Ich brauche bitte Rat! Soll ich July behalten oder ginge es ihr mit Hundekumpel besser?
-
-
Hallo,
ich bin neu hier, habe vorhandene Beiträge durchsucht und hoffentlich nichts überlesen.
Um die Situation darzustellen, muss ich ein wenig ausholen.
Vor vier Jahren, stand ich plötzlich vor der Trennung und verlor im Zuge dieser meine Hunde. Der Verlust meiner
Hunde brach mir das Herz und ich bin bis heute nicht wirklich darüber weg.
Mein neuer Partner hatte Verständnis für meine Sehnsucht , aber es war von Anfang an klar, dass er mich nicht gross unterstützen kann ( Jobbedingt).
Die Entscheidung machte ich mur selbst sehr schwer, ja oder nein, Welpe oder graue Schnauze. Aufgrund meiner vielen Jahre mit Hunden wusste ich ja was auf mich
zukommt. dachte ich..........ich war schon Frührentner, und hatte nach der Trennung einen Herzinfarkt, in dem Zusammenhang entstand eine andere Herzerkrankung.
DAS habe ich völlig unterschätzt. Es gelingt mir kaum sie auszulasten.
Meine kleine Maus, ist total lieb, sehr gelehrig, ein Traumhund !
Ich musste sie ein paar Tage in Pflege geben, sie hatte das Glück bei ihrer Hundetrainerin sein zu dürfen, nur seitdem haben wir ein weiteres Problem.
Sie hat viel Kontakt zu anderen Hunden, ist sozial, alles kein Thema.
Haben wir jedoch Hundebesuch, läuft sie danach weinend durchs Haus und hängt dann völlig durch. Das wird extremer, beim letzten Mal hat sie dann ins Haus Pipi gemacht.
Ich will das dieser bezaubernde Hund glücklich ist , das ist wichtiger als alles andere.
Wird sie das bei mir sein, durch die nicht durchführbare Auslastung? Fehlt ihr ein Kumpel ?
Ich weiß mir keinen Rat, und mache mir schwere Vorwürfe, dass ich meinen Gesundheitszustand so unterschätzt habe.Wie seht Ihr das? Sie ist 9 Monate und sie soll nicht leiden, oder unglücklich sein.
Sie ist soooo lieb, klar hat sie auch Unfug im Kopf, wie es sich gehört für einen jungen Hund. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich brauche bitte Rat! Soll ich July behalten oder ginge es ihr mit Hundekumpel besser? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was bedeutet denn, du kannst sie nicht auslasten?
Wie oft kommt der Hund denn raus? -
Erstmal tut mir deine Situation schrecklich leid,aber ich denke in deinem Fall ist der Gedankengang mit dem Hundekumpel zu menschlich gedacht.
Ich sehe es hier an meinen,die beachten sich kaum
also am Anfang schon,aber sie haben sich aneinander gewöhnt,sagen wir es mal so.Welche Rasse ist denn deine Maus?
Der Gedanke daran sie abzugeben muss sehr weh tun und ich habe großen Respekt vor so einer Entscheidung zum Wohle des Tieres... -
Auslasten ist nicht gleich auslasten. Es kommt auf das "wie" an und die Qualitäten der Auslastung.
Das eine ist die körperliche Auslastung, aber wichtig ist auch eine geistige Auslastung. Leider glauben viele heutzutage immer noch, dass Auslastung nur dann eine darstellt, wenn der Hund bis fast zur Erschöpfung bewegt wird.
Wichtig ist, ein gutes Gleichgewicht zu finden und seine Möglichkeiten abzustecken. Das kann zb. ein Hundesport sein, der nicht hochtriebig ist (RO zb) oder Tricksen.
Dahin gehend würde ich erstmal meine Möglichkeiten abstecken und vielleicht auch nach Kursen oder Vereinen suchen.Es ist noch ein junger Hund an der Stufe zur Pubertät.
