Vogelgrippe-Gefahr auch für den Hund?

  • Der Hund kann Vogelgrippe wohl übertragen, weshalb man sie in Beobachtungsgebieten ausschließlich an der Leine zu führen hat, aber inwiefern die Krankheit dem Hund schaden kann, weiß ich leider auch nicht.

  • Das habe ich mich heute morgen auch gefragt nachdem wir an mehreren "Federbergen" vorbei gekommen sein. Gerade in BW gibt es ja auch Fälle der Vogelgrippe.
    Ich versuche zu vermeiden dass die Hunde irgendwelchen toten Vögeln oder übrig gebliebenen "Federbergen" zu Nahe kommen, aber wirklich ausschließen kann man ja eh nichts.

  • Ich denke Freigängerkatzen sind gefährdeter als Hund. Man muss darauf achten, dass Hunde keine toten Tiere fressen, lecken oder sonst wie ins Maul nehmen.


    Wenn der Vogelgrippevirus in einem Gebiet entdeckt wird, wird es eine Sperrzone von ca. 3km geben, in diese sollte man nicht eindringen. Wenn doch, müssen Hunde angeleint bleiben und Katzen dürfen nicht ins Freie.


    Geflügelpest - Schutz für Haustiere - H5N1 - Katzen Hunde


    ist halt wieder die Frage, wie sehr sich die Halter an die Regelung halten.


    Bisher sind wohl aber noch keine Hunde erkrankt.

  • Vogelgrippe in Deutschland: Wie gefährlich ist das Virus H5N8? | tagesschau.de


    Dadrin steht z.b. der Hinweis, man solle Gefügel nicht mehr roh verfüttern....


    Es sind beim derzeitigen Erreger H5N8 aber noch keinerlei Erkrankungen von Säugetieren beobachtet worden (wie das beim Erreger der letzten großen Vogelgrippewelle der Fall war, H5N1 war das meine ich - da starben weltweit einige hundert Menschen und viele Katzen waren betroffen. Hunde weiß ich nicht).

  • Erstens ist nach derzeitigem Kenntnisstand das jetzige Virus nicht für Säugetiere pathogen und zweitens wird jeder betroffene Bestand ja sofort gekeult :( : so dass sicherlich kein Fleisch von betroffenen Tieren in den Verkehr kommen wird. Weder für Hunde noch für Menschen.


    In den Sperrzonen sind Hunde an der Leine zu halten, also ist es ja sehr einfach, zu vermeiden, dass ein Hund einen Kadaver eines Vogels frißt,, der evt. Träger des Virus sein könnte.


    Von daher: Ich bleibe da eher entspannt, die Gefahr, dass ein Hund auf die Straße renn und vom Auto erfaßt wird ist höher als die Gefahr an diesem Virus zu sterben.

  • Hunde sollen angeleint bleiben da sie den Erreger in die Ställe übertragen könnten. Fand ich schon lustig, fahre ich heute morgen vom Dorf in die Großstadt und in der Stadt ist Leinenzwang wegen der Vogelgrippe und Sperrzone, während es auf den Dorf recht entspannt ist. Gefahr für Mensch und Hunde ist derzeit nicht gegeben, aber eine Garantie gibt es nie, wie in allen Dingen. Irgendwas ist doch immer.

  • Ich war heute mit meiner Sitterhündin im Park unterwegs wo auch ein Teich ist, dort leben ein paar Enten und ein Reiher.
    Der Reiher stolzierte wie so oft über die Wiese, ich mit Hund an der Leine den Weg entlang und der Reiher flog davon.
    Da sprach mich ein Passant an ob ich den Reiher wahrgenommen hätte, als ich dies bejahte, sagte er ich solle gut aufpassen, zwar ist der Hund ja jetzt an der Leine, aber wegen der Vogelgrippe müsste ich acht geben, dass sich die Wege nicht kreuzen.


    Hat mich doch sehr verwundert. :???: Weiß denn nun jmd konkret wie sich das überträgt? Dass ich den Hund nicht offline laufen, Enten/ Vögel jagen oder Kadaver fressen lasse ist klar, aber Wege eines von einem Reiher bewohnten Gebietes kreuzen darf man doch wohl oder nicht?
    Habe mir bisher keine großen Gedanken bzgl Hund und Vogelgrippe gemacht... :ka:

  • Hat mich doch sehr verwundert. Weiß denn nun jmd konkret wie sich das überträgt? Dass ich den Hund nicht offline laufen, Enten/ Vögel jagen oder Kadaver fressen lasse ist klar, aber Wege eines von einem Reiher bewohnten Gebietes kreuzen darf man doch wohl oder nicht?
    Habe mir bisher keine großen Gedanken bzgl Hund und Vogelgrippe gemacht...

    Gegenfrage: Gerade im Herbst geht ja auch bei (immunschwächeren) Menschen die Grippe um (also Nicht der Grippale Infekt, sondern Influenza).


    Bleibst Du von Oktober bis Februar im Haus und geht's wenn, dann nur mit Atemschutzmaske raus, weil ein infizierter Dich anhusten oder niesen könnte (Und bei Husten und Niesen fliegen Virushaltige Partikel sehr viel weiter als aus einem rumliegenden Vogelkadaver!)


    Die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich irgendwo, wo 10 Menschen zusammentreffen an Influenza infizierst dürfte weit größer sein als dass Dein Hund sich wegen eines vorbei fliegenden Reihers an der Vogelgrippe ansteckt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!