Mein kleiner Kämpfer

  • Das beste Futter ist individuell - nämlich das, was der individuelle Hund mag und er verträgt.
    =)

    @02wotan: mach dir mal keinen Kopp - und wenn es Schinkencroissants wären, mit denen der Kleine steinalt wird, dann wäre dem so...
    =)

    Ich hab es gerade - ehrlich gesagt - nicht im Kopf, das Specific Intensive Support hattet ihr schon oder ging es nicht, weil NF?

    Beim meinem Opi kämpf ich ja auch hin und wieder um die Kilos und da hilft das Intense genauso wie Leberwurst, Fisch, Fleischkäse und und und.. Hauptsache er frisst und hält sein Gewicht - gesund wird er nie werden, egal wie ich in füttere...

    Von daher - bleib dir treu und trickse mit allem, was möglich ist. :dafuer:

    =)

  • @GesundesFuerDenHund

    Fütterungsempfehlungen sind eine gute Sache.

    Würde ich wieder einen Hund haben wollen, wäre Barf sicher meine Hauptoption.

    Leider braucht man dafür den Hund, der es frisst und wo man gewichtsmässig Spielraum hat um auszuprobieren.

    Dieser Hund ist meiner nicht. Wir haben kein Raum für Versuche.

    Wenn wir essen, wird ihm generell was angeboten. Mehr wie schnüffeln ist nicht.

    Nun können alle einmal lachen, ich sehe förmlich wie er die Nase dann kraus zieht. Das wird zusätzl. mit einem Geräusch unterlegt, das bei ihm wohl "igitt" bedeutet.

    Sei also nicht böse auf mich und andere User. Hier sind bestimmt viele Halter, denen Du helfen kannst.

  • jeder meint es gut mit dir (auch ich ), jeder versucht dir durch Tips zu helfen, leider habe ich durch Mia Erfahrungen (leider), sie wollte nicht mehr fressen (sie hatte Krebs , was wir da aber noch nicht wussten), wir haben alles versucht auch mit Astronauten Nahrung für Tiere aber sie wollte es nicht , wir haben sie in Ruhe gelassen, mein Vater hatte lungenfibrose und wollte auch nicht mehr essen, wir haben ihn entscheiden lassen, er ist in frieden eingeschlafen, auch das sollten wir unseren Tieren gönnen, ich sehe und kenne deinen Hund nicht , aber mit Absprache einer super Tierärztin haben wir Mia ihren Willen gelassen, wir haben sie als sie zeigte es ist ok mit Hilfe gehen lassen, ich vermisse sie unsagbar , aber so war es richtig für Mia ,

  • Nassfutter, roh und gekocht geht gar nicht.

    Z. Zt. brauchen wir GsD nicht wirklich tricksen. :smile:

    Es ist für mich der schönste Anblick, wenn er an seinen Napf geht. Für ihn ist es das Schönste, wenn er einige andere Brocken bei den Beschäftigungsübungen bekommt oder er einen Keks für das Kämmen erbt.

    Wenn wir diesen Stand halten, dann wäre das genial.

  • @PowerDora
    Wenn mein Hund mir zeigt, dass seine Zeit gekommen ist, dann lasse ich alles stehen und liegen und folge seinem Wunsch, da wird es kein zögern geben.

    Meinem Hund seine Zeit ist noch nicht gekommen, der will noch bleiben. Er weiss nur nicht, dass Fressen Leben bedeutet. :smile:

  • Ich hoffe auch, dass er nicht nur Gewicht hält, sondern ein wenig Fettschwarte aufbaut.

    Wotan mir Fettschwarte...
    BILDER :-)

    Ok ich habe zwar etwas länger als eine Woche gebraucht und meinen Wissensstand zu erreichen, den ich jetzt habe. Aber ich habe verstanden, dass es einfach unerwünscht ist und einem Tierarzt, der wenn er sich überhaupt während des Studiums mit der Ernährung von Hunden befasst hat, lediglich 2 Semester innerhalb des Studiums mit dem Thema in Berührung gekommen ist , mehr vertrauen geschenkt wird.

    Ein Wissensstand in Ehren. Verkauf ihn gut;-)

    Ich finde es steht nicht akademisierten Fachberatern nicht gut, Ärztewissen schlecht zu machen.

    Das hat für mich einen hauch von Unseriosität.

    Nur mal so ein Tipp.
    Macht einen mordsschlechten Eindruck auf mich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!