Hartz IV - und dann?
-
Frauenzimmer -
15. November 2016 um 02:32 -
Geschlossen
-
-
Ich frage mich, warum das für viele Menschen so ein Problem ist, zu sagen "Ich erlaube mir den Luxus, einen Hund zu halten, weil der meine Lebensqualität erhöht"
Schadet doch dem Hund nicht!
Eben. Hundehaltung ist heutzutage normal. Vor- und Nachteile sind doch wohl zur Genüge beschrieben. Dass es vor dem Gesetz trotzdem als "Luxus" gilt ist mir doch egal. Muss halt jeder selber wissen, ob ihn das nun selbst beeinflusst oder er das vor anderen erklären muss/möchte... Ich kann mir Hundehaltung LEISTEN, viel kosten muss sie ja trotz des Luxus-Labels dennoch nicht (was nicht heisst, dass der Hund schlecht versorgt ist wenn er "billiger" lebt als andere). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man nicht in Dr Lage ist Rücklagen zu bilden gibt es doch eine OP Versicherung.
Tja, wenn es dann zu einer Op kommt.
Ottos letzte Stunden in der Klinik haben mich knapp 1.100.-- Euro gekostet. Er wurde nicht operiert.
Seine OP Versicherung war somit für die Katz.Ob meine Hunde für mich Luxus waren/sind? Kann ich eigentlich so nicht beantworten. Natürlich kosten Tiere Geld, Geld, das man erwirtschaften muß. Das müßte ich aber für jedes andere Hobby auch. Und meine Tiere habe ich als mein Hobby, für das ich gerne Geld ausgebe, angesehen.
Hätte ich mir das nicht leisten können, hätte es weder Pferd, noch Hund, noch Katze gegeben.
-
Ohne hohe Rücklagen würde ich mich nicht sicher fühlen. Hätte dann auch nicht gewusst wie ich 15 000 Euro letztes Jahr fürs Pferd hätte zahlen sollen. Ich hab gerne Finanzielle Sicherheit damit ich weiß ich kann alle Rechnung für die Tiere zahlen egal wie hoch sie sind.
Aber da ist jeder Mensch verschieden. Irgendwie wird es ja immer werden. Manche sind da entspannter, andere nicht. Ich bin eher der Mensch der Sicherheit hat.So als Faustregel sagt man, man sollte in etwa drei Monatsgehälter auf der Seite haben.
Ich denke für die alltäglichen Unglücke sollte man halt schon irgendwie abgesichert sein. Größere Autoreparatur, Jobverlust, eigene längere Krankheit und damit verbundene Kosten, Tierarztkosten.
Ich habe diese drei Monatsgehälter in Rücklage und würde mich ohne auch nicht gut fühlen.
Bei solchen Antworten merkt man doch deutlich, wie wenig Verständnis von manchen Menschen vorhanden ist, dass nicht jeder nen verdammt tollen Job hat und super verdient.
Das merke ich immer am Forum, wenn du da nen Hund hast, musst du zwingend auch das Geld für zig Zubehör, und das xte Körbchen und natürlich für drei Hundeschulkurse gleichzeitig so locker rumfliegen haben plus die schon erwähnten Gehälter auf der hohen Kante.
Und dann noch zu behaupten, man solle bloß nichts finanzieren, weil man ja Schulden haben könnte ist sowas von an der Realität vorbei. Kann mir gut vorstellen, dass Leute, die den Benz in Bar kaufen so denken. Würde ich dann wohl auch.
Aber manche Menschen machen Ratenzahlung nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil es für sie keine andere Möglichkeit gibt.
Und ehrlich gesagt wäre ich schön blöde, mein Konto mit 700€ zu überziehen, um die neue Waschmaschine zu kaufen, anstatt sie bequem monatlich für 50€ mehr abzuzahlen. Wenn man ein bisschen nachdenkt, geht das auch ohne Schulden zu machen.Es ist nicht jeder Beamter oder Jurist oder sonst irgendjemand, der mmn echt nicht rumheulen darf, dass er kein Geld hat (dafür könnte ich meine Schwester jedes Mal vierteln - ist verbeamtet, schiebt nen Haufen Kohle nach Hause im Monat und heult herum, weil sie für die Zeit ihrer Ausbildung nur sooo wenig bekommt. Dass das genauso viel ist, wie ich für meinen regulären Job bekomme, war ja egal).
