Wie sieht das ideale Zuhause aus

  • Ich würde da aufschlagen und fragen, was die für ein Problem haben.

    Ich würd´s nicht tun!

    Gibt genügend andere, bei denen man nicht betteln muß, nur, weil man keine 20 mehr ist (was vermutlich zu jung wäre, weil man weiß ja noch gar nicht, was das Leben so bringt und so...)

  • Wir können hier so manche Spekulation äußern, aber letztendlich teile ich die Auffassung von @RedPaula: Ich würde bei einem erneuten Besuch auch eine ehrliche und differenzierte Auskunft verlangen und mich an die Leitung wenden. Die Aussage, dass eine Vermittlung völlig ausgeschlossen ist, ist ohne Erklärung nicht nur unhöflich, sondern verunsichert und verletzt einen Interessenten. Und dies würde ich auch rückmelden. Mit Betteln um einen Hund hat dies nichts zu tun.

  • Gibt genügend andere, bei denen man nicht betteln muß,

    Ich würde auch nicht betteln, die Absage gab es ja bereits.
    Ich würde es für mich machen und für die nächste ältere Generation, die sich dort für einen Hund bewirbt.
    Einfach eine " nette " Diskussion, die so eine mit Vorurteilen behafteten Orga zum nachdenken bringt :D
    Profitieren können dadurch hoffentlich die zu vermittelten Hunde !

  • Naja... versuchen kann man´s ja...

    Aber nach meiner Erfahrung sind bei "Weltverbesserern" Diskussionen und Begründungen und sachliche Auseinandersetzung ganz einfach verschwendete Energie.

    Und man muß sich im Klaren darüber sein, dass man nach so einer "Diskussion" noch gefrusteter und verletzter ist als vorher.

    Ohne die Möglichkeit zu haben, HIER irgendeinem Hund helfen zu können....

  • Ich finde, das muss man grade rücken, egal ob mit oder ohne Hund.
    Die Absage ist ja schon diskriminierend und geht auf das Vermittlungswohl der Hunde.
    Das kann man mit so einer Absage einfach nicht stehen lassen, ohne das man sich mal mit dieser Orga verbal auseinander setzt.

  • Ich würd´s nicht tun!
    Gibt genügend andere, bei denen man nicht betteln muß, nur, weil man keine 20 mehr ist (was vermutlich zu jung wäre, weil man weiß ja noch gar nicht, was das Leben so bringt und so...)

    Genau das ist mir auch mal passiert. Ich hatte da einen Fragebogen ausgefüllt, alles Mögliche angegeben und zurück kam die Antwort, dass ich noch viel zu jung sei (zu dem Zeitpunkt 20) und noch nicht so weit, um einem Hund ein Zuhause zu bieten. Irgendwann würde ich sicher einen schönen Platz für einen Hund haben, aktuell aber noch nicht. :lepra: Die sind auch gar nicht auf unsichere Zukunft oder so eingegangen, nein, ich sei einfach noch zu jung und fertig.
    Ich habe dann zurückgeschrieben, dass ich diese Vorgehensweise sehr schade finde, weil so sicherlich viele schöne Plätze für Hunde verloren gingen. Antwort kam dann natürlich keine mehr.

  • Meine Bewerbung wurde ohne jegliche Begründung abgelehnt u. zwar mit den Worten: in eine von mir beschriebene Lebenssituation wäre eine Vermittlung absolut ausgeschlossen!

    Manchmal versteht man wirklich nicht, wie solche Ablehnungen zustandekommen.

    Hatten wir hier im Bekanntenkreis auch kürzlich.
    Frau (50!) hatte wegen einer Jagdhündin (Mix, 1 J.) angefragt.
    Sie sei zu alt, und zu einem vorhandenen Rüden (auch Jägermix) schon gar nicht ... und außerdem seien schon andere Bewerber da.

    (Meine Erfahrung: Man muss manchmal hartnäckig sein, zeigen, dass man wirklich an genau diesem Hund interessiert ist, sich nicht geich abwimmeln lassen.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!