Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Vom Kanton Waadt am Genfersee.😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vom Kanton Waadt am Genfersee.😊
Ou schön 🤩
Guck, hier kann man es online anschauen.
https://www.buettner-elektroni…oad/blaetterkatalog/2021/
Und sonst zB beim Bantam Camping bestellen. Für 8.-
Ich hab es beim Camping Profi in Spreitenbach mitgenommen.
-
Tidou: Wenn du dich in das Thema einliest würde ich als erstes die verschiedenen Batterietypen ansehen, vielleicht ist eine Umstellung schon völlig ausreichend für deine Zwecke, sofern der vorhandene Ladebooster passt. Wenn du dann immer noch Solar ins Auge fast, wird bei deinem Urlaubsziel (Norden) das Thema "Ausrichtung" wichtig, bei fest montierten, nicht verstellbaren Solarpaneelen ist die Ausbeute umso kleiner, je weiter du nach Norden fährst, eine mobile Lösung wäre da dann geeigneter. :)
-
Wir waren jetzt 6 Wochen in Schweden und es war einfach nur toll. 🥰
-
Wer von euch hat eine Solarzelle auf dem Dach? Wir sind am überlegen ob wir eine installieren lassen sollen. Bei der großen Hitze haben wir gemerkt, dass wildcampen sehr schnell ein Problem wird da der Kühlschrank sehr an der Batterie zieht. Unser Kühlschrank funktioniert nur über die Batterie und nicht mit Gas.
Auf was müssten wir achten und welche Größe ist empfehlenswert? Seit ihr zufrieden damit oder würdet ihr es nicht mehr installieren?
Wir haben 200WP PV mit Victron MPPT Regler und 2x 95Ah AGM Batterien.
Wir sind damit trotz Kopressorkühlschrank von Mai bis August autark.
Im März/April und September/Oktober kommt es auf die Sonnenstunden, den Ort und die Temperatur an, für ein Wochenende reicht es aber meistens.
Zwischen November und Februar brauchen wir Landstrom, das wäre allerdings auch ohne Kompressorkühlschrank der Fall, weil die Heizung auch Strom braucht.
Ich würde bei einem kleineren Mobil alles was drauf geht an Modulen drauf packen
Und ja, wir sind sehr zufrieden (sowohl mit dem Kühlschrank, als auch mit der PV-Anlage)
-
-
Wir stehen seit Freitag auf dem Wohnmobilstellplatz in Eichstätt.
Freitag Abend war es noch ziemlich entspannt. Obwohl ich erst nach 21 Uhr da war, haben wir noch Platz gefunden.
Samstag waren wir dann mit dem SUP auf der Altmühl unterwegs.
Als wir dann abends zurück am Auto waren, waren wir komplett zugeparkt.
Links und rechts jeweils ein riesiges Wohnmobil. Keine 3 Meter zwischen den Fahrzeugen.
Die einen Nachbarn (ein altes Ehepaar) haben dann auch noch bei offenem Fenster ferngesehen
Wir waren beide nach 22 km suppen, aber einfach nur müde...
Frühstück war dann heute auch entsprechend beengt.
Aber insgesamt kann ich den Stellplatz empfehlen. 12 € inkl. Toiletten, zahlbar am Parkautomaten. Dusche und Wasser kosten leider extra.
Nebenan ist noch ein Zeltplatz, da zahlt man pro Familie oder Gruppe bis 6 Personen auch nur 12 €. Getränkeautomat gibt es auch.
Lage direkt an der Altmühl mit unzähligen Wander- und Radmöglichkeiten. Oder natürlich mit Kanu, SUP usw aufs Wasser.
Eichstätt ist durch den Park erreichbar und eine sehr nette Stadt.
Und so gut wie jeder Camper hat einen Hund dabei
-
Ich hasse die Hauptsaison
Wir haben dieses Wochenende schon ausfallen lassen. Zu heiss und zu voll.
Aber es ist schon blöd für den Hund. An den Wochenenden bekommt er normalerweise den ausgedehnten Auslauf inkl. Freilauf, der in der Woche nunmal nicht möglich ist. Trotz Alternativen (joggen, scooten) merke ich wie so langsam Rauchwolken aus den Ohren kommen. Aufgrund des Wetters sind ja auch die zuhause-Runden eingeschränkter.
-
Wir stehen seit Freitag auf dem Wohnmobilstellplatz in Eichstätt.
Freitag Abend war es noch ziemlich entspannt. Obwohl ich erst nach 21 Uhr da war, haben wir noch Platz gefunden.
Samstag waren wir dann mit dem SUP auf der Altmühl unterwegs.
Als wir dann abends zurück am Auto waren, waren wir komplett zugeparkt.
Links und rechts jeweils ein riesiges Wohnmobil. Keine 3 Meter zwischen den Fahrzeugen.
Die einen Nachbarn (ein altes Ehepaar) haben dann auch noch bei offenem Fenster ferngesehen
Wir waren beide nach 22 km suppen, aber einfach nur müde...
Frühstück war dann heute auch entsprechend beengt.
Aber insgesamt kann ich den Stellplatz empfehlen. 12 € inkl. Toiletten, zahlbar am Parkautomaten. Dusche und Wasser kosten leider extra.