Ich halte es für mich so, dass ich lange nicht alles an Luxus, was es für Hunde gibt (und ja, da zähle ich auch profilaktische Blutbilder zu) ausgebe, aber wenn es nötig sein sollte, dann wird das bezahlt, was notwendig ist. Und wenn dafür andere Anschaffungen dann warten müssen, oder wenn wirklich wichtig (und auf mein Handy könnte ich sofort verzichten) ist, dann wird das eben finanziert. So wie z.B. mein Auto jetzt. Das habe ich weder in bar noch könnte ich das ansparen.
Dafür glaube ich, dass ich mehr für meine Altersvorsorge tue als so manche "Gutverdiener" in meinem Alter. -
Bei solchen Antworten merkt man doch deutlich, wie wenig Verständnis von manchen Menschen vorhanden ist, dass nicht jeder nen verdammt tollen Job hat und super verdient.Das merke ich immer am Forum, wenn du da nen Hund hast, musst du zwingend auch das Geld für zig Zubehör, und das xte Körbchen und natürlich für drei Hundeschulkurse gleichzeitig so locker rumfliegen haben plus die schon erwähnten Gehälter auf der hohen Kante.
Und dann noch zu behaupten, man solle bloß nichts finanzieren, weil man ja Schulden haben könnte ist sowas von an der Realität vorbei. Kann mir gut vorstellen, dass Leute, die den Benz in Bar kaufen so denken. Würde ich dann wohl auch.
Aber manche Menschen machen Ratenzahlung nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil es für sie keine andere Möglichkeit gibt.
Und ehrlich gesagt wäre ich schön blöde, mein Konto mit 700€ zu überziehen, um die neue Waschmaschine zu kaufen, anstatt sie bequem monatlich für 50€ mehr abzuzahlen. Wenn man ein bisschen nachdenkt, geht das auch ohne Schulden zu machen.Es ist nicht jeder Beamter oder Jurist oder sonst irgendjemand, der mmn echt nicht rumheulen darf, dass er kein Geld hat (dafür könnte ich meine Schwester jedes Mal vierteln - ist verbeamtet, schiebt nen Haufen Kohle nach Hause im Monat und heult herum, weil sie für die Zeit ihrer Ausbildung nur sooo wenig bekommt. Dass das genauso viel ist, wie ich für meinen regulären Job bekomme, war ja egal).
Ich halte es für mich so, dass ich lange nicht alles an Luxus, was es für Hunde gibt (und ja, da zähle ich auch profilaktische Blutbilder zu) ausgebe, aber wenn es nötig sein sollte, dann wird das bezahlt, was notwendig ist. Und wenn dafür andere Anschaffungen dann warten müssen, oder wenn wirklich wichtig (und auf mein Handy könnte ich sofort verzichten) ist, dann wird das eben finanziert. So wie z.B. mein Auto jetzt. Das habe ich weder in bar noch könnte ich das ansparen.
Dafür glaube ich, dass ich mehr für meine Altersvorsorge tue als so manche "Gutverdiener" in meinem Alter.Und wo genau steht jetzt was vom Körbchen, Zubehör und Leine? Wieso ein Zitat von mir? Es geht hier um die Medizinische Versorgung und um nichts anderes!
-
Man muss sicher nicht Großverdiener sein oder mit Geld um sich schmeißen können. Es erwartet auch keiner hier das der Hund die teuerste Ausstattung hat.
Es geht hier doch nur darum das man das notwendige bezahlen kann. Also den Tierarzt. -
-
Bei solchen Antworten merkt man doch deutlich, wie wenig Verständnis von manchen Menschen vorhanden ist, dass nicht jeder nen verdammt tollen Job hat und super verdient.
Ich finde das sehr frech von dir, meinen Beitrag für so eine Aussage zu zitieren. WO (?????) habe ich geschrieben, dass ich kein Verständnis dafür habe? Wo?
Ich habe geschrieben wie ICH es handhabe. Andere dürfen das gerne anders handhaben.
