Amputierte Zehe - Auswirkungen auf Bewegungsapparat (Schonhaltung, Arthrose etc)?
-
-
Wir hatten keinen normalen OP-Kragen, sondern den Comfy-Cone, der schön weich ist. Den musste er immer tragen, wenn er alleine war.
Habe gerade mal die alte Rechnung rausgekramt (ist doch schon 2 1/4 Jahre her!): also Verbandswechsel war 2 x in der Tierklinik. Kann aber sein, daß ich das damals auch zwischendurch selbst gemacht habe (bin Arzthelferin). Wir durften dann aber recht schnell den Verband weglassen, weil der Chirurg meinte, es soll doch besser Luft dran kommen. Habe dann immer noch einen Socken drüber gezogen. Ist auch alles superschnell und gut verheilt.Schonen mussten wir ihn gar nicht, nur darauf achten, daß der Verband dran bleibt und dass kein Wasser dran kommt. Aber wenn Campino einen Verband dran hat, läuft er eh wie ein Schwerverletzter und schont von sich aus
Ich hänge mal 2 Fotos an:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Amputierte Zehe - Auswirkungen auf Bewegungsapparat (Schonhaltung, Arthrose etc)?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@BlueDreams
Nein, ich habe immer in den nächsten Tage/der nächsten Woche einen Termin bekommen. Wenn es dringend ist, schiebt sie einen normal zur Not auch irgendwo einAlles Gute für Jamie!
-
@oregano klasse, dann rufe ich am Montag zuerst bei ihr an und hoffe dass ich sehr zeitnah vorbei kommen darf.
Ich hatte schon befürchtet, dass es evtl eine Weile dauert bis ich einen Termin bekomme. Da der Knubbel ja durchaus merklich wächst und bösartig sein könnte will ich auf keinen Fall Zeit verlieren.@Juicy2009
Danke für die Fotos! Genau diese Zehe muss auch bei Jamie operiert werden, nur an der anderen Vorderpfote.
Wenn du die Rechnung schon rausgekramt hast (danke für die Mühe!), darf ich fragen wieivel die OP gekostet hat?
Hier in Österreich gibts ja keine Gebührenordnung und ich habe nur die öffentliche Preisliste einer Vetmed-Uniklinik als preisliche Orientierung. Dort kostet die OP 420€ ohne MwSt, ich rechne also mit mindestens 500€ inkl MwSt. Kommt das ungefähr hin?Toll, dass du den Comfy Cone erwähnst! Über den hatte ich nämlich auch nachgedacht.
Warst du damit zufrieden bzw hat er deinen Hund gut davon abgehalten an die Pfote zu gehen? Ich hatte etwas Bedenken, weil der ja angeblich relativ kurz ist.
Wie lange wollte Campino an die Wunde gehen? Oder war das nur als Absicherung beim alleine bleiben? -
Die Rechnung belief sich auf 560 Euro - da waren aber auch Ultraschall Abdomen und Röntgen dabei (weil sie ja dachten, es wäre Knochenkrebs, wurde nach Metastasen geschaut). Also kannst Du 124 Euro weniger rechnen. Plus 2 x Verbandswechsel je 37 Euro.
Wegen Comfy Cone: sind sehr zufrieden damit, allerdings ist mein Hund ja ein Boxer - sehr kurzschnauzig. Der kommt da an keine Wunde ran.
An seine Wunde wollte er aber eh nicht gehen, scheint nicht wehgetan zu haben.
-
Danke, dann liege ich mit etwa 500€ gar nicht so falsch und stelle mich mal ungefähr darauf ein. Inkl Voruntersuchungen, Verbandswechsel und den Zähnen die ich gleich mitmachen lasse bin ich dann wohl so um die 1000€ los (teuer so ein Hund!).
Bei Dr. Koller habe ich direkt für morgen einen Termin bekommen, bin sehr gespannt was sie zu seinem Bewegungsapparat sagt.
Wenn sie ihr ok gibt, kommt die Zehe wahrscheinlich noch diese Woche ab. Ich habe zwar kein gutes Gefühl dabei, aber bei dem Tumor habe ich noch weniger ein gutes Gefühl. Armer Hund.
Hier sieht man wie sehr die Zehe durch den Knubbel schon absteht, sie wird einfach zur Seite weggedrückt weil der Knubbel in den Zehenzwischenraum hineinwächst und die Zehe verdrängt.
-
-
Ui - der Knubbel muss da wirklich weg, wenn er schon die ganze Zehe wegdrückt. Wünsche Euch für morgen alles Gute!
Berichte bitte weiterhin!
-
Ja, der Knubbel ist wirklich riesig und wächst stätig weiter. Aber zumindest erleichtert mir das die Entscheidung.
