
Border Collie definitiv kein Ersthund?
-
Gast90661 -
20. November 2016 um 15:29
-
-
sollte man dann nicht erst recht seine bedenken äußern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie definitiv kein Ersthund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wollte hier eigentlich echt nicht schreiben...
Aber findest du es wirklich normal und wünschenswert wenn ein Hund seine Aufmerksamkeit IMMER zu 100% auf seinen Menschen gerichtet hat?
Für alle Hunde die ich persönlich kenne wäre das entweder einfach nicht möglich, oder sie würden über dieser immerwährendenden Aufgabe völlig kaputtgehen.
Alleine die Erwartungshaltung die dadurch entsteht führt ja zur wirklich bedenklichen Ausschüttung an Stresshormonen.
(Oder hat jemand irgendwelche Daten die etwas anderes zeigen? Würde mich wirklich interessieren.)Kommt auf die Situation an, wenn der Hund im Fuß an der Leine läuft und ich eine Kamera draufhalte, fände ich es schon ganz ok, wenn ich nicht schnallzen muss ;-)
Spaß bei Seite:
Was Du da schreibst ist eine extreme Überziehung. Der Hund kann durchaus auf Befehle prompt reagieren, ohne dass er immer zu 100% auf mich achtet. Nur weil man gerade schnuppert, wird Frau Hund ja nicht taub. Und ja, wenn ich rufe oder ein anderes Kommando gebe, erwarte ich zu 100%, dass das jetzt das wichtigste auf der Welt ist und dafür alles stehen und liegen gelassen wird. Da sind sich Tali und ich aber einig, sind wir uns durch viel üben einig geworden ;-) -
sollte man dann nicht erst recht seine bedenken äußern?
Klar. Aber das ist hier ja nicht passiert. Hier wurde kategorisch festgestellt, dass der BC ungeeignet ist, der TE keine Ahnung haben kann (wusste der TE auch, deswegen hat er/sie ja gefragt) und jede Dissonanz wurde mit der Frage ob man denn auch hüte niedergebrüllt ;-)
Sprich, man hat die Expertenrolle für sich beansprucht, wo dies unmöglich war.
-
Das ist Quatsch..mal wieder
-
Kommt auf die Situation an, wenn der Hund im Fuß an der Leine läuft und ich eine Kamera draufhalte, fände ich es schon ganz ok, wenn ich nicht schnallzen muss ;-)
Spaß bei Seite:
Was Du da schreibst ist eine extreme Überziehung. Der Hund kann durchaus auf Befehle prompt reagieren, ohne dass er immer zu 100% auf mich achtet. Nur weil man gerade schnuppert, wird Frau Hund ja nicht taub. Und ja, wenn ich rufe oder ein anderes Kommando gebe, erwarte ich zu 100%, dass das jetzt das wichtigste auf der Welt ist und dafür alles stehen und liegen gelassen wird. Da sind sich Tali und ich aber einig, sind wir uns durch viel üben einig geworden ;-)Aber das ist doch nun auch wieder quatsch, ich denke jeder Hund hat auch eine individuelle Reaktionszeit und auch eine gewisse Tagesform.
Mein Hund ist keine Maschine, er darf auch mal eine halbe Sekunde später reagieren.
Und wie du das Video kritisiert hast, hört es sich fast so an als würdest du deinen Hund eher als funktionierende Maschine sehen, die nur innerhalb eines
sehr sehr kurzen zeitlichen Rahmens zu reagieren hat.
Das finde ich sehr schade, mein Hund darf auch Hund sein und darf dann auch erst reagieren, wenn der Befehl durch alle Hirnwindungen durchgedrungen ist.
Ich finde schon das die Hunde auf dem Video gehorsam reagiert haben, es sind wie gesagt keine Maschinen sondern Hunde. -
-
Mir ist unerklärlich warum man um ein "Aufmerksamkeitssignal" so einen Aufriss macht.
-
Irgendwie wird hier wieder auf beiden Seiten recht selektiv gelesen.