Je nach Rasse und der jetzigen Förderung wird sie vielleicht auch nicht mehr lange so hochdrehen (eventuell ist sie ja momentan sogar schon zu hoch gefahren?) und ein wunderbarer Begleiter sein.
Davon ab, in dem Alter war mein Rüde auch so ein "Hunde, geil, lass uns loslegen."-Hund. Nun mit 2 1/2 Jahren gehen ihm ein Großteil der Hunde am Arsch vorbei. -
Haben wir jedoch Hundebesuch, läuft sie danach weinend durchs Haus und hängt dann völlig durch. Das wird extremer, beim letzten Mal hat sie dann ins Haus Pipi gemacht.
Möglicherweise ist das nicht der Ausdruck dafür, dass sie andere Hunde ganz schrecklich vermisst, sondern einfach nur dafür, dass sie nach diesen Hundebesuchen etwas "überdreht" ist.
Wenn es in erster Linie darum geht, dass Du aufgrund Deiner Erkrankungen dem Hund nicht genügend an Auslauf/Kontakt zu anderen Hunden bieten kannst, wie wäre es denn mit jemandem, der Deinen Hund einmal am Tag zu einem ausführlicheren Spaziergang mitnimmt? Vllt. kann die Hundetrainerin da wen vermitteln, der das gern macht.
LG, Chris
-
-
Der Hund wird in die Wohnung gepinkelt haben, weil der Hundebesuch sie gestresst und überfordert hat. Das gibt es bei Junghunden sehr oft und wäre für sich genommen überhaupt kein Grund, den Hund wegzugeben. Eher ein Grund für weniger und kürzeren Hundebesuch mit ganz viel Ruhepausen.
Auch das Winseln kann genau daher kommen. :)Zu den anderen Punkten müsstest du echt noch ein bisschen weiter ausholen (was du mit auslasten genau meinst etc.)
-
Beschäftigst du dich nach dem Hundebesuch teilweise etwas intensiver mit ihr und ein anderes Mal wieder nicht? Es kann auch sein das sie deine Aufmerksamkeit sucht.
Auch mich würde interessieren was genau du mit ihr machst?
Wie oft kommt sie raus?
Wie sehr darfst du dich anstrengen? War z.B. UO etwas für dich und den Hund? -
Wieviel Kontakt hast du denn mit deiner Trainerin, hat diese eine Ausbildung o.ä., und was sagt sie zu deinen Zweifeln? Sie wird dich und den Hund ja vermutlich viel besser kennen als wir.
-
Ist nicht wirklich wichtig, aber ist sie nun 7 oder 9 Monate...? In Deiner Vorstellung hast Du was von 7 Monaten geschrieben.
Kannst Du denn GAR NICHT mit ihr rausgehen...? Du schreibst doch auch, dass sie viel Kontakt zu anderen Hunden hat, da kann sie so unausgelastet doch eigentlich nicht sein.
-
Glaubst Du, dass ein Hundekumpel die Situation lösen kann? Machst Du nicht erneut einen (zweiten und gleichen) Fehler?
Du hattest offensichtlich vor 4 Jahren andere Hunde und jetzt willst Du wieder Hunde. Du kannst den einen Hund schon nicht richtig auslasten und dann soll der Zweithund das richten?
Ich glaube, Du machst da Denkfehler; ein Zweithund wird nicht Dein Problem lösen, sondern es eher vergrößern.
Wenn Du Deinen Hund behalten willst, dann sorge dafür dass er Auslastung bekommt. Frage in einem Verein an, ob es da nicht jemanden gibt, der selbst keinen Hund halten kann, aber Interesse an Hundegassi/Hundeausbildung hat. Du könntest dann immer noch als Zuschauer agieren.
Was, wenn Du den Hund abgibst? Kommt dann ein paar Monate später wieder ein Ersatzhund, der Deine Sehnsucht mildern soll?
Sei mir bitte nicht böse mit meinen Worten, aber ich glaube, Du drehst Dich wieder in dem Kreis, wie vor 4 Jahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Ich brauche bitte Rat! Soll ich July behalten oder ginge es ihr mit Hundekumpel besser? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!