Hartz IV - und dann?

  • 404 Euro ist nicht viel.

    Entschuldige, ich kann das nicht so stehen lassen - 404 € zum leben für einen Monat, nachdem Miete/Nebenkosten/Krankenversicherung bezahlt sind finde ich SEHR VIEL GELD. Ich habe als Studentin zu Beginn meines Studiums zeitweise für 7€/Std in einem Call-Center gearbeitet, die 7€ waren Brutto, sprich es kamen noch 9,5% Sozialabgaben runter, was bedeutet, diese 404 € NETTO sind bei mir mindestens 60 Arbeitsstunden gewesen, und dann waren Miete/Sozialabgaben/Krankenversicherung noch NICHT bezahlt.

    Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass dieser Betrag so geringschätzig betrachtet wird. Das ist jetzt zwar ein ganz anderes Thema, aber ALG2 ist auch nicht für Luxus wie Tierhaltung gedacht sondern soll eine Grundsicherung sein um ein menschenwürdiges Leben führen zu können. Ich hatte jahrelang im Studium nach Abzug meiner Fixkosten KEINE 404€ monatlich oder 101€ wöchentlich zur Verfügung und hatte dabei auch nicht das Gefühl, dass ich ein menschenunwürdiges Leben führe.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hartz IV - und dann? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich hab mila damals geholt, als ich einen sicheren job hatte. hab immer schön ein bisschen was zur seite gelegt. nicht viel, denn viel habe ich auch nicht verdient.letztes jahr hat mir mein chef die kündigung gegeben. ich habe dann ca 6 monate von alg1 gelebt. naja wass will man it knapp 800 euro anfangen. ersparnisse und dispo waren am ende weg. im august hatte ich mein konto wieder im plus und schon ca 200 euro gespart. ende september habe ich innerhalb von 3 wochen über 1500 euro beim ta gelassen. bis jetzt sind es fast 200 euro. morgen werden es wieder ca 200 euro.
      ich konnte das nur zahlen, weil wir im september und oktober viel zutun hatten und ich mit etwas mehr geld nehmen konnte. im moment gebe ich ca 10-15 euro die woche für essen und trinken aus. auto wurde seit 2 monaten nichtmer getankt und ich fahre mit dem restsprit nur notwendige fahrten. natürlich geht dann auch noch mein ofen kaputt. der januar steht vor der tür und im februar kommt die letzte große autorate. dann gab ich hoffentlich wieder etwas luft.
      was hätte ich machen können, wenn ich den ta nicht bezahlen hätte können? ich hätte den ta wohl versucht auf ratenzahlung zu bekommen, hätte mir bestimmt irgndwo was leihen können. hund abgeben war nie eine option.

    • @milaundgino

      Da hast du doch alles richtig gemacht. :)

      Es erwartet doch keiner das das Leben immer rund läuft. Aber wenn schon finanziell schon alles schief geht sollte man sich nicht auch noch ein Haustier holen.

      Ohne Geld ist das in der Regel ja auch kein Hund vom Züchter sondern eher aus dem Tierreich, Tierschutzverein oder Ebay. Also oft Tiere die gesundheitlich vorbelastet sind.

    • Man kann auch mit wenig Geld gut auskommen. In meinem Umfeld arbeiten fast alle Menschen für Mindestlohn, trotzdem sind Haustiere und auch größere OP -Kosten kein Problem. Menschen mit Harz 4 bekommen leider oft wirklich mehr Geld als Leute die arbeiten, das kann man ihnen nicht zum Vorwurf machen, aber man merkt das System stimmt nicht.

      Ich kenne Menschen die kaum Geld haben und für ihre Tiere alles geben und Gutverdiener die den Tierarzt nicht bezahlen können. Ich hatte z.B. Zeiten wo ich sehr gut verdient habe, ich habe aber auch viel ausgegeben. Jetzt lebe ich bescheidener und wir (incl. der Tiere ) haben alles was wir brauchen und sind sehr glücklich. Ich verdiene zwar nicht viel, aber es geht, das könnt ihr mir glauben ;)

    • So funktioniert das in de Realität eh nicht. Soweit ich weiß, muss man bei den Tiertafeln nachweisen können, dass man den Hund bereits hatte, BEVOR man in eine finanzielle Notlage kam.

      Ich habe einige Zeit ehrenamtlich bei der Futterausgabe in der Tiertafel geholfen. Es ist tatsächlich so, dass es Futter nur für Tiere gibt, die eben nachweislich (oder seeeehr glaubhaft versichert) vorher schon da waren. Nicht für neu angeschaffte Tiere und wenn jemand noch tierischen Nachwuchs produziert werden alle Zuwendungen - auch für bestehende Tiere - sofort gestrichen (zumindest dort, wo ich geholfen habe).

