Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Ich würde nie, nie, nie, nie eine heiße Schokolade im Bus trinken, wenn ich im Urlaub bin. Immer in einem netten Cafe. Das ist doch Urlaub pur, wenn man sich bedienen lassen kann
Doch! Stell dir mal vor, du stehst irgendwo im Nirgendwo, vielleicht mit Blick auf tosendes Meer, der Wind pfeift dir kalt um die Ohren! Du stellst dein Stühlchen raus, mummelst dich in eine warme Decke, Mütze drauf und trinkst ne schön heiße Schoki mit Blick aufs wilde Meer!
Hundi mit verwirbeltem Fell und Nase im Wind neben dir! Göga natürlich auch (vermutlich mit warmen Bierchen????
)Im Bus geht auch mit schönem Ausblick!
Nach einem langem Strandspaziergang, durchgepustet und durchgefroren......hach.......seufz.....schöööööön!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
In der Hochsaison kann es ganz schön eng werden. Ist uns öfter schon passiert, dass alles voll war. Dann heisst es weitersuchen oder einfach irgendwo erlaubt stehen bleiben.
Die Bayern sind ja die letzten mit den Ferien, deshalb sind wir immer erst in den letzten beiden Sommerferienwochen gefahren, da sind die meisten dann schon wieder weg. Die Preise gehen dann auch wieder runter. Das sind die ersten 2 Septemberwochen gewesen.
Später wollen wir abseits der Ferien fahren! Ich mags lieber einsam! Nein, wir mögens lieber einsam!
-
Ich fahre auch lieber in der Nebensaison.
Dann wird es stets an den Wochenenden voll, wenn die ganzen Wochenendcamper und die Stellplatzbesitzer kommen
Schönen Gruß
SheltiePower -
Ich komme mir gerade wieder mal richtig undankbar vor...
Keine 10min zum Meer/ Strand und trotzdem sind wir kaum da.
Jetzt ist es zu ungemütlich und im Sommer zu voll.
Romanisch vermutlich nur für Urlauber, die hier nicht dauerhaft wohnen.
Nicht falsch verstehen, ich lebe hier gerne und freiwillig.
Aber man muss hier tatsächlich regen- und sturmfest sein und das über Monate. (und das kann einem im Alltag dann durchaus verdammt schwer fallen) -
Stimmt liebes Gemüse du bist eindeutig im Vorteil. ..Meer

naja wir sind ja fast bei Passau also ist es schon etwas zu fahren zum Meer oder einem brauchbaren See. Wo ma nicht im stundentakt zahlen darf fürs stehen...
Also wir waren:
Zuerst 1 Woche am Mondsee See super nur direkt neben der großen Straße hats uns ganz schön geschüttelt wenn ein Lkw vorbeigefahren is.
3Tage in Italien an eine Meerzunge am gratis riesigen Parkplatz mit vielen anderen Womos. Meer war halt dort gar nicht schön und die massenhaften Stechmücken!
Deshalb weiter nach Grado für 1 Nacht (einfach an der Straße geparkt ) aber auch dort Meer nicht schön und Stechmücken! Deshalb nach Triest2 Tage sind wir z.B direkt
in Trist neben dem gratis Stadtstand (Meerzugang Dusche mit Trinkwasser Minicafes und die Liegen sind dort direkt am überbreiten Gehweg ) gestanden dann hat uns die Polizei freundlich gebeten zu fahren...in 15 Minuten sonst häts ne Strafe gegeben.Ilegal am Hafengelände hinter den Lagerhallen mit wilden Meerzugang 3Tage in diesen 3 Tagen haben wir die ital. Wasserpolizei kennenlernen dürfen wir haben uns die Gegend angesehen und in Englisch nen Zettel mit Info und Telefonnummer hinterlassen.
(sehr entspannt die wollten nur checken wer wir sind und was wir machen..einer hat selbst ein Womo.) Sie meinten die nächsten würden uns bitten zu fahren aber sie hatten nur ne Kontrolle bei uns und für sie past es.
