Warum immer Hunde vom Züchter?

  • Vergesst mal bei aller Rechnung nicht, dass die Zucht einer Hündin spätestens mit 8 Jahren endet. Und von den 8 Jahren sind dann noch einmal 2 Jahre abzuziehen, die die Hündin für die Zucht vorbereitet wird. In den verbleibenden 6 Jahren darf sie nicht unbegrenzt in die Zucht, sondern, da sind die Zuchtbestimmungen einzuhalten.

    Und, wenn der Züchter seine "Senioren" behält, und die Hunde werden ca. 15 Jahre und älter, kosten diese Hunde immer noch die nächsten 7 Jahre. Jeder Hundehalter weiß, dass gerade im Alter die Tierarztkosten ansteigen.

  • Hast Du auch was Konstruktives bei zu tragen oder bist Du rein polemisch / destruktiv?


    Würde es jemand als konstruktiv empfinden, wenn ich sagte, dass ich designte Hunde aus dem Katalog dumm finde?

    Sehr schön, dann ist deine Hündin genauso wenig ein "designtes" Tier wie meine, nachweislich über 300 Jahre alte Hunderasse. Eine Rasse, die ich nicht über einen Katalog, sondern durch persönliches Erleben kennen gelernt habe.


    Das ändert ja nichts an der Tatsache, dass es in den meisten Fällen aber nach dem Katalogschema läuft.
    Und in meiner Welt gibt es einen Unterschied zwischen einer "300 Jahre alten Rasse" und designten Modeacessoires.

  • Na gut, ich kenne einen Freiberufler, der auch angestellt ist woanders... und es gibt Freiberufler mit Werksverträgen etc. - da gibt's ja auch Unterschiede. ;-)
    Und Freiberufler in Scheinselbstständigkeit;-D ...

    Die Frage ist auch, in welcher Branche man freiberuflich ist usw.. .
    Als Arzt ist das natürlich auch wieder was anderes als der freiberufliche Eisverkäufer mit dem Wagen.

    Ich sage ja auch gar nicht, dass die Begründungen nicht korrekt sind.

    Aber ich sehe halt die Spanne zwischen 150-650 Euro doch relativ groß dargestellt.

    Also wären dann 400 Euro für nen "Ups"-Welpen noch ok... oder nicht... und wenn da z.B. die Mutterhündin nen Kaiserschnitt haben muss und nur 2 Welpen überleben... hm...

    Na, keine Ahnung, das führt vielleicht zu weit...

    Ich wüsste eben nur wirklich gerne, was so eine Welpenaufzucht ab dem Zeitpunkt, wo die Welpen da sind wirklich kostet.
    OHNE die ganzen Sachen vorher.
    Vielleicht ist das auch viel günstiger als 200 Euro(?).../Welpe bei nem Wurf von z.B. 8... .
    (Dann kommt es auch wieder auf die Hundegröße an... )

    @Grinsekatze1: Aber was das betrifft - da ist es ja wieder Hobby - und man hat den Hund ja hoffentlich nicht nur, da man züchten möchte... ;D Wäre ja komisch, würde man bei nem Züchter die gesamte Hundehaltung von ihm mitfinanzieren müsste... .

  • Wenn das auf meine Antwort bezogen ist: Genau das meine ich ja. Man sucht sich ein Produkt aus dem Katalog aus und das wird dann "on demand" produziert.Wir leben in einer Designer-Welt :)

    Und wie läuft das? Zeigst auf den dicken Bauch der Mutter und sagst "der da"? :ugly: Oder wie? Oder was?

    Was soll ein Züchter denn tun, wenn er 20 Interessenten hat aber nur 5 Welpen?

    Oder stört es dich einfach generell, dass Hunde nicht als Zufallsprodukt entstehen?

    Sogar im Tierschutz gibts Wartelisten, wenn man genaue Vorstellungen hat, die viele andere Leute teilen, lässt sich das nicht vermeiden, wenn man die hohe Nachfrage irgendwie gerecht decken will.

  • Und wie läuft das? Zeigst auf den dicken Bauch der Mutter und sagst "der da"? :ugly: Oder wie? Oder was?
    Was soll ein Züchter denn tun, wenn er 20 Interessenten hat aber nur 5 Welpen?

    Oder stört es dich einfach generell, dass Hunde nicht als Zufallsprodukt entstehen?

    Sogar im Tierschutz gibts Wartelisten, wenn man genaue Vorstellungen hat, die viele andere Leute teilen, lässt sich das nicht vermeiden, wenn man die hohe Nachfrage irgendwie gerecht decken will.


