"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter

  • Und dabei hab ich nicht mal besondere Leckerchen, sondern benutze nur das Trockenfutter.
    Hat ja das schon gedauert bis sie verstanden hatte, dass sie meine Finger nicht mitfressen darf wenn ich ihr ein langweiliges Trockenfutterstück gebe. Ich glaube, Sina würde morden für Futter. :hust:

  • Ich glaub eher, weil sie so extremst verfressen ist.

    oh, das ist Emil auch. xD Hunger ist sein zweiter Vorname ...oder dritter...nach Hibbel... Emil Hibbel Hunger vom Glimmersee :ugly: , ok ich bin etwas albern heute. Macht wohl das Wetter, da hilft nur Humor, wenn man am Frühlingsanfang im Schnee versinkt.

  • Und dabei hab ich nicht mal besondere Leckerchen, sondern benutze nur das Trockenfutter.

    Hier genauso, völlig egal was alles ist gleich geil, egal ob furztrocken oder was gaaanz besonderes (aus meiner Sicht). :D


    Hat er was gut gemacht und bekommt sein Makerwort, dann wartet er einfach bis der keks kommt. Auch wenn ich eine Weile in meinen Chaostaschen kramen muss.


    Und wenn nicht, weil er nüchtern zum TA muss zb, dann wartet er natürlich nach dem Marker auch, wenn nix kommt, oder nur ein Knuddler, dann läuft er halt weiter.

    Das macht Alani schon auch so, sie wartet brav bis es Leckerchen gibt, aber sobald ich ihr das Leckerchen gebe/zuwerfe was auch immer macht sie gefühlt 10 hektische Loopings um es ja direkt aufzufangen/zu verschlingen.

    Merke das gerade sehr bei der Fußarbeit, habe die jetzt zwischenzeitlich immer mit Leckerchen aufbessern wollen, dass sie eben mehr bei mir ist und bleibt, aber das ist ne Katastrophe, sie geiert dann nur nach den Leckerchen, wird hektisch, hopst rum etc.

    Auch beim Tricksen o.ä. sobald es Leckerchen gibt versucht sie alles durch was sie jemals gelernt hat, iwann muss doch das richtige dabei sein und dann gibts Leckerchen.

    Arbeite daher inzwischen wieder lieber mit dem Clicker, der ersetzt quasi die Belohnung, ich kann exakt das korrekte Verhalten belohnen und ganz am Ende einer Übung gibts Clickerregen und Leckerlie Party. xD

  • Hier genauso, völlig egal was alles ist gleich geil, egal ob furztrocken oder was gaaanz besonderes (aus meiner Sicht). :D

    Also Herr Spitz macht da einen deutlichen Unterschied.
    Trockenfutter nimmt er zB nur, wenn er wirklich gar nichts anderes zu tun hat und macht dabei teilweise ein Gesicht, als würde mir jetzt eher einen Gefallen tun :lol:

    Außer das Welpenfutter von Cashew, das war anscheinend genial.

    Unterwegs aber auch - ich merke seinen Aufregungsgrad daran, welche Leckerli er noch nimmt. Saitenwürstchen und Käse stehen ganz oben, deutlich über Leberwurst, denn aus der Tube lecken bedeutet Zeitverlust :lol:

  • Bei Frodo hab ich den Effekt, wenn ich als Belohnung seinen Felldummy nehme. Das haut dem fast das Hirn raus, so dass er sich kaum mehr konzentrieren kann :roll:
    Den gibts deshalb nur für den Rückpfiff und sonst für nix.

    Ich verstehs, wenn man bei einem extrem futtergeilen Hund nicht mit Leckerli arbeiten möchte. Frodo wäre mit ständiger Felldummy Belohnung ständig auf 180 und der gewöhnt sich daran auch nicht. Das Teil macht ihn einfach gaga, sobald er es sieht bzw. riecht :ugly:

  • hm, meine Hunde sind ja auch beide sehr futtergeil, aber dass sie sich so hochfahren passiert eigentlich nicht..
    Also beim normalen Spaziergang schon gar nicht.
    Wenn dann höchstens mal beim Training. Aber da achte ich dann auch drauf, dass sie in ner Stimmung bleiben, in der Training auch noch Sinn macht..
    Also wenn ich merke, jemand fährt zu hoch, gibts ne ruhige Konzentrationsübung, bei der man wirklich zuhören muss. Durch einfach nur Abspulen von Tricks kommt man bei mir aber eh nie zum Erfolg, sowas ignoriere oder korrigiere ich, je nach Leistungsstand.
    So hält sich das wirklich gut im Rahmen.

  • Anju wird bei bestimmten Leckerlis oder bei Dummys/Spielzeug auch schnell hibbelig, aber sie lässt sich aus ihrer Aufregung auch schnell wieder raus holen.

    Wenn ein Hund permanent hochdreht bei Leckerlis, Spielzeug etc. würde ich damit auch nicht mehr arbeiten.

  • Wenn ein Hund permanent hochdreht bei Leckerlis, Spielzeug etc. würde ich damit auch nicht mehr arbeiten.

    Ich musste das erst mal "kapieren", dass ich Sina mit Leckerlies eher pushe als belohne, sowas kannte ich noch nicht. Daher hab ich dann mal ein Zergel probiert. Mit diesem spielt sie zuhause sehr gerne und auch intensiv mit mir, aber unterwegs ist das Zergel nur bei Belohnungen für sehr belangloses Zeug interessant, sobald es eine aufregendere Situation gibt und Sina dabei etwas gut macht, interessiert sie sich für das Zergel nicht wenn ich sie belohnen möchte.
    Wenn ich sie mit einem freudigen, quietschigen, "fein" in hoher Tonlage lobe, flippt sie aus und beginnt zu springen wie ein Flummi.
    Bei ihr komme ich am allerbesten mit einem ruhigen, langezogenen "feiiiiiiiin" oder "suuuuuuuper" in etwas tieferer Tonlage zurecht. Darauf bin ich aber auch erst in den letzten Wochen gekommen. :headbash:
    Seit ich sie nicht mehr mit einem freudigen, quietschigen "fein" (nach dem es früher oftmals ein Leckerlie gab) belohne, sondern nur noch mit einem ruhigen "fein", haut das mit dem Scheißhaufen-Ignorieren um Welten besser hin.

    Bei Sina muss alles sehr entspannt und ruhig ablaufen, sonst flippt sie aus. Sie kriegt sich zwar schnell wieder ein wenn ich dagegenwirke, aber das muss ja nicht sein, dass ich sie erst hochfahre um sie dann wieder bremsen zu müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!