JEDER richtet sich sein Leben nach seinen finanziellen Möglichkeiten ein. Je mehr man verdient, desto höher muss eben auch der Puffer sein. So einfach ist das. Wenn ich jetzt meinen Job verlieren würde und drei Monate (bis ich einen neuen Job habe) so über die Runden kommen müsste, ja, dann bräuchte ich eben einen knapp 5-stelligen Betrag um das auszugleichen.
Andere, die weniger verdienen, haben vielleicht weniger Fixkosten und kämen eventuell mit viel viel weniger hin.
Jeder so wie er kann. Deswegen heißt es aber NICHT, dass man kein Verständnis für andere aufbringen kann.
Und dann noch zu behaupten, man solle bloß nichts finanzieren, weil man ja Schulden haben könnte ist sowas von an der Realität vorbei.
Du, ich habe nichts gegen Schulden. Hab selber genug. Und da brauch ich eben nicht auch noch die WaMa finanzieren, wenn ich sie mir so leisten kann... Damit ich zu meinen Wohnungskrediten, etc. NOCH einen extra Posten habe... Das muss doch nicht sein, wenn es anders geht!
-
@Belial du sprichst mir so aus der Seele. ich habe mein Auto auch finanziert - und es kostet mich weniger als mich das alte Auto im Monat gekostet hat (an Reparaturen). also habe ich für weniger monatliche Belastung ein fabrikneues Auto welches mir in 5 Jahren ganz gehört.
ich bin mir sicher dass es aufs Umfeld und die allgemeinen Lebensumstände ankommt. ich habe auch Bekannte die sagen sie würde nieeee etwas finanzieren. man müsse immer alles ansparen. klar geht das wenn man - wie diese Bekannten - gratis im Elternhaus wohnt, von Mutti noch bekocht wird und sich Vater/Bruder/onkel um die Autoreparaturen kümmert. da kann man schon viel ansparen. wäre ich bei meinen Eltern geblieben hätte ich wohl auch so gedacht. weil ich es einfach nicht kannte selber für alle Kosten zu haften und auch selber einen überzogenen Dispo abzustottern.
aber: ich wohne seit meinem Studium alleine in einem fremden Land. also zahle seit 6 Jahren Miete, Versicherung, usw. im Studium habe ich mir das mit Studentenjobs finanziert, meine Eltern haben immer geholfen wo sie konnten. trotzdem bin ich nie auf Parties gewesen, weil es einfach nicht drinnen war. später habe ich immer und überall gejobbt um meine Kosten zu tragen und dazu noch etwas auf die Seite zu legen. geht ja immer wieder gut, aber es passiert auch immer wieder etwas. so ist das Leben nunmal. ich gehe heute noch immer nicht aus, spare mir das Geld lieber für den Hundetrainer, zb.
-
Komisch finde ich hier eher, das man sich dumm von der Seite anmachen lassen muss wenn seinen Hund die bestmögliche Medizinische Versorgung bieten kann.Ich weiß auch gar nicht wo es jemals hier jemand anderen nieder gemacht. Soll doch jeder kaufen oder dem Hund das bieten was er für richtig hält oder was er sich leisten kann. Es hat hier niemand den anderen doof von der Seite angemacht aufgrund seiner finanziellen mittel. Es hat hier lediglich jeder dies dargestellt was gefragt wurde. Sobald hier jemand schreibt , das er für seine Hunde medizinisch gesehen alles tun würde, wird er in ein komisches liegt gestellt. Sobald aber einer nicht die finanziellen mittel hat und evtl. nicht mal eine Impfung zahlen kann, sollte man den Atem anhalten. Die eine Seite erwartet absolutes Verständnis, was aber die andere Hälfte ganz und gar nicht bekommt. Weil man stinkt ja dann angeblich vor Geld oder hat in Lotto gewonnen. Weiß nicht was die Leute denken! Das man aber genauso für sein Geld arbeiten muss, wird schön unter den Tisch gekehrt .
-
@Superpferd
Dasselbe habe ich ja schon ein paar Seiten weiter vorne angesprochen, ich finde das auch nicht ganz fair. -
also ich habe das nirgends rausgelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!