Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Wir sind grad in Italien, und der Bus ist bis jetzt sehr brav
    Seine erste Alpenüberquerung hat er gut gemeistert, wir sind bei Splügen/Nufenen drüber (also nicht den „richtigen“Splügenpass natürlich , der ist denke ich noch auf keinen Fall befahrbar)

    Der Splügenpass ist schon offen und ein echtes Erlebnis mit dem WoMo. Könnenwir sehr empfehlen! In Montespluga auf der italienischen Seite gibt es superStellplätze. Der Splügenpass ist mit dem Oberalppass zusammen meist der erstegrossen Alpenpass in der Schweiz der nach der Wintersperre wieder geöffnet wird. Der San BernardinoPass über dem San Bernardino Strassentunnel ist auch sehr zu empfehlen, öffnetaber meist erst im Juni.


    Gruss Zorro07

  • Hätte ich jetzt echt nicht gedacht!
    War ja wo wir gefahren sind schon noch gut Schnee. Na ja, ein anderes Mal dann, wir fahren heute anders zurück, und bleiben wahrscheinlich an der Tiroler Aache. Auch sehr schön :herzen1:



    Aber die Vorhangstangen, bzw. die Superkleb-Dinger muss ich schimpfen, sobald es etwas feucht wird hält es nicht mehr vernünftig :stock1:
    Jetzt muss ich doch wieder Klebeband besorgen, und dann werd ich wohl doch bohren müssen.

  • An diejenigen, die schon in Südnorwegen unterwegs waren: Würdet ihr Räder mitnehmen? Wir wissen noch nicht genau wo wir eigentlich hinfahren, daher die Frage so allgemein. Ich kann gerade schlecht abschätzen, ob man dort überhaupt Radtouren machen kann oder ob es überall zu bergig ist, um mit Hundeanhänger unterwegs zu sein. Dann würden wir nur ein Klapprad zum Einkaufen mitnehmen.

  • An diejenigen, die schon in Südnorwegen unterwegs waren: Würdet ihr Räder mitnehmen? Wir wissen noch nicht genau wo wir eigentlich hinfahren, daher die Frage so allgemein. Ich kann gerade schlecht abschätzen, ob man dort überhaupt Radtouren machen kann oder ob es überall zu bergig ist, um mit Hundeanhänger unterwegs zu sein. Dann würden wir nur ein Klapprad zum Einkaufen mitnehmen.

    Nein!
    Macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

  • Ihr müsst auch bedenken, dass das Wetter in Südnorwegen sehr wechselhaft und eher windig und nass ist. Wenn Ihr sehr gerne mit den Fahrrad unterwegs seit und zudem körperlich fit und nicht wasserscheu seit : Ja, sonst eher nein.
    Wir hatten die Räder nicht mit und haben es nicht bedauert.


    Gruss Zorro07

  • Ich habe das Minicamperequipment noch weiter aufgestockt. ;)
    Eine kleine passive Kühlbox (20l), zwei neue Lammfelle, um abends länger draußen sitzen zu können (die alten waren eigentlich vor Jahren Weihnachtsgeschenke für die Hunde und sind schon ziemlich abgerockt :hust: ) und als Clou noch zwei bequeme Klappliegen, um ganz entspannt in der Sonne liegen zu können.
    Passt tatsächlich alles in's Auto. :lol:
    Wenn ich jetzt auch noch den Faltanhänger für's Rad mitbekomme, dann ... :bindafür: Bei der nächsten Tour nehmen wir die Räder mit.
    Dann werden wir auch zum ersten Mal das Trinity am Auto aufbauen.
    Ich freue mich schon drauf! :hurra:

  • Ich bin so verliebt in unseren Camper :herzen1: .


    Wir haben ihn jetzt 6Wochen und waren JEDES Wochenende unterwegs. Diese Spontanität und Flexibilität die er uns gibt, genau so haben wir es uns vorgestellt :hurra:


    Da wir 2-3Tage vollständig autark stehen können, sind alle WE Trips frei Nase machbar :D . Wir waren immer schon so, dass wir gerne donnerstags entscheiden ob wir morgen z.B. ans Meer fahren wollen. Leider scheiterte das Vorhaben oft an ausgebuchten Hotels und Mindestnächte in Ferienwohnungen. Alles Vergangenheit :applaus:


    Jetzt stehen wir gerade an der Elbe und haben diesen Blick

  • Ich freue mich für euch und kann es so gut nachfühlen. :D


    Wir sind jetzt quasi fertig. :mrgreen-dance: Anfang der Woche ist die Zulassung „geplant“.
    Es gibt nur noch Kleinigkeiten zu tun, die aber Spaß machen.

  • Eine Frage an alle, die in den Süden fahren oder bisher gefahren sind (z.B. @Maizy:( :


    Welche Maßnahmen habt ihr bezüglich MM-Krankheiten getroffen?
    Impfungen, Spot-Ons, Halsbänder, oder vielleicht alles?


    Ich denke speziell an Südfrankreich, Nord- und Mittelitalien und evtl noch Spanien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!