Hartz IV - und dann?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hartz IV - und dann? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Man hat ja freie Tierarztwahl. Außer in solchen Notfällen, wo es auf Minuten ankommt. Und ehrlich, DANN ist mir hupe wer meine Daten bekommt.

      Und ja, ich arbeite seit 11 Jahren in einer großen Klinik. Innerhalb von 3 Monaten konnten wir 10.000 Euro Außenstände verzeichnen, ohne reelle Chance darauf, das Geld zu bekommen.
      Wir haben extra eine Bürokraft eingestellt, die sich NUR um Rechnungs- und Mahnwesen kümmert.

      Es ist traurig...

      Ich verdiene selbst nicht die Welt. Ich weiß, wie es ist, jeden Euro umzudrehen. Ich habe zu meinem 40 Stunden-Job noch einen Nebenjob.
      Bei mir sinds nicht die Tierarztkosten, sondern eher Autowerkstatt, der Elektriker oder meine eigene Gesundheit, die am Geldbeutel zehren.
      Aber unterm Strich interessiert das keinen außer mich. Dass es so viele Geringverdiener gibt, ist nicht die Schuld der Dorfwerkstatt, meines Zahnarztes... das ist ein ganz anderes Thema, das leider in DE zähneknirschend aber still hingenommen wird.
      Müssen ja nicht gleich Mülltonnen brennen, aber ich denke man versteht was ich meine.

      Zudem hab ich 1,5 Jahre Hartz4 bekommen und hatte einen sehr kranken Hund, sowie weitere Tiere.
      Weiter vorne schrieb ich schon, ich habe mir einen 400 Euro Job gesucht (DEN findet man, wenn man nicht gerad sagt "iiieeehh, ich mag nicht nach Pommes riechen" oder "putzen? nä!") und hatte dann davon 160 Euro. Ich hab beim Tierarzt abgezahlt, aber ich hab von Vornherein, obwohl ich Panik hatte weil mein Hund krampfend in meinem Arm lag, gesagt, ich hab 200 Euro mit und 200 aufm Konto. Rest muss ich nachreichen. Und fertig war die Kiste.
      Wenn man das Bewusstsein hat, ich MUSS kämpfen und mich durchschlagen, dann geht das auch.

      Andere Frage ist, siehe weiter oben, warum das so ist und ob es so schwer sein muss. Aber bringt mir und meinem Tier erstmal nichts, zu jammern.

      Status quo hinnehmen und dann gucken, was man verändern kann (Grundproblem lösen... Stichwort Politik. Stichwort Nebenjob. Stichwort kine Tiere mehr halten. Jeder tue bitte, was er kann und möchte, aber suche er bitte die Schuldigen an der richtigen Stelle)

      Es ist immer einfach zu sagen "Aber der Tierarzt muss doch Tiere lieben". Ja sicher! Ich bin froh, so liebe Chefs zu haben. Aber alles hat irgendwo Grenzen.

    • "Ups, Portemonnaie vergessen" so stand ich aber auch schon mal am Empfang. :ops:
      Ich bin dann am nächsten Tag vor Arbeit schnell einen Umweg gefahren und dort ran.


      Ich glaube, einige hier sollten bei Tierärzten und Kliniken keinen Altruismus anfordern.
      Es sind Wirtschaftsunternehmen und natürlich steht der Patient im Vordergrund, ein gewisses Empathielevel ist immer vorhanden, sonst würden sie ihren Beruf nicht machen. Aber von Luft und Liebe lassen sich keine Rechnungen zahlen und schon gar nicht leben.

      Kann ja jedem mal passieren ;-) Aber ich denke, es ist verständlich, wie ich das im Beispiel meinte.

      Bürgen geht aber doch auch nicht immer .
      Also gibt es sonst nichts ?

      Hast du einen Vorschlag?
      Genau an dem Punkt wird es nämlich JEDES mal zu einer wahren Krise. Und genau das ist ja das, worum sich diese Diskussion im Kern dreht. Ab wann kann man Tierhaltung verantworten, wenn man finanziell nicht in der Lage ist, in einer plötzlich auftretenden Notsituation zumindest mal die Erstversorgung/Notfallversorgung zu sichern?

      Hm.

    • Klar geht bürgen... zumindest in der Form, dass man jemanden anruft der eine positive Bonität hat, der kommt dann und unterschreibt das Formular auf seinen Namen.

      Bonitätsprüfung positiv und bei Problemen bei Bezahlung der Rate wird an diese Person rangetreten.

    • Sowas wie hier als Beispiel:
      Hilfe für Mensch & Tier in Not - TSV-Giessen

      Wenn man mal weng rum-googelt findet man da sogar einiges. Stiftungen, Vereine, an TSV angeschlossene Aktionen.

      Grad hab ich einen ZA über die Tiertafel München überflogen, die u. a. auch eine Tierärztin im Boot haben, die Sprechstunden anbietet. Die sagen ganz klar:

      Die Tiertafel hilft aber nur Tierhaltern, deren Tiere schon vor der Not in der Familie waren. „Eine Neuanschaffung in einer Situation, wo selbst dem Menschen kaum genug zum Leben bleibt, können wir nicht unterstützen“, erklärt Andrea de Mello.

      LG, Chris

    • Ich bin da Laie, aber ich denke nichtsdestotrotz, dass es die meisten Praxen nicht in den Ruin treibt, wenn manchmal Leute Rechnungen auf Raten zahlen

      Muß denn eine Praxis erst in den Ruin getrieben sein, bis sie drauf bestehen kann, dass erbrachte Leistungen auch bezahlt werden?

      Problem gibt es einfach bei Leuten, die eben kein Einkommen haben. Da läuft auch nichts mehr über BFS. Das heißt: nur Bares ist Wahres.

      Die Bfs prüft die Bonität, Wenn die positiv ist, ist das Einkommen erstmal völlig egal.

      Ich kenne übrigens keinen Tierarzt oder Klinik, die nicht zumindest eine Notfallbehandlung durchführen.

      Kommt drauf an, wie man das definiert....

      Ein akuter Dünndarmverschluß beim Pferd braucht notfallmäßig ganz sicher eine OP.
      Wird aber von keiner Klinik mal eben so durchgeführt, oder?

      Dann wird, wenn OP zu teuer (und beim Pferd bei der Kolik-ÖP ist 8 - 10000 Euro real!) eben euthanasiert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!