Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
- BerlinPaws
- Geschlossen
-
-
Wir haben als Prophylaxe gegen den Herzwurm Advokat als Spot on gegeben und gegen Zecken, Sandmücken und co Vectra 3D. Ebenfalls ein Spot on. Natürlich mit zwei, drei Tagen Abstand, um nicht gleich beide Spot ons gleichzeitig drauf zu werfen.
4 Wochen nach der Advokatgabe, gab's dann nochmal ne Milbemax.
Ansonsten halte ich eine entsprechende Fliegengittertür oder einen Vorhang gegen Insekten am Womo für wichtig, damit die Viecher garnicht erst rein kommen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Danke für deine Antwort.
Aber wenn es schön warm ist, sitzt man doch sicher auch mal draußen abends?
Ich frage mich, ob man den Urlaub so richtig genießen kann, oder ob man die halbe Zeit um den Hund bangt. Ich kann einfach das Risiko überhaupt nicht einschätzen. -
Danke für die Einschätzungen zum Radfahren in Südnorwegen. Das deckt sich mit meiner Einschätzung Dann bleiben die Räder zuhause und es kommt nur das Klapprad mit.
-
Aber wenn es schön warm ist, sitzt man doch sicher auch mal draußen abends?
Ich frage mich, ob man den Urlaub so richtig genießen kann, oder ob man die halbe Zeit um den Hund bangt. Ich kann einfach das Risiko überhaupt nicht einschätzen.
Ja, ich kann deine Gedanken absolut nachvollziehen! Wir hatten bisher noch nicht die Situation, dass es abends so schön war um draußen zu sitzen. Jahreszeitlich bedingt, haben wir die Abende drin verbracht, weil zu kalt oder Regen oder Schnee.Ich habe mir für die Zukunft überlegt, dass, wenn ich merke, dass viel Viehzeug rumschwirrt, der Hund wohl entweder in die Kabine kommt oder wir dann eben die Markise aufbauen. Die hat nämlich ein Moskitonetz zum einspannen. Das ist auch angenehm für die Menschen. Ich fände es nämlich auch irgendwie schade, den Hund drinnen zu lassen, während wir draußen die Urlaubsstimmung genießen. Zumal Pablo total gerne draußen liegt und vor sich hin beobachtet.
Eine Idee ist auch zusätzlich noch ein biologisches Antiviehzeugmittel auf dem Hund zu verteilen. Also einfach etwas Zedan oder Effitan in die Hände zu sprühen und besonders im Kopf-, Hals- und Beinbereich vom Hund zu verteilen. Zusätzlich noch ne Zitronellakerze aufn Tisch und mein Gewissen wäre reinManchmal denke ich auch, ich mache mir da zu viele Gedanken. In den südlichen Ländern haben so viele Camper ihre Hunde aufm Platz mit draußen und am Strand und so weiter und die scheinen sich da garkeine Gedanken zu machen.
Andererseits könnte ich mir nie verzeihen, wenn mein Hund durch meine Nachlässigkeit erkranken würde. -
Ich bin da jemand, der sich eher weniger Gedanken macht.
Ich war jetzt 3 Jahre in Folge mit Coco in Korsika. Die ersten beiden Male ohne Auto.Wir waren oft abends noch am Strand und auch ansonsten habe ich zum Teil im offenen Zelt geschlafen bzw. letztes Jahr im offenen Auto.
Coco trägt ein Scalibor und ich betreibe Herzwurm-Prophylaxe durch mehrmalige Entwurmung.
Klar, kann sie sich trotzdem etwas einfangen. Aber Zecken hatte sie im Urlaub zum Beispiel eigentlich nie welche, da ist es hier bei uns in Süddeutschland viel schlimmer.
Und ich kann mit dieser Prophylaxe unsere Urlaube eigentlich wirklich genießen. Ohne dauernd an irgendwelche Krankheiten zu denken, die sich Coco einfangen könnte.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Wenn ich so besorgt wäre, dass ich meinen Hund bei Dämmerung immer sofort in ein geschlossenes Haus oder Auto packen würde und den Strand vermeiden würde, würde ich wohl gar nicht in den Süden in den Urlaub fahren. Dann hätte ich nämlich keinen Spaß mehr...
-
-
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Ratet mal, wer gerade frisch vom TÜV kommt.
Unser Bussi ist nun offiziell ein Wohnmobil!
Dann kann es ja (fast) losgehen!
-
Wie habt ihr das denn mit der Waschgelegenheit gemacht, wenn ich fragen darf?
-
Wir haben keine.
Der Prüfer fragte: Habt ihr kein Spülbecken?
Wir: Nein. Wollen evtl noch einen Wasserhahn und -tank installieren, aber ohne Spülbecken.
Prüfer: Ok, dann muss ich gleich nochmal schnell nachsehen, ob eine Spüle sein muss.Musste wohl nicht sein...
-
Ach spannend...
Mein Wissensstand war auch dass man das zwingend braucht. Danke.
-
Alsoo...ich habe den Verdacht, dass es auf das Gesamtbild ankommt.
Ein Freund von uns hat einfach eine Matratze in einen Sprinter (ohne Fenster, ohne Licht) gelegt und wollte es als WoMo zulassen. Da hat der TÜV auch gemeckert, dass eine Spüle fehle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!