Droht Ihr manchmal mit Eurem Hund?
-
-
Obwohl Trico für 99,99% aller Menschen süß aussieht, kann er, sofern es klingelt, recht ungemütlich werden. Meine Mutter hat Plissees an der Haustüre und unten schieben wir das immer ca. 30cm hoch, damit wir Schuhe und Beine von Besuchern erkennen. Man sieht dann immer ganz schön wenn die Leute einen Meter zurück gehen und somit nicht mehr auf dem Podest stehen
Bei Schuhen/Beinen die wir nicht direkt identifizieren können, kann zumindest Lilly mit zur Haustür und hinter mir sitzen. Im Zweifelsfall würde ich aber auch in wenigen Sekunden die Zwischentür öffnen können und dann stürmen 2 Hunde raus. Ich finde das auch absolut in Ordnung. Dafür habe ich ja schließlich (u.a.) Hunde. Sie sollen mich beschützen und können auf andere Leute auch einschüchternd wirken.Ich hätte ganz genauso reagiert. Zumal Außendienstmitarbeiter meistens schon Jacken mit dem Firmenlogo etc. haben. Ausweise können ja auch gefälscht sein. Wirklich sicher bin ich mir nie, auch nicht beim Schornsteinfeger
Da beruhigt es mich immer nur, dass mindestens ein Hund immer in greifbarer Nähe ist.
Ich muss aber auch sagen, wenn wir nächstes Jahr bauen habe ich schon angst, dass man bei uns einbricht, vorallem wenn wir nicht da sind. Da habe ich einfach nur angst um meinen Hund. Bei Verwandten wurde am 1. Weihnachtstag eingebrochen und deren recht aggressiver, beissender Schäferhund hatte keine Chance gegen die Einbrecher... Pfefferspray und die haben in Ruhe alles ausgeräumt. so, das war jetzt irgendwie off-topic
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind auch bei EON und da ist die letzten 15 Jahre kein Mitarbeiter zu uns raus gekommen. Die buchen ab - wir lesen ab und geben die Werte online ein, was sollten die also wollen? Noch dazu ohne Voranmeldung.
Statt bei EON würde ich eher bei der Polizei anrufen und nachfragen, ob das momentan öfter in der Gegend vorkommt.
Mach Dir keine Kopp wegen DEINEM Spruch.
LG, Chris
-
Ich würde ja gerne mein Pudelchen als imposanten Bodyguard einsetzen, aber ja mei....
Cara ist nun mal kein Wachhund, sondern eine Empfangsdame.Ich finde dein Vorgehen gegenüber den beiden Männern an der Tür absolut in Ordnung und plädiere auch dafür, sie bei der Polizei zu melden.
Dagmar & Cara
-
Ich arbeite auch bei einem Energieversorger und wir haben in letzter Zeit oft Probleme mit Leuten die herum laufen und sich als Mitarbeiter ausgeben. Das sind keine Einbrecher sondern Mitarbeiter von anderen Versorgern die dann, zum Teil mit Lügen, die Leute dazu bringen irgendwas zu unterschreiben. Man schließt dann schnell einen Vertrag ab ohne es bemerkt zu haben. Eon bietet auch diese Solarlösung an, da gehen meines Wissens nach tatsächlich Mitarbeiter von denen gezielt zu Leuten hin. Ein Anruf bei eon schadet sicher nicht.
Ansonsten lasse ich unsere Hunde auch bellen wenn es klingelt und wir haben auch ein Schild am Tor welches auf die Hunde hinweist (Tor bitte geschlossen halten, Freilaufende Hunde).
In die Situation dass ich drohen musste bin ich zum Glück noch nicht gekommen aber ich würde einem Fremden bestimmt auch nicht auf die Nase binden dass meine Beiden nix machen. Außerdem, wer würde dafür schon seine Hand ins Feuer legen ? Ich nicht ! -
Bei unserem früheren Hund musste ich nicht drohen, da hat draußen jeder einen Bogen um uns gemacht und wenn es geklingelt hat ... achje. Madam war ein Rottweiler-Schäfer-Mix mit einer Stimme wie Donnerhall. Und ein Seelchen, die in der Nähe einer Kuh praktisch schon einen Nervenzusammenbruch bekam - man sah es ihr aber eben nicht an ;-)
Ich habe mir nun bewusst einen Hund angeschafft, der niemandem Angst macht und der auch nicht bellt, außer auf mein ausdrückliches Kommando. Zum Glück bin ich bisher nie in einer Situation gewesen, wo ich mir echte Verteidigung gewünscht hätte ...
Was die Türsituation angeht, hast du alles richtig gemacht; deine Skepsis gegenüber den Typen war sicher mehr als angebracht.
