wie "langsam" fressen angewöhnen?

  • hallo zusammen- ich schon wieder!

    mein labbi-junior ist nun knapp 16Wochen jung, wir haben ihn seit ca. 8wochen.

    seit anfang an "saugt" er seine futterration förmlich auf, wird total "zittrig" und hibbelig sobald es was zu fressen gibt. seit einer woche habe ich ihn auf 3mahlzeiten umgestellt.

    ich nehme ihm schon nach der hälfte (also ca. nach 3sekunden :lol: ) den napf weg bzw. schicke ihn weg vom napf damit er ruhig und gesammelt "sitz" macht- das klappt auch gut. sobald er das kommando "jetzt" hört, stürmt er wieder los und frisst den rest, also wieder gefühlte 3sekunden :???:

    wir dachten schon, bevor wir junior holten, daß unser labbi-senior schon schnell frisst....aber der ist ja "lahm" im vergleich zum junior!!

    habt ihr tipps, wie ich einen labbi-welpen dazu bewegen kann, langsamer zu fressen? bevor ich den napf hinstelle, hat er sich hinzusetzen und auf mein kommando zu warten. das macht er auch vorbildlich, aber "wehe wenn er losgelassen" :headbash:

    lg casha

  • ich nehme ihm schon nach der hälfte (also ca. nach 3sekunden ) den napf weg bzw. schicke ihn weg vom napf damit er ruhig und gesammelt "sitz" macht- das klappt auch gut. sobald er das kommando "jetzt" hört, stürmt er wieder los und frisst den rest, also wieder gefühlte 3sekunden

    habt ihr tipps, wie ich einen labbi-welpen dazu bewegen kann, langsamer zu fressen? bevor ich den napf hinstelle, hat er sich hinzusetzen und auf mein kommando zu warten. das macht er auch vorbildlich, aber "wehe wenn er losgelassen"

    Ich denke, dadurch verstärkst du sein Verhalten nur.

    Ich persönlich würde einem Hund, der sein Trofu in trockenem Zustand so schnell hinunterschlingt, das Trofu 20min. in warmem Wasser gut einweichen, dass es eine Pampe wird, dann kann er es problemlos hinunterschlingen.

  • ich nehme ihm schon nach der hälfte (also ca. nach 3sekunden ) den napf weg bzw. schicke ihn weg vom napf damit er ruhig und gesammelt "sitz" macht- das klappt auch gut. sobald er das kommando "jetzt" hört, stürmt er wieder los und frisst den rest, also wieder gefühlte 3sekunden

    Ich vermute, damit verstärkst du das Problem ungewollt. Wenn er Sorge haben muss, dass ihm sein Futter wieder weggenommen wird, "muss" er ja umso schneller fressen. Bei euch sollte er sich eigentlich sicher sein können, dass ihm niemand das Futter streitig macht. (Wie er es vielleicht noch vom Züchter kennt, wenn alle Welpen gemeinsam gefüttert wurden und auch entsprechend schnell fressen mussten damit sie was abbekamen.)

    Ich würde zum einen evtl. noch bei vier Mahlzeiten bleiben. Zum anderen gibt es spezielle Näpfe, die das Schlingen verhindern sollen, sowas z.B. Slow Feed Napf für Hunde online auf Rechnung kaufen

  • danke! das ist wirklich ein guter punkt: klar, er meint, daß er alles schnell fressen muß, damit ich ihm den napf nicht mehr nehme. das werde ich in zukunft also unterlassen. ich mache das seit ca. einer woche, also es hat noch keine auswirkungen auf "noch schneller fressen"..

    auf das kommando "jetzt" möchte ich allerdings nicht verzichten. das kommt BEVOR er anfängt. ich möchte in ruhe seinen napf hinstellen und dann kann er auf mein kommando losfressen. so habe ich das beim senior auch eingeführt und das paßt perfekt!

    lg casha

  • Das Einweichen finde ich eine gute Idee und so habe ich es bei meinem auch gemacht. Er hat als Welpe such immer sein Futter runter geschlungen, mittlerweile habe ich ihn von trocken auf Barf umgestellt. Sein Trockenfutter (wenn es mal als Notfall was gibt) frisst er mittlerweile sehr langsam. Sein Barf war auch immer weg inhaliert, daher füttere ich jetzt am Stück.

    In eurem Fall würde ich aber eher einen anti schlingnapf versuchen. Vielleicht gibt sich dann das Problem. Allerdings sind die Labels, die ich so kenne, eher die Staubsauger, wo man sich dann nicht sicher ist, ob überhaupt was im Napf war xD

    Das mit dem Kommando wann er fressen darf finde ich gut. Würde ich auch so weiter beibehalten. Napf wegnehmen, eine die anderen schon sagten bitte vermeiden.

  • Ich würde außerdem den Raum verlassen in dem der Hund frisst, damit er irgendwann merkt, dass ihm niemand sein Futter wegnimmt und er nicht schlingen muss. Das dauert allerdings eine Weile, bis der Hund das kapiert hat.

  • Hunde sind Schlinger...

    ich nehme ihm schon nach der hälfte (also ca. nach 3sekunden ) den napf weg bzw. schicke ihn weg vom napf damit er ruhig und gesammelt "sitz" macht- das klappt auch gut. sobald er das kommando "jetzt" hört, stürmt er wieder los und frisst den rest, also wieder gefühlte 3sekunden

    Das ist Schikane.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!