
"Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter
-
EmmaVomKeltenwall -
9. November 2016 um 08:28
-
-
Naja, ich belohne ja nicht ausschließlich per Leckerchen, auch verbales Lob wird gerne angenommen!
Dazu war es mir einfach wichtig, dass alle Kommandos sitzen, ohne "Bestechung". Das Leckerchen ist halt tatsächlich eine Belohnung und eine kleine Freude. Und damit nicht zwangsläufig nötig, aber eben schön.Manche Spaziergänge gibt's garkeine Leckerchen, bei anderen viele
und ich wechsle auch immer wieder mal aus, was es gibt.
Ich empfinde es allerdings oft als anstrengend, die Hunde für "normale" Erledigungen mitzunehmen. Das ging mit Dexter alleine leichter, der läuft tatsächlich einfach mit.
Auf Max muss ich aber immer ein Auge haben, und daher ist es für mich nicht wirklich entspannt.
Insofern nehme ich sie selten mit für Besorgungen (wo sie meist sowieso draußen warten müssten, was für mich höchstens in Ausnahmefällen mal in Frage kommt), und auch kaum mit ins Restaurant. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schlau-sein wird belohnt
Ja, sehe ich auch so. Dazu fällt mir ein, dass mein Schlaumeier sich neuerdings durch schlau sein selber belohnt.
Ich habe mich gewundert, warum in meiner Gassijacke die leckerlitasche dauernd leer ist. Nicht nur leer, quasi klinisch sauber. Es ist eine Reißverschlusstasche, der Reißverschluß ist zu sobald ich das Haus betrete. Die Jacke hänge ich im Esszimmer faulerweise über den Stuhl. Bin ich dann arbeiten, schlafen die Hundis viel unten, weil mein Mann sein Büro da hat. Und da hatte das kleine Hundetier genug Zeit mal zu testen, wie man an so Kekse herankommt. Hat tatsächlich rausbekommen wie er den Reißverschluss betätigt und sich dann halt für diesen tollen Shaping-Erfolg selbst belohnt
.
Ich bin ein Gassichaot. Rechte Aussentasche Lecker, linke Leberwursttube. Mal rechts, mal links noch Taschentuch und Kotbeutel, die Leine um den Hals. Brauche ich einen Kotbeutel fliegen meist ein paar kekse, oder ein Taschentuch durch die Luft. Und ja, der Emil hat auch schonmal die Leberwursttube auf den Kopf bekommen.
-
Naja, dann schließe ich mich mal an. Tahlly ist ja nun 4 J 2 Monate alt, also definitiv kein Junghund mehr
Auch wenn ich nie im junghundethread aktiv war.
Wir machen allerdings nix wie Hundeschule oder so
-
Achja, ich hatte anfangs immer so eine Bauchtasche, mit allem Nötigen drin. Im Winter schon nicht so ideal, daher war dann alles in den Jackentaschen verteilt, und ich hab öfter mal gesucht, in welcher Jackentasche nochmal was drin war.
Entsprechend - und weil ich da keine extra Jacke nur für die Spaziergänge hab - hatte ich oft beim Einkaufen Kackebeutel und Dummy bzw Futterbeutel einstecken
Also hab ich mir so vor zwei Monaten etwa doch noch eine keine Umhängetasche rein für die Hunde gegönnt, wo alles reinpaßt. Ist auch für den Sommer besser als die Bauchtasche.Grundsätzlich hab ich tatsächlich keine Lust, vor jedem Spaziergang meine Sachen erst zusammen zu suchen. Was dann nicht eingesteckt ist, wird auch eher mal vergessen. Was ich furchtbar finde, wenn man dann draußen steht, der Hund kackt, und man hat keine Tüte dabei
Ohne Jacke und ohne (Umhänge- oder Bauch-)Tasche hab ich keine Unterbringung für meinen Hausschlüssel (außer ich hänge ihn mir um den Hals, was ich hasse) oder für Kottüten.