-
-
da die beiden großen schwarzen Hunde auf die meisten Menschen schon bedrohlich genug wirken. Wenn es klingelt rennen beide auch noch laut bellend zur Tür, so dass Leute, außer die kennen die beiden, sich eh erstmal von der Tür entfernen und Abstand halten
Genau so ist es hier auch,also drohen muss ich nicht,Fremde gehen sowieso erst einen Schritt zurück,da 2 schwarze Hunde bellend vor ihnen stehen und einer von ihnen am Gartentor hoch springt und dadurch noch größer wirkt
In deinem Verhalten sehe ich nichts falsches,du hattest ein ungutes Gefühl und wolltest euch schützen.Die Typen wären mir auch komisch vorgekommen.
Der Hund meiner Eltern war ein Husky,der Fremden gegenüber sehr misstrauisch war und auch zugeschnappt hätte.Eines Tages meinte so ein seltsamer Mensch,den Hund hinterm Zaun antatschen zu müssen und er schnappte zu.Kleine Bisswunde,er machte Anzeige und herausgekommen ist dabei gar nichts.
Da kannst du beruhigt sein. -
Noch ist ja unsere Kleine süß, aber wenn sie dann mal ausgewachsen ist und zudem noch überwiegend schwarz.... dann wird das bei uns hoffentlich auch so sein. Ich will nämlich nicht ständig von Fremden angebrabbelt werden.
-
Obwohl Trico für 99,99% aller Menschen süß aussieht, kann er, sofern es klingelt, recht ungemütlich werden. Meine Mutter hat Plissees an der Haustüre und unten schieben wir das immer ca. 30cm hoch, damit wir Schuhe und Beine von Besuchern erkennen. Man sieht dann immer ganz schön wenn die Leute einen Meter zurück gehen und somit nicht mehr auf dem Podest stehen
Bei Schuhen/Beinen die wir nicht direkt identifizieren können, kann zumindest Lilly mit zur Haustür und hinter mir sitzen. Im Zweifelsfall würde ich aber auch in wenigen Sekunden die Zwischentür öffnen können und dann stürmen 2 Hunde raus. Ich finde das auch absolut in Ordnung. Dafür habe ich ja schließlich (u.a.) Hunde. Sie sollen mich beschützen und können auf andere Leute auch einschüchternd wirken.Ich hätte ganz genauso reagiert. Zumal Außendienstmitarbeiter meistens schon Jacken mit dem Firmenlogo etc. haben. Ausweise können ja auch gefälscht sein. Wirklich sicher bin ich mir nie, auch nicht beim Schornsteinfeger
Da beruhigt es mich immer nur, dass mindestens ein Hund immer in greifbarer Nähe ist.
Ich muss aber auch sagen, wenn wir nächstes Jahr bauen habe ich schon angst, dass man bei uns einbricht, vorallem wenn wir nicht da sind. Da habe ich einfach nur angst um meinen Hund. Bei Verwandten wurde am 1. Weihnachtstag eingebrochen und deren recht aggressiver, beissender Schäferhund hatte keine Chance gegen die Einbrecher... Pfefferspray und die haben in Ruhe alles ausgeräumt. so, das war jetzt irgendwie off-topic
Zum Glück haben sie "nur" Pfefferspray benutzt..
-
Ich hätte genauso reagiert.
Vor zig Jahren standen bei mir 2 Männer vor der Tür,angeblich von einem Schulbuchverlag,was ich schon sehr suspekt fand.
Unser damaliger Airedale hat ordentlich Rabatz gemacht,ich nahm ihn mit zur Tür und die Männer gingen schon mal die Stufen zur Haustür wieder runter.Sie wollten wissen ob der Hund was tut und ich meinte nur,wenn das Schlüsselwort (das es gar nicht gab) fällt,kann es sehr unangenehm werden.
Sie haben es vorgezogen den Rückzug anzutreten und verschwanden,ohne ein weiteres Wort.
Der Hund hat noch über einen ne Stunde gegrummelt und ständig am Fenster geguckt.
Ein paar Tage später haben wir ein sogenanntes Räuberzeichen,ganz oben an der Haustür entdeckt.
Es war das Symbol für einen bissigen Hund.Vielleicht solltest du mal nachschauen, dass b da was "hinterlassen"wurde.
L.G.
-
Nee, eben nicht. Die haben als erstes nach dem Hund gefragt, der zwar zu hören war, aber nicht zu sehen. Auf mich wirkte das wie eine Diebesbande, die auskundschaften wollte, wie so die Verhältnisse sind. Hätte ja auch sein können, dass die alte Frau- meine Mutter, 75, ein leichtes Opfer wär, wenn der Hund auch lieb wär. Daher hab ich ja auch gedroht.
Das ist mir beim Lesen als erstes in den Sinn gekommen!
Klingt nämlich sehr sehr seltsam.
Wie die anderen schon geschrieben haben, ich würde ebenfalls bei EON und bei der Polizei nachfragen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!