Selbst wenn er "nur" gutartig und schmerzlos ist müsste er bald aufgrund der Größe weg. Irgendwann steht die Zehe so sehr ab, dass Jamie leicht irgendwo hängenbleiben und sich die Zehe abreißen oder anderweitig übel verletzen könnte.Das obere Bild beschönigt den Zustand sogar ein wenig. Wenn man sich die andere Pfote im Vergleich ansieht, steht die Knubbelzehe wirklich schlimm ab. So wie hier ganz links sollte es eigentlich aussehen:
(Der Teppich ist übrigens nicht ansatzweise so ekelhaft dreckig wie es auf den Fotos wirkt, dass muss durch die Nahaufnahme kommen.
)
Naja, gleich wird der Comfy Cone bestellt, damit er rechtzeitig da ist und wir vielleicht noch ein bisschen üben können das Ding zu tragen.
OP Termin wird am Mittwoch ausgemacht sobald wir das OK von der spezialisierten TÄ haben.
So wie der Knubbel aussieht, führt ohnehin nichts an einer OP vorbei - selbst wenn es vom Bewegungsapparat her eigentlich nicht empfehlenswert wäre.
Lieber ein Hund der regelmäßig Massagen/Physio (und irgendwann evtl Schmerzmittel) braucht als einer der im schlimmsten Fall vom Krebs zerfressen wird. -
Ekko wurde vor kurzem eine Zehe am Hinterlauf amputiert.
Weder ich noch die Physiotherapeutin können nach Abheilung eine Änderung des Bewegungsablaufes feststellen.Ekko hat nie Kragen getragen, nur Verband.
Den Verband haben wir alle drei Tage gewechselt, wir mussten nur aufpassen, dass er nicht nass wird.
Inkl. Medikamente und Röntgenbilder (wir brauchten mehrere um sicher zu gehen, dass alle Splitter mit entfernt sind) hat die OP 640€ gekostet, was aber zum Großteil von der OP Versicherung übernommen wurde. -
Toll dass so viele Hunde damit problemlos zurechtkommen, ich hoffe bei uns wird es auch so sein.
Danke für deinen Erfahrungsbericht und auch die Preisauskunft @Helfstyna !Laut TÄ spricht nichts gegen eine OP, sie hat auch gemeint, dass die Zehe auf jeden Fall ab muss.
Obwohl Jamie (für mich) eindeutig unrund läuft, scheint er gar nicht so schwerwiegende Probleme zu haben.Bei der rechten vorderen Pfote scheint im Moment alles ok zu sein, obwohl er damit zumindest immer im Winter Probleme zu haben scheint.
Wobei er sie genau als sie an der Pfote war angegrummelt hat. Aber rein von der Muskulatur her spricht dort nichts für eine Fehlbelastung oder Schonhaltung.Das Hinterbein ist wohl auch ok und seine Probleme kommen laut ihr vom Rücken aus, dürften aber nicht allzu gravierend sein. Sie tippt auf eine leicht drückende Bandscheibe oder einen entzündeten(? oder war's eingeklemmt?) Nerv.
Sobald die Zehe ab ist und er wieder (Öffi-)Verkehrstauglich ist will sie uns nochmal sehen.Außerdem hat sie uns zu einem Lungenröntgen vor der OP geraten damit man sieht, ob schon Metastasen vorhanden sind. Falls man im Röntgen schon was sieht, macht es laut ihr keinen Sinn mehr die Zehe abzunehmen, weil sich der Krebs dann ja ohnehin schon im Körper verteilt hat.
Einmal kompletten Hund gründlich abtasten, durchkneten und wo nötig zum Knacksen bringen (ich wusste gar nicht, dass man das auch bei Hunden macht) hat 115€ gekostet. Ist ok, dafür dass ich jetzt bei der OP ein besseres Gefühl habe und auch sonst besser weiß wovon das unrunde Laufen kommt.
Eine Altersschätzung haben wir von ihr auch bekommen, sie tippt rein von der Bewegung und dem körperlichen Zustand her auf 9-10 Jahre. Sein geschätztes Alter laut Pass ist 7 Jahre, ich habe ihn davor aber auch schon eher etwas älter geschätzt. Er hat zwar genug Pfeffer im A**** für 10 Junghunde, hat aber doch eher schlechte Zähne und ist schon lange grau/weiß um die Schnute.
Morgen wird ein OP/Lungenröntgen Termin ausgemacht. Ich hoffe mal die wollen ihn nicht für das Röntgen nochmal extra sehen, sondern können das gleich vor der OP machen. In Narkose muss er wegen einem abgebrochenen und angefaulten Zahn sowieso. Im Fall von Metastasen würde dann eben "nur" die Amputation wegfallen.
-
Ich wünsche euch alles Gute für die OP!
Bei Tomi wurde letztes Jahr ein Knubbel am Bein entfernt, dabei wurde sicherheitshalber auch eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs gemacht. Das haben sie direkt vor der OP gemacht noch bevor er überhaupt in Narkose gelegt wurde.
Wir drücken alle Daumen und Pfoten für Jamie!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!