Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?

  • Dass man Wildschweinen so dicht begegnet, ist auch eher ungewöhnlich. Aber uns ist es z.B. passiert und mein Hund hat das Wildschwein auch nicht bemerkt; das Wildschwein und scheinbar ja auch nicht.


    Ich weiß, wie schwer Verletzungen von Wildschweinen ausfallen können, der Hund meiner Tante hatte eine solche Begegnung und danach 3 Wochen Klinikaufenthalt. Die Verletzungen sind böse und der Dreck in den Wunden tut den Rest. Dass er überhaupt überlebt hat, war Glück.


    Letztlich kann´s ja jeder halten, wie er´s will. Mir war das trotz guter Taschenlampe eine Lehre - und wie gesagt - meinem Hund fehlt nichts, wenn es eben nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit durch den Wald geht.

  • Das mag ja alles sein.

    Dass man Wildschweinen so dicht begegnet, ist auch eher ungewöhnlich.


    Könntest du vielleicht dazu schreiben, wen/welchen Beitrag du jeweils meinst? Ich kann hier überhaupt nicht mehr auseinanderhalten, wer auf wen antwortet.

  • Bei mir kommt es auch sehr auf die Zeit an.


    Wenn ich Abend's nach der Arbeit mit meinem Hund nach Hause komme, gehen wir gleich spazieren. Da ist es schon dunkel, da macht mir die Dunkelheit aber nicht's aus. Ich weiß, dass da auch noch genug andere Leute unterwegs sind, bzw. noch genügend Auto's fahren.


    Es gibt bei uns Gassen/Straßen/Wege, die sehr gut ausgeleuchtet sind, manche sind es aber wieder kaum.


    Bei unserer letzten Runde, vorm schlafen gehen, gehe ich nur mehr ungern wenn es schon dunkel ist. Da ist auf der Straße nicht's mehr los, da fühle ich mich jetzt nicht unbedingt 100% sicher- deswegen ist bei der letzten Runde auch immer mein Pfefferspray dabei.

  • Bei uns kommen sowohl Wildschweine, als auch Rotwild und Füchse bis fast mitten in den Ort.
    Insofern ist es egal wo man spazierengeht.
    Ich störe die Herrschaften dann auch öfter, eine kleine Rotwildstampede im Dunkeln ist jedenfalls sehr beeindruckend für Mensch und Hund.

  • Warum? Gibt es bei euch keine Wölfe?

    Ne, zur Zeit noch nicht. Ich weiß sie sind auf dem Vormarsch und seit dem ist meine Angst deutlich größer geworden.


    Wir haben ende letzten Jahres ein totes Reh gefunden und daraufhin den Jäger kontaktiert. Der meinte es ist gerissen worden. Da hatte ich gefragt, ob es hier den schon Wölfe geben würde. Er meinte definitiv nein. Das war ein Hund.
    Daher bin ich mir doch recht sicher, das es NOCH keine Wölfe gibt.


    Dabei freu ich mich eigentlich auf Wölfe. Ich finde sie total faszinierend.

  • Mir ist schon wichtig, dass ich was erkennen kann. Am Liebsten gehe ich nur da, wo die Laternen leuchten. Bei sehr hellen Mondnächten auch mal etwas abseits.
    Aber ich bin ein bekennender Angsthase mit zuviel Phantasie und würde niemals freiwillig im dunklen Wald oder mitten auf dem Feld laufen, wenn ich nichts sehen kann!


    Normalerweise sind beide Hunde an der Leine, aber wenn es sehr ruhig ist (so ab Mitternacht meist), darf Dexter auch offline flitzen, und Max ist dann an der 8m Flexi. Aber wirklich große Runden sind das nie, maximal ne halbe Stunde.


    PS: Wir gehen allerdings nicht täglich nachts noch eine Runde. Oft gehts es nur schnell in den Garten zum Lösen und danach ab ins Bett! Aber wenn das Wetter stimmt, und wir alle noch Bock haben, dann kann so eine Nachtrunde auch wunderschön sein :gut:

  • Könntest du vielleicht dazu schreiben, wen/welchen Beitrag du jeweils meinst? Ich kann hier überhaupt nicht mehr auseinanderhalten, wer auf wen antwortet.


    Das erste Zitat bezog sich auf Beitrag 81 - in der Zwischenzeit hatten dann nur schon andere geschrieben, dass man das nicht mehr direkt zuordnen konnte.


    Das zweite Zitat allgemein. Hier scheint es ja vielen nichts auszumachen, einem Wildschwein mal eben von Angesicht zu Angesicht zu stehen oder stehen zu können. Vermutlich aber auch nur, weil viele noch nicht auf 2m dran waren. Wildschweinbegegnung ist ja nicht gleich Wildschweinbegegnung. Der Vorfall hat mir eben gezeigt, dass es durchaus auch passieren kann, so dicht an einen Keiler zu geraten (trotz Licht und Unterhaltung mit meinem Freund). Das kommt zwar selten vor, aber mir ist es passiert. Und ein Wildschwein, das auf 20m-Entfernung "ganz nett und friedlich" ist, kann sich bei sehr kurzer Distanz mal komplett anders verhalten.

  • das kann ja sein, das die gefahr üerfallen zu werden z.b. auf märkten größer ist. aber in der regel kann mir da auch schneller geholfen werden. wenn mich im wald jemand verletzt ist da niemand. meist hilft auch kein handy. muss ja auch nichmal jemand anderes schuld an der verletzung haben. einmal nicht aufgepasst, fuß kaputt. ich habe hier im forum vor einiger zeit erzählt, das mich eine frau mitten am tag im wald angegriffen hat. ich musste aus dem wald raus und bis zur nächsten hauspstr. laufen, damit mich die polizei gefunden hat. wie will ich denn dem rettungswagenfahrer erklären, wo ich im dunklen wald liege?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!