Efaun hat ja nirgendwo geschrieben, dass ein Hund Kommandos nur prompt ausführen kann, wenn seine Konzentration 100 Prozent jede Sekunde auf dem Hundeführer liegt. Ist auch Blödsinn. Schießt euch doch nicht so darauf ein? Ein Hund kann auch grad relaxt schnüffeln und trotzdem zügig auf ein Kommando reagieren, die sind ja nicht taub oder geistig behindert. So funktioniert Training doch, oder habe ich grad ne Blockade?
Davon ab habe ich Corinnas Video nicht gesehen und dazu auch keine Meinung. Natürlich muss ein Hund im Alltag weder Hundeplatzfuß laufen, noch sich beim Ablegen im Bruchteil der Sekunde in die Sphinxstellung knallen.Zum Rest - natürlich ist das gut, wenn die Frage zum BC kritisch und sachlich beantwortet wird. Und ja - gerade für Anfänger, die noch gar nichts wissen, wo es später mal hingeht, da wäre ich mit der Empfehlung BC auch vorsichtig. Jemand der schon SEHR konkrete Vorstellungen hat, da ist es vielleicht was anderes. Kategorisch ausschließen würde ich den BC also nicht, aber mit Empfehlungen über das Internet ist es eh immer so eine Sache. Manchmal hat man aber hier im DF das Gefühl jeder Anfänger muss nen Pudel oder Collie kaufen, weil sonst ist die drohende Katastrophe kaum abzuwenden ;-)
-
Um prompt reagieren ging es mir gar nicht unbedingt.
Ich möchte natürlich auch nichts zweimal sagen oder jedesmal minutenlang auf ein sitz warten. Sehr überspitzt gesagt.
Aber woran sich bei dem Video eben aufgehangen wurde war ein Aufmerksamkeitssignal. Genauer war das ein einmaliges Schnalzen, und kein Hula Tanz mit quietschen.Daraus wurde dann von Efaun eben geschlossen, dass es ihn nicht wundert, das die Hunde nicht alltagstauglich sind, da sie so schlecht hören.
Und da kam mir ehrlich einfach bisschen die Galle hoch.Eben weil ich nicht sehe wo das Problem darin liegt, möglichst entspannt durch den Alltag zu gehen.
-
Naja wenn man meint hier das Koennen eines Trainers (NICHT im Sport!) zu bewerten/abzuwerten, weil dieser schnalzt, bevor er das Kommando gibt, dann hat das einen sehr seltsamen Beigeschmack.
Aber bald ist ja WE. Da kann man dann ja filmenAnsonsten: Ich frage mich, wieso es bei der/dem TS ein BC sein soll. Und das wuerde ich auch denken, wenn es der 10. Hund waere. Fuer Flaschen schleppen, Reizangel, Begleitung im Alltag, in verschiedene Sportarten reinschnuppern und Dummyarbeit tut es doch nun wirklich auch ne andere Rasse. Vor allem da es am Ende eben doch nur darum geht, dass sie Pfeffer im Arsch haben und man sie nicht motivieren muss.
Beim hueten sieht es wieder anders aus. Wobei man da erstmal schauen muesste, ob es die Moeglichkeit gibt, das ordentlich zu tun (von 1x im Monat Schafe rumjagen zur Auslastung des Huendchen halte ich persoenlich nix, sorry!).Bzw. Ich wuerd mich nun auch nicht als Anfaenger bezeichnen, aber nen BC koennte mir schenken...ich wuerd ihn weiterschenken
Am Vieh finde ich sie extrem faszinierend. Alle anderen BC finde ich...joa...seltsam
-
Ansonsten: Ich frage mich, wieso es bei der/dem TS ein BC sein soll. Und das wuerde ich auch denken, wenn es der 10. Hund waere. Fuer Flaschen schleppen, Reizangel, Begleitung im Alltag, in verschiedene Sportarten reinschnuppern und Dummyarbeit tut es doch nun wirklich auch ne andere Rasse. Vor allem da es am Ende eben doch nur darum geht, dass sie Pfeffer im Arsch haben und man sie nicht motivieren muss.
Beim hueten sieht es wieder anders aus. Wobei man da erstmal schauen muesste, ob es die Moeglichkeit gibt, das ordentlich zu tun (von 1x im Monat Schafe rumjagen zur Auslastung des Huendchen halte ich persoenlich nix, sorry!).
Da bin ich ganz bei dir! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!