Für mich ist es daher besser, eine extra Tasche zu haben, wo ich alles unterbringe. -
Dann halt ich lieber irgendwo an und lass sie eine Stunde übers Feld donnern und pack sie dann müde, schlammig und aussehend wie Sau nach dem Spaziergang ins Auto und sie schlafen, während ich essen geh.
Und wir machen das umgekehrt. Zuerst gehen wir ins Restaurant, Sina darf mit und anschließend machen wir dort in der Umgebung einen ausgiebigen Verdauungsspaziergang.
Da wir hier auf dem Land leben und Parkhäuser nur in der Stadt haben, kann ich Sina von Frühjahr bis Herbst währenddessen nicht in der Sonne im Auto warten lassen und daher darf/muss sie dann mit ins Restaurant oder in den Biergarten.
Wobei man mit 1 kleinen Hund wahrscheinlich lieber gesehen ist als mit 1 oder sogar mehr großen Hunden. -
-
Ich habe eine voll ausgestattete Gassitasche die immer bereit hängt und immer einfach so mitgenommen oder jemandem mitgegeben werden kann ohne was wichtiges zu vergessen
Kotbeutel, Hygienegel, kleine Handcreme, Taschentücher, feuchte Babytücher, Bürste, im Sommer Zeckenhaken, ein Spieli, eine kleine Leuchte um das Häufchen im Dunkeln zu finden...
an Karabinern hängt dann der Leckerlibeutel und unsere "Pfeife", manchmal auch noch meine Hundeblock Knirps
krass, du bist ja gut ausgestattet, dass ist mir dann doch nen Ticken zu viel^^
Da bin ich ja ein richtiger Außenseiter
Ich habe bei unseren Spaziergängen nur meinen Schlüssel, mein Handy & die Leine mit.
An der Leine ist ein Kotbeutelspender und eine Taschenlampe dran. Das war es auch schon.Ich bin also alles andere als bestens ausgestattet, hab aber noch nie mehr gebraucht
Hier genauso: Schlüssel, Autoschlüsse, Taschentuch, LECKERLIES ^^ Kotbeutel und im Sommer dann noch Führerschein und Ausweis.
Hier auch nicht.Amber ist ein Bürohund, darf also generell immer dabei sein, aber bei solchen Erledigungen bleibt sie zuhause. Apotheke, Einkaufen, Bäcker,... sowas mache ich dann alleine.
Ist hier auch so. Ich bin Jemand die es nicht mag, wenn der Hund mit in die Stadt muss, weil man shoppen geht oder so. Bitte nicht böse auffassen, aber für mich ist das nichts. Baxter kommt wirklich nur mit zu unseren Gassirunden und damit ist er absolut glücklich und ich auch
-
Ganz vergessen, der Clicker und die Pfeife sind auch immer dabei. Schlüssel & Handy sind sowieso immer mit am Start
Manchmal, vor allem in der BuS habe ich noch ne 10 oder 5 Meter Schleppi oder die Flexi dabei.
-
Ich habe 4 Hosentaschen und die sind alle befüllt. Vorne links die Zigaretten, vorne rechts der Schlüsse, hinten rechts das Handy, hinten links die Kacktüten und wenn es recht warm ist, dann hab ich meine Bauchtasche mit einer kleinen Wasserflasche und Schüssel für Sina dabei. Leine und Halsband hängt am Hund.
Wenn ich eine Jacke anhabe, dann sind diese Sachen in den Jackentaschen, im Sommer halt in der Hose. -
Aber trägst du keine Jacke?
-
Aber trägst du keine Jacke?
Im Sommer nicht.
Da habe ich die wenigen Sachen in den Hosentaschen und wenn es arg warm ist, dann hab ich zusätzlich die Bauchtasche mit Wasser dabei oder wenn es regnerisch ist, dann ist in der Bauchtasche ein Knirps. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: "Nicht mehr jung und noch nicht alt" - Austauschthread über Hunde im besten Alter *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!