Hartz IV - und dann?
-
Frauenzimmer -
15. November 2016 um 02:32 -
Geschlossen
-
-
Um Geld zu sparen brauch man vorallen zwei dinge. Geld und zeit. Jemand der seit 20 Jahren arbeitet konnte natürlich viel mehr sparen als jemand, der gerade ein paar jahre arbeitet.
Das - finde ich - kann man so auch nicht ganz sagen.
Ich kenne Leute, die seit Jahrzehnten arbeiten und keine Rücklagen haben,
dann gibt's Leute, die noch nicht so lange im Berufsleben sind, die einiges an Geld angelegt haben. Da kommt es m.M.n. doch auch sehr auf die Umstände an. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Cattlefan
Ob man Hundehaltung jetzt als Luxus sieht oder nicht ist ja jeden selbst überlassen .
Und natürlich schadet es den Hund nicht.
Aber ich sage lieber ,dass mein Hund ein Familienmitglied ist.
-
@Cattlefan
Ob man Hundehaltung jetzt als Luxus sieht oder nicht ist ja jeden selbst überlassen .
Und natürlich schadet es den Hund nicht.
Aber ich sage lieber ,dass mein Hund ein Familienmitglied ist.
Meine Hunde sind auch Familienmitglieder,weil das Eine nicht unbedingt das Andere ausschließt.
-
Habe ich doch auch nie behauptet !
Ich hatte ja gesagt ,dass ich lieber sage dass mein Hund ein Familienmitglied ist, als dass ich sage mein Hund ist ein Luxusobjekt.
Damit meine ich aber nicht dass jemand der andere Meinung ist sein Hund nichts als Familienmitglied ansieht . -
Weil eben nicht "fast alle Hundehalter" vor dem Zeitpunkt der Anschaffung überlegen, ob das Tier auch wirklich finanzierbar ist!
Ursprünglich ging es um die Familie, die in der Vox- Sendung zu sehen ist. Und ob die im Zeitpunkt der Anschaffung des Tieres dazu in der Lage war, die Katze zu versorgen, weiß niemand.
Genau aus dieser Situation entstand doch die Diskussion darüber, dass man auf lange Sicht planen können muss. Das ist sicherlich sinnvoll, aber eben nicht risikolos möglich. Genau um diesen Punkt ging es mir und den ultimativen Plan hat ja scheinbar auch keiner der großen Kritiker. -
-
War nicht böse gemeint!
-
Kommt das nicht ein bisschen darauf an, wie hoch das Nettoeinkommen ist?
Ich bezog mich konkret auf die von danimonster genannten 1.300€ netto.
Das sind 1.560€ im Jahr als Rücklage für alles. Alles per Definition von danimonster: Urlaub, Kleidung, Rücklagen für Mensch und Tier.Das ist eine vernünftige Rücklage, aber weit von dem entfernt, was hier als absolut zuverlässiger Masterplan verkauft wird.
-
Ursprünglich ging es um die Familie, die in der Vox- Sendung zu sehen ist. Und ob die im Zeitpunkt der Anschaffung des Tieres dazu in der Lage war, die Katze zu versorgen, weiß niemand.Genau aus dieser Situation entstand doch die Diskussion darüber, dass man auf lange Sicht planen können muss. Das ist sicherlich sinnvoll, aber eben nicht risikolos möglich. Genau um diesen Punkt ging es mir und den ultimativen Plan hat ja scheinbar auch keiner der großen Kritiker.
Naja, sie hatten die Katze seit 5 Jahren und genauso lange wurde das Tier nicht behandelt, das hat die Besitzerin selbst gesagt und dann hat sie die Schuld bei der Vorbesitzerin gesucht.
-
Im ganz konkreten Fall bei VOX ... ja, da fehlen mir die Worte und dieser Fall ist nur einer von vielen. Das ist traurig, aber leider Realität.
Die Katze ist fünf Jahre im Besitz, hat eine nicht abgeklärte Krampfsymptomatik, ist hoch verfloht und in all der Zeit hat sich auch niemand mal Gedanken um eine Kastration gemacht (die ja viel viel günstiger ist als eine Not-OP wegen Pyo!). Geld hin oder her - aber hier ist nicht jemand "plötzlich in einer Notsituation", sondern hier wird ein Tier seit vermutlich 5 Jahren vernachlässigt und nun sind keine Mittel für eine lebensrettende OP da.
Dann bei Vereinen nach Geld zu fragen oder dem Vorbesitzer die schuld zu geben - ja, das ist auch nicht so die feine Art. Aber ich hoffe trotzdem, dass sie Hilfe bekommen und die arme Katze operiert werden kann
-
Ich bezog mich konkret auf die von danimonster genannten 1.300€ netto.Das sind 1.560€ im Jahr als Rücklage für alles. Alles per Definition von danimonster: Urlaub, Kleidung, Rücklagen für Mensch und Tier.
Das ist eine vernünftige Rücklage, aber weit von dem entfernt, was hier als absolut zuverlässiger Masterplan verkauft wird.
1. Du hast dich auf den Beitrag ohne Summe bezogen.
2. 1.560 € + 1.200 Euro für den Hund pro Jahr wären nach 5 Jahren wären 13.800 Euro.Davon lässt sich doch ganz gut alles stämmen ohne Unterstützung. Jemand der 1.300 Netto hat kann halt nicht 2 x im Jahr auf die Malediven und dauernd neue Kleidung kaufen ...
Ich denke doch das dies als Masterplan reicht. Weil du Rücklagen hast die du aufbrechen kannst bis du auf Hilfe angewiesen bist.
Wenn man nicht in Dr Lage ist Rücklagen zu bilden gibt es doch eine OP Versicherung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!