      Aber es war schon immer echt hart, wenn man dann sieht, wie viele sehr alte Menschen auch dabei sind, die dann fast heulen vor Freude, weil man ihnen für ihren 15 Jahre alten Dackel mal hochwertiges Senioren-Hundefutter mitgibt. :(

      Da kann man nur hoffen, dass man selbst nie in diese Lage kommt. :/

    • Ich finde es immer ein bisschen schwierig, wenn man das Studentenleben mit dem Leben mit Grundsicherung vergleicht. Irgendwie passt das einfach nicht. Schon allein, was die Mite betrifft: viele Hartz 4-Empfänger bekommen gar nicht mehr die volle Miete erstattet, weil sie einfach zu hoch ist. Aber was Günstigeres finden, ist auch nicht mehr so einfach.

      Natürlich kann man mit 404 Euro leben, auch nicht schlecht. Eben so, dass es hierzulande noch menschenwürdig ist. Aber: große Sprünge bzw eine umfänglichere soziale Teilhabe sind auf keinen Fall drin. Dass jemand, der Grundsicherung bezieht, den Kauf von 2 Hosen (von seinen 404 Euro, versteht sich), beim Sachbearbeiter rechtfertigen musste, hab ich noch niemals mitbekommen, dabei habe ich relativ viel mit diesen Menschen zu tun. Aber gut...

      Die Kosten für ein Haustier müssen nicht astronomisch ausfallen, mal abgesehen von medizinischen Extremfällen. Wie gesagt, 8000 Euro innerhalb kurzer Zeit können sich viele Normalverdiener auch nicht leisten, ohne Vorsorge getroffen zu haben.
      Ich finde bei diesem Thema die Frage nach dem Verhalten des jeweiligen Tierarztes schon interessant. Die GOT eröffnet ja gewisse Abrechnungsspielräume.
      Mein "Haustierarzt" würde jedenfalls kein Tier einschläfern, weil 300 Euro OP-Kosten nicht zur Verfügung stehen. Er würde Ratenzahlung anbieten, oder die Rechnung mal ein paar Monate "stehen" lassen. Wenn alle Stricke reißen, hilft er auch, entweder Spenden oder im schlimmsten Fall neue Halter zu vermitteln.


    • Was ist, wenn Herrchen oder Frauchen stirbt? Dann landet das Haustier eben im Tierheim. Aber der Mensch war zumindest nicht alleine.


      Meine Mutter ist zwar nicht alleine aber sollte sie sterben kommt ihre Hündin zu uns, wenn die Hündin bis dahin noch lebt. Sie kennt die Familie auch und ein Tierheim bliebe ihr erspart. Sollte meinem Mann und mir etwas passieren, ist für Lonato ebenfalls gesorgt.

    • Kommt auch immer drauf an wieviel Prioritäten man setzen will. Gibt sicher Leute die mt verhältnismäßig wenig Geld Hund halten und denen auch gerecht werden. Ich würde auch jeden Tierarztrechnung bezahlen, Hauptsache meinen Tieren geht es gut. Habe aber auch an mich und mein Umfeld recht hohe Ansprüche. Muss jeder für sich wissen..
      Ich könnte es nicht, das ich immer Angst haben müsste vor größeren Rechnungen. Finanzielle Sicherheit ist mir sehr wichtig..

    • Meine Mutter ist zwar nicht alleine aber sollte sie sterben kommt ihre Hündin zu uns, wenn die Hündin bis dahin noch lebt. Sie kennt die Familie auch und ein Tierheim bliebe ihr erspart. Sollte meinem Mann und mir etwas passieren, ist für Lonato ebenfalls gesorgt.

      ich bezog mich jetzt ausschließlich auf die Leute, die wirklich niemanden haben außer ihr Haustier. Wo hierher zum Beispiel der Staat die Wohnungsrückgabe zahlen muss, weil es nicht einmal Erben gibt. Also eben die arme Oma oder den Opa, der sonst ganz alleine ist.
      Wenn mir etwas passieren würde würde mein Mann Benni entweder behalten oder einen sehr sehr guten Platz suchen (hat er nach der Scheidung von seiner Ex-Frau mit seinem Aussie gemacht, der wird inzwischen 15 und lebt seit über 10 Jahren bei der Person, die er damals ausgesucht hat). Wenn uns beiden was passieren würde würden meine Eltern eine zeitlang einspringen können, z.b. wenn wir im Krankenhaus wären, aber auf Dauer ginge das nicht und Benni müsste vermittelt werden. Leider.
      Als Studentin habe ich von 450€ im Monat gelebt und davon 280€ Miete bezahlt. Keine Ahnung, wie ich das damals gemacht mache, aber es hat 4 Jahre funktioniert. xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!