wie "langsam" fressen angewöhnen?
-
-
Als wir Ari bekommen haben hat er sein Futter auch inhaliert.
Wir haben ihm einen Schlinger-Napf gekauft, aber mehr nicht gemacht, nur das Futter kleiner geschnitten, damit er sich nicht verschluckt (Ari kriegt Barf).
Wir hatten uns eigentlich schon damit abgefunden, dass er immer so ein wahnsinniger Schlinger bleiben wird, aber ich muss sagen, jetzt mit 7,5 Monaten mehrkt man, dass er deutlich ruhiger und gesitteter frisst. Immer noch schnell, aber er inhaliert nicht mehr
Ich würde ihn an eurer Stelle also vermutlich auch einfach machen lassen. Und das Trockenfutter einweichen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie "langsam" fressen angewöhnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn der Napf bei meiner Labbimixhündin nicht innerhalb von 15sek. leergefressen ist, mache ich mir schon sorgen, die frisst sonst innerhalb von 10sek

Wenn mein Bernermix länger braucht, mache ich mir keine Sorgen, is ja kein Labbi

Alle Labbis, die ich kenne schlingen ihr Futter runter, in rekordtempo
Bei mir wird das TroFu immer eingeweicht in Wasser.
-
Das Gegeier hab ich bei meinen Hunden bis heute nicht raus. Habe mich damit abgefunden und weiche es ein
-
Auf die Futterfreigabe würde ich auch nicht verzichten. Dass dein Hund sein Futter hinunterschlingt ist völlig normal. Hunde sind nun einmal Schlingfresser. Und Labbis sind dafür bekannt verfressen zu sein.
Wenn er so schnell frisst, dass er danach erbricht, nur dann würde ich mir Gedanken machen und handeln. Ansonsten würde ich ihn einfach in Ruhe futtern lassen und danach für mind. eine Stunde Ruhe sorgen um die Gefahr einer Magendrehung zu minimieren.
Ansonsten würde ich ggf. auch nach einem Anti-Schling-Napf gucken. -
einweichen tu ich auch schon...d.h. in der früh bekommt er trofu (eingeweicht) mit einem löffel hüttenkäse.
mittags trofu eingeweicht und abends (wenn übrig) entweder gematschte banane mit trofu eingeweicht oder auch mal reis mit drunter.ja, alle labbis sind fressmaschinen! unser senior war/ ist zwar auch schnell, aber nicht so wahnsinnig wie der kleine.
ich werde einfach mal den slow feed napf holen, das ist ein super tipp. und dann abwarten. schlecht geht´s ihm ja durch das schnelle fressen nicht...hat weder schluckauf noch bauchweh oder sonstiges.
lg casha
-
-
Maddox braucht für 1kg Barf 10 Sekunden,
Qessy für 800g 6-7 Sekunden
und Alana für 500g fast 30 Sekunden.Wieso sollte ein Hund nicht schnell fressen?
Das sind von Natur aus Schlinger und dieses Genöle und langsame Getue von Alana nervt mich extrem, DER würde ich am liebsten den Napf weg nehmen damit sie sich mal beeilt (tu ich natürlich nicht) aber doch nicht einem Hund der sowieso schon schnell frisst.
-
Frage mich auch warum an der Fressweise von SCHLINGERN immer wieder irgendwas (krampfhaft) ändern will. Kann man den Hund nicht einfach mal in Ruhe so fressen lassen wie er nunmal frisst?!
-
Ich persönlich ändere an der Fütterung nur etwas, wenn mein Hund so schlingt, dass er Probleme dadurch bekommt.
Tamy hat anfangs auch ziemlich geschlungen und sich dann wegen den Trofubröseln jedesmal verschluckt. Ich hab dann mal eine zeitlang das Trofu eingeweicht bis sie von selbst nicht mehr so geschlungen hat, weil sie irgendwann gemerkt hat, dass ihr das Futter keiner wegnimmt.
Unsere DSH und der letzte Dackel bekamen ihr Futter alle eingeweicht, denn die haben zeitlebens geschlungen, die waren nach 10 Sekunden mit fressen fertig.
Tamy frisst mittlerweile langsam, daher bekommt sie ihr Trofu in trockenem Zustand. Außerdem hat sie es eh den ganzen Tag zur freien Verfügung, sodass sie keine Angst hat, dass es irgendwann zu Ende sein könnte. -
Wir haben unserer Hündin auch einen Anti-Schlingnapf gekauft (so ein grüner mit großen Noppen). Sie bekommt kurz eingeweichtes Trockenfutter. Seitdem sie diesen Napf hat muss sie sich beim futtern doch etwas anstrengen um alles zu bekommen. Sie braucht nun wesentlich länger und wir finden das gut so.
-
Frage mich auch warum an der Fressweise von SCHLINGERN immer wieder irgendwas (krampfhaft) ändern will. Kann man den Hund nicht einfach mal in Ruhe so fressen lassen wie er nunmal frisst?!
Weil es Hunde gibt die durch das schlingen des Futters zu einer Magendrehung neigen. Und DAS ist nichts was man seinem Hund wünscht, glaub mir das.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!