Komandos und der Hund weis gar nicht was er machen soll, oder darf.

    Mag sein...

    Selbst als ich eingeschritten bin um meine Hunde zu schützen, hat sie mich gebissen.

    Hätte ich auch, wenn Du mich auf den Rücken wirfst....

  • Unabhängig vom Umgang der Freundin mit dem Hund (wie grad schon jmd geschrieben hat, vielleicht hat sie einfach nur eine andere Methode den Hund zu erziehen - die Blicke die ich entgegen geworfen bekommen hab als ich meinen knurrenden, Zähne flätschenden u spuckenden Hund mit Wurst u Käse vollgestopft hab waren auch nicht besonders nett.. ) :

    Wie kommt man auf die Idee von einem 6 Monate jungen Hund in so einer Situation, mit 2 fremde Hunden, u dann noch über längere Zeit, órdentlichen Gehorsam` zu erwarten??
    Das ist ein HundeKIND!!
    Das kann sowas gar nicht können!!

    Zum auf-den-Rücken-legen sag ich lieber nix, sonst werd ich nämlich zornig.
    Nur so viel: Wir haben 2016, bald 2017. Vielleicht sollte man sich mal schlau machen was in den letzten 50 Jahren in Sachen Hunde-Erziehung passiert ist..

  • Zur Info, die Hunde sind sich nicht fremd! Die kleine Rabaukin war auch schon alleine ohne Frauchen bei uns und wir sind schon öfter zusammen gegangen, nur es war noch nie so massiv, wie gestern.
    Der Hund wurde anscheinend an dem Tag vorher noch nicht ausgelastet, bzw. war nur im Garten um sein Geschäft zu verrichten. Kann das der Grund sein?
    Ich versuche nur herauszufinden, an was das lag, damit wir es das nächste Mal besser machen können!
    Zum Thema auf den Rücken legen, haben wir versucht sie zu beruhigen. Sachliche Formulierungen helfen da ungemein! ;)

  • Klingt so, als wäre sie massiv unsicher und versucht auf Deibel komm raus zu beschwichtigen....

    Mein Hund hat ständig versucht zu beschwichtigen und als sie nicht damit aufgehört hat war sie dann etwas massiver, hat allerdings nur gedroht, nicht gebissen. Der Hund meiner Freundin hat respektlos weitergemacht und nicht damit aufgehört. Dann habe ich mit meinem Hund mit dem Ball gespielt und der andere Hund ist mitgelaufen und war damit ein bisschen abgelenkt. Sobald wir wieder damit aufhörten, hat er wieder angefangen, bis zu dem Zeitpunkt, wo es dann meiner Freundin zu viel wurde und sie genervt war und meinte, es wäre viel zu schlimm für meine Hündin, damit weiterzumachen.


  • Zum Thema auf den Rücken legen, haben wir versucht sie zu beruhigen.

    Wie kommst du darauf, dass du einen Hund beruhigen könntest, in dem du ihn auf den Rücken drehst? Das ist für den Hund ein Angriff.

    Irgendwie verstehe ich dich nicht. Für den Hund deiner Freundin ist ein Kontakt zu dir im Moment sicher nicht gut, weil sie mehrfach schlechte Erfahrungen mit dir gemacht hat.
    Wenn du ständig auf deine Freundin einredest und ihr sagst, was sie alles falsch macht, verunsicherst du sie, was sich wieder auf ihren Hund überträgt. Du solltest nicht an dem Hund rumerziehen, ganz falscher Weg.
    Laß die beiden doch erst einmal allein klar kommen.

  • So sehe ich das auch. Was möchtest du eigentlich gern hören? Dass der Hund blöd ist?

    Sorry, es ist nicht böse gemeint, aber du tutst niemandem einen Gefallen.

    Du hast den Junghund eingeschüchtert (egal, ob du sie beruhigen wolltest oder nicht). Wenn ich mir vorstelle, jemand hätte Hand an meinen Hund gelegt - bei mir hättest du das nicht gemacht. Das geht einfach nicht.

    Ihr habt den Junghund einer Situation ausgesetzt, mit der sie offensichtlich nicht zurecht kam. Und das gleiche gilt für deine Hunde.
    Wenn man so eine Situation nicht auflösen und managen kann, geht man nach Hause. Das ist mit einem spinnerten jungen Hund eben so. Haben wir alle öfters mal machen müssen. Gehört dazu.

    Deine Freundin kann oder will nichts mit deinem Input anfangen, warum auch immer. Vielleicht traut sie sich nicht, dir zu sagen, dass sie es nicht so machen will, vielleicht weiß sie genau, dass ihr Hund eh nicht hören kann, weil viel zu aufgeregt und ERST 6 MONATE ALT (da hat sie recht) und tut nur so, dir zuliebe.

    Lebhaftes, überdrehtes Verhalten ist nicht ungewöhnlich für einen jungen Hund, auch das muss man eben managen (auch hier wieder: heimgehen, wenn nix mehr geht).

    Ich denke, es wäre besser, ihr lasst solche Unternehmungen sein und probiert es in ein paar Monaten wieder.

  • Dann habe ich mit meinem Hund mit dem Ball gespielt und der andere Hund ist mitgelaufen und war damit ein bisschen abgelenkt.

    Das wäre jetzt noch eine Sache, von der ich ganz dringend abraten würde - erst recht, wenn schon ein Hund genervt und einer überdreht ist. Wenn man dann noch ohne Not Beute ins Spiel bringt, kann es sehr schnell blutig enden.

  • Dann habe ich mit meinem Hund mit dem Ball gespielt und der andere Hund ist mitgelaufen und war damit ein bisschen abgelenkt. Sobald wir wieder damit aufhörten, hat er wieder angefangen,

    Äh.. klar!

    Was hast Du denn erwartet?
    Den Hund schön hochpuschen und dann ist er ruhig? :???:

    Der andere Hund hat laut DEINER Aussage bei Nala am Maul geleckt: Er war massiv unsicher (sicher auch durch Dein Verhalten!) und hat versucht, sie zu beschwichtigen.
    Wenn ein unsicherer Hund/ Junghund einem anderen massiv das Maul leckt, ist das i.d.R eine Beschwichtigungsgeste!

    Mein Rat: lass die Finger von dem Hund deiner Freundin, Du scheinst da mindestens genauso viel falsch zu machen wie sie in Deinen Augen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!