    Die meisten Züchter haben ja Homepages, auf denen man die Eltern und die früheren Kinder anschauen kann.
    Dann gibt es ja strenge Regeln, wie die Farben sein müssen und oft auch, wie diese angeordnet sein müssen.
    Dann zeigt man auf ein Bild und sagt: "Der da!"
    Und wie wir ja rausgefunden haben, ist alles bis auf das Geschlecht sehr gut planbar. Und dann wird produziert.
    Weil es Nachfrage nach diesen Klonen gibt.

  • Sogar im Tierschutz gibts Wartelisten, wenn man genaue Vorstellungen hat, die viele andere Leute teilen, lässt sich das nicht vermeiden, wenn man die hohe Nachfrage irgendwie gerecht decken will.

    Und gerade im TS wird quasi aus dem Katalog gekauft: Auf der HP einen Hund gesehen, "unsterblich verliebt" also wir er nach Deutschland geflogen und dem liebenden neuen Halter in die Hand gedrückt.

    Ist aber wahrscheinlich was gaaaaaanz was anderes ;)

    (NEIN! Ich weiß: ist nicht bei allen TS-Orgas so! ;) )

  • Aber stellt sich hier nicht auch wieder die Frage nach dem Anspruch? Und der durchschnittliche Familienhundehalter legt unter Umständen eben gar nicht so viel Wert auf perfektes Aussehen und Leistungsnachweise weil diese Dinge für die Aufgabe die der Hund später als Begleiter und Familienmitglied hat gar nicht relevant sind.

    Tja, das ist eben das Problem das die meisten Leute keinen Schimmer haben.
    Wenn ich einen Schäferhund will, dann soll der doch auch ein Schäferhund sein. Das geht aber nur wenn eben die Eltern und Ahnen vernünftig aufgezogen und gearbeitet werden/wurden.
    Ansonsten hat man halt nen Hund der wie ein Schäferhund aussieht, der aber nichts mehr von den Eigenschaften eines Schäferhundes hat.

    Man siehts doch aktuell so nett an den zig Goldens. Nervenschwache, nervöse, aggressive Golden. Dabei hat doch grad seine Ruhe, seine Freundlichkeit und seine fröhliche Gelassenheit ihn zu dem Familienhund Nr 1 gemacht.
    Und warum? Weil eben da keiner mehr drauf guckt das ein Hund mehr ist als sein Aussehen!

    Vererbung. Davon wissen viel zu viele Leute mal eben so garnix.
    Muss man ja kein Profi drin sein, aber so ein bissken... Halt eben das auch Wesen vererbt wird. Und je mehr Hunde nicht mehr in der Lage sind die ihnen gestellten Aufgaben zu bewältigen (Dummy, IPO, Hüten, etc) desto weniger gute Hunde kommen da raus.

  • Und gerade im TS wird quasi aus dem Katalog gekauft: Auf der HP einen Hund gesehen, "unsterblich verliebt" also wir er nach Deutschland geflogen und dem liebenden neuen Halter in die Hand gedrückt.
    Ist aber wahrscheinlich was gaaaaaanz was anderes ;)

    (NEIN! Ich weiß: ist nicht bei allen TS-Orgas so! ;) )

    Die Bilder im Internet von diesen Hunden sind nur deshalb im Internet, weil sie meistens in irgendwelchen Tötungsstationen sitzen und schlicht sterben, wenn sie nicht vermittelt werden.
    Ich bin sicher, dass es auch Organisationen gibt, die aus der Adoptierwut der Westeuropäer ein Geschäft machen, aber in den Organisationen die ich kenne, ist das nicht so.
    Es ist also ein empfindlicher Unterschied ob ein Produkt nach den Wünschen des Kunden produziert wird, oder ob man ein Lebewesen vor dem sicheren Tod rettet.
    Unfassbar, dass man das erklären muss eigentlich :/

  • Geil! Ich sag das mal den mir bekannten Zuechtern! :lachtot:

    Kommste da an mit 'der da!' weil dir das Foto gefaellt (Katalog), dann wird dir gezeigt wo die Tuer ist.


    Gott sind manche Aussagen hier laecherlich..


    EDIT:
    Ach soo. Da ist es was anderes, weil man das Tier rettet! Bitte? Fakt ist man sieht ein Bild, evtl. nen netten Text und wenn man die vK ned versaut, dann bekommt man den Hund. Den man auf einem Foto ausgesucht hat und den man meist nicht kennt. Nein...das hat nix von Katalog. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!