Nebenan ist noch ein Zeltplatz, da zahlt man pro Familie oder Gruppe bis 6 Personen auch nur 12 €. Getränkeautomat gibt es auch.
Lage direkt an der Altmühl mit unzähligen Wander- und Radmöglichkeiten. Oder natürlich mit Kanu, SUP usw aufs Wasser.
Eichstätt ist durch den Park erreichbar und eine sehr nette Stadt.
Und so gut wie jeder Camper hat einen Hund dabei
Da ward Ihr garnicht weit weg von uns, wir leben etwas südlich von Ingolstadt.
-
Auja, Hauptsaison, haben wir gestern auch auf eigenem Leib erfahren müssen.
Sind um 10 daheim losgefahren, alles kein Stress, wir brauchen ja nur 4-4,5 Std. Laut Google Maps Stau auf der Autobahn also fahren wir über einen anderen Grenzübergang. Tja, das haben sich noch gefühlt 1000 Deutsche auf der Reise nach Kroatien gedacht. Und so fuhren wir wie Google es sagte. Wunderten dass so mancher winkte wir sollen umdrehen, was wir aber eher darauf schoben dass wir mitm Wohnwagen auf einem Feldweg fuhren.
Nein, das war es nicht. Im Grenzort selbst die Zufahrt gesperrt. Die Beschilderung vorher so uneindeutig dass man das erst checkt wenn man dort ist. Auf Google Maps aber keine Wegsperre eingetragen. Hat schonmal jemand versucht Maps umzuprogrammieren wenn es partout meint die Straße da sei frei? Keine Chance. Umdrehen ging auch nicht weil gefühlt 999 Autos hinter uns die alle nach und nach verstanden dass es nicht weiter geht, dabei extrem enge Straßen so dass man ein entgegenkommendes Auto nicht ohne viel Manöver passiert. Und so irrten wir rum. Fuhren weiter mit den anderen über Feldwege, durch den Wald (mit Wohnwagen, wir waren das einzige Gespann, der Rest alles PKW und ein, zwei Kastenwagen), über Straßen die vermutlich keine Straßen waren und kamen nach ca anderthalb Stunden wieder da an wo wir abgebogen waren. Immerhin hatte in der Zwischenzeit wohl die Polizei Wind davon bekommen und diesen Weg gesperrt. Aber nun standen wir alle 2 Dörfer vor der Grenze. Und standen. Und standen. Und standen. Alle 30min bewegte man sich paar Meter.
Letzten Endes waren wir nach 9,5 Std endlich am Platz.
Hier regen mich die ganzen unerzogenen kleinen Wuschel auf, für die die Leinenpflicht wohl nicht gilt.
Immerhin sind wir am Meer. Unsere direkten Nachbarn sind Dauercamper und haben gerade Besuch und insgesamt 6 Kinder da. Wo wir gestern Abend noch verwundert waren dass die Leute abends nicht draußen sitzen wusste ich heute früh wieso. Die Kinder waren ab halb 6 wach. Sowas kenne ich ja garnicht, meine schlafen wenn man sie nicht weckt meist bis 9.
Naja, positiv dass ich garnicht auf den Wecker warten musste sondern mir Hecci gleich um 6 gepackt habe und los gestiefelt bin.
Vom Platz aus sieht man einen Berg, da wollte ich hoch. Beim letzten Mal hatte ich keinerlei feste Schuhe mit aber diesmal hab ich die Wanderschuhe extra eingepackt.
Es ging ganz ganz ganz viele Stufen hoch
Bis zu einem Plateau, dahinter gehen andere Berge weiter
Unten sind wir gestartet
Beim Runterlaufen hatten wir einen mega Ausblick
Den restlichen Tag verbringt der Hund so
Witzig fanden wir dass man sich sofort dran erinnerte dass wir vor paar Wochen schonmal da waren. Ich meinte ja der ganze Platz kennt wohl den Namen meiner Tochter. Die Putzfrauen kannten ihn noch immer. Das Baby das ständig wegläuft blieb im Gedanken
über Hecci wurde sich auch gefreut und er wurde erstmal durchgeknuddelt von der jungen Frau an der Rezeption über deren Hündin wir uns letztes Mal lange unterhalten hatten.
Unser Stellplatz war das letzte Mal schöner, aber da wir spontan für die Hauptsaison was wollten für eine ganze Woche kann ich nicht viel meckern. Stehen eh in der zweiten Reihe vom Meer aus, den Meerblick versperrt uns aber ein riesiges Wohnmobil. Aber egal, in 1min sind wir mit Sack und Pack am Wasser.
Da es nicht mehr so abartig heiß ist schaue ich auf Komoot wo ich morgens noch so mit dem Hund hin könnte. Heute früh waren wir knappe anderthalb Stunden für 3,3km und 240hm unterwegs. Als wir heimkamen waren Mann und Kinder gerade wach geworden und wir konnten zusammen frühstücken.
-
Wir haben 200WP PV mit Victron MPPT Regler und 2x 95Ah AGM Batterien.
Ist es wichtig einen MPPT Regler zu haben? Was für Vorteile hat man mit dem?
Vielen Dank an alle für die instruktiven Antworten.😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!