Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Da hat er ja noch direkt Glück, daß er das Premiummodell gekauft hat... :hust: Wer weiß, was ihm mit dem Basismodell passiert wäre. ;)

    Ich glaube nicht, dass es ein Einzelfall ist.

    Ich habe mal in einem Verleih für WoWa und WoMo gearbeitet- der Eigentümer hatte keins.
    Ein Schelm, der .... |)

  • Es ist halt auch immer das Empfinden des Nutzers was wirklich ein Mangel ist und was nicht. Wir hatten auch schon etliche Herausforderungen an unserem Buss zu meistern, haben uns deswegen aber nicht die Wochenenden oder Ferien verderben lassen. Was ist schon ein defekter Wasserhahn wenn man dafür direkt am Ozean steht!

    Ich kann mir gut vorstellen, dass viel der 100 reklamierten Mängel nur Kleinigkeiten waren und der Besitzer eher ein Pingel ist. Anderseits sind solch grosse WoMo’s halt auch schweineteure und da erwartet man halt etwas.

    Hier mal ein Auszug aus unserer Liste mit behobenen Defekten:

    Fahrzeug:

    • Regelmässiger Ausfall der Scheibenwischer bei Nässe
    • Abgas-Differenzdrucksensor
    • Batterietrennrelais
    • Versorgerbatterie
    • Starker Leistungsabfall des Turboladers
    • Falsch eingestellte Standheizung

    Ausbau:

    • Rückfahrkamera (2 Mal)
    • Komplettausfall Naviceiver
    • Batterieladegerät der Versorgerbatterie
    • Erdung der 230V-Anlage gegen das Fahrzeugchassis
    • Sicherheitsventil am Gaskochherd
    • Wassertauchpumpe
    • Wasserhahn
    • Sicherheitsgurt der Schlafrückbank
  • Wir hatten auch schon einiges |) . Frank ist netterweise wirklich gut was Elektrik, handwerkliches Geschick und Reparaturen im Allgemeinen angeht :herzen1: . Etwas doof war, als ich alleine unterwegs war und der Motor sprang nicht an. Und Frank, oh, ja, dachte das hält, musst da und da im Motorraum mal was zusammen klemmen und gegen klopfen und dann tut das wieder :fear: . Ja, tat wieder, spätestens so im dritten Versuch bei jedem Start :ugly: . Hat er Zuhause wieder in in Ordnung gebracht, aber ohne ihn fühle ich mich da echt etwas aufgeschmissen :hust:

    Aber gut, wir haben unser WoMo gebraucht gekauft und es ist letztlich ein Billig-Modell, da rechnet man damit, dass es so seine Wehwehchen hat.

    Unsere Rückfahrkamera ist auch sehr lustig, die tut ungefähr nie, aber wenn man mal flucht, jetzt braucht man sie wirklich, springt sie plötzlich an xD

    Weniger lustig war eine Überschwemmung, aber netterweise Frischwasser...! Und ja, der Kühlschrank hat auch schon gemuckt, dabei hat der so ein geniales Eisfach!, auch der Warmwassererhitzer ist mal komplett ausgefallen und das ausgerechnet im November bei Schietwetter an der Ostsee :weihnachtsmann_nordpol: . Die Dichtungen außen haben wir nach und nach erneuert :hust: , die Heizung im Fahrerhaus hat auch mal beschlossen, nur noch auf Stufe 3 und Heiß zu funktionieren... Nun gut, gibt schlimmeres...

    Regelmässiger Ausfall der Scheibenwischer bei Nässe

    Aber bei Trockenheit hat er funktioniert :lol: ?

  • Gatte ist der Meinung ein Wohnmobil ist für 2 Menschen, nen Boxer und nen Labbi zu eng wenn die Hunde nicht in die Heckgarage sollen, was meint ihr?
    Bin absoluter Neuling.

  • Gatte ist der Meinung ein Wohnmobil ist für 2 Menschen, nen Boxer und nen Labbi zu eng wenn die Hunde nicht in die Heckgarage sollen, was meint ihr?

    Mhm, das meiste Leben spielt sich doch eh draußen ab! Und in unserer Wohnkabine mit deutlich weniger Platz kann ich mir auch zwei Hunde vorstellen.

  • Erkläre ihm, dass ich mit zwei großen Hunden in einem Berlingo reise und schlafe. xD Und andere auch in Minicampern. Ihr müsst euch eben eine Hundeecke überlegen, manchmal bietet es sich an unter dem Bett quasi eine Box zu gestalten, dass ist für die Fahrt und auch beim stehen schön, da die Hunde dort einen Rückzugsort haben, der verschlossen (Gitter o.ä) auch noch sicher ist, wenn man mal heftig bremsen muss. Kommt immer etwas auf den Innenausbau an aber Platz ist in der kleinsten Hütte. Wo ein Reisewille, da auch Platz für alle. :applaus:

  • Ach was! Wir haben 8 Tage mit 2 Menschen und einem Labbi im VW Bus gecampt, davon eineinhalb Tage wegen Regen wirklich nur darin gesessen. Das geht! Im Wohnmobil ist mehr Platz und dementsprechend auch Platz für einen weiteren Hund vorhanden...und wie schon gesagt wurde, in der Regel spielt sich ja eh alles draußen ab. :dafuer:

  • Gatte ist skeptisch...
    Ich bin ja gerade dabei das Thema Zweithund anzubringen, er braucht vielleicht etwas um sich an den Gedanken zu gewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!