Die Hafensecurity auch sehr nett er meinte er hätte 2 Tage Dienst derweil könnten wir bleiben.Danach sind wir nach Muggia gefahren knapp vor Kroatien auch dort gibts freie Parkplätze (offiziell darf ma dort nicht baden mich hats nicht gestört es war okay zum schwimmen ) und direkt daneben einen offenen Hundeplatz mit Trinkwasser Auslaufstellen uvm. Dort waren wir circa 1 Woche.
Bei den ganzen Parkplätzen ist Campen nicht erlaubt!
(keine Markise ....hab ich eh nicht)
Keine Sesseln oder sonstiges sichtbar davorstellen......lieber wirklich ein Stückchen weiter weg oder glei an den "Strandbereich" -
-
Wir fahren meist erst Mitte/Ende September oder im April/Mai und reservieren nie. Geniessen es jetzt noch, solange keine schulpflichtigen Kiddies vorhanden sind

-
Doch! Stell dir mal vor, du stehst irgendwo im Nirgendwo, vielleicht mit Blick auf tosendes Meer, der Wind pfeift dir kalt um die Ohren! Du stellst dein Stühlchen raus, mummelst dich in eine warme Decke, Mütze drauf und trinkst ne schön heiße Schoki mit Blick aufs wilde Meer!
Hundi mit verwirbeltem Fell und Nase im Wind neben dir! Göga natürlich auch (vermutlich mit warmen Bierchen????
)
Im Bus geht auch mit schönem Ausblick!
Nach einem langem Strandspaziergang, durchgepustet und durchgefroren......hach.......seufz.....schöööööön!
Naaa gut!
Zu einem zweiten Pott lasse ich mich überreden. Aber erst, nachdem ich im Café mindestens eine Sachertorte verknuspert habe
Bei mir ist es so, dass ich den ganzen Tag mehr oder weniger allein bin (selbständig), da tut ein bisschen Gesellschaft gut. -
Wir reisen auch klar bevorzugt ausserhalb von Ferienzeiten bzw. in der Nebensaison. Klar nutzen auch wir verlängerte Wochenende, an denen alle unterwegs sind, aber dann stellen wir uns zur Not auch zur "Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit" auf einen Wanderparkplatz, o.ä. Solange kein Campingverhalten an den Tag gelegt wird, wird das akzeptiert. Ich finde es auch ganz angenehm, dass viele Campingplätze inzwischen auch ausserhalb des CPs Wohnmobilstellplätze haben, aber mit Anschluss an die Sanitäranlagen und V+E. Perfekt für 1-2 Nächte.
Im Prinzip sind wir ja bereits voll ausgestattet. Wir waren so frei die Wartezeit zu verkürzen indem wir fleissig Zubehör einkaufen
. Ich recherchiere aber noch immer gerne nach Optimierungstipps, wie man sich auf kleinsten Raum am besten organisiert. Ziel > geringes Gewicht > hohe Effizienz > sieht trotzdem gut aus
. Wer also Tipps hat, immer her damit! Sehr gerne mit Fotos und/oder Links zu den Bezugsquellen.Gerade heute habe ich z.B. eine Lösung für Müll gefunden:
Kleine 10l Müllbeutel dran, 1x/Tag entsorgen und fertig.Insbesondere über Tipps zu Sicherheitsmaßnahmen freue ich mich (Einbruch- und Diebstahlschutz).
-
@SophieCat : oft sind die simpelsten Alarmanlagen die besten, mit so etwas Profanem wie ein paar leeren Dosen hinter der Tür oder einem kleinen Handtaschenalarm, den man an den Türen anbringt, rechnet kaum jemand. (darf man nur selbst nicht vergessen: D )
Mit dem ganzen teuren Schnickschnack hingegen kennen sich die Profis aus.
Ich hätte zB Angst, die Türen der Fahrerkabine mit Seilen oder einer Stange aneinander zu sichern.
Da kommt dann dort zwar niemand mehr rein, aber eben auch keiner mehr raus. Und wenn dann der einzige Fluchtweg zum Einbrechen genutzt wird, sitzt man in der Falle. -
Wir sind die typischen Nebensaisonfahrer. Wir haben auch eine ACSI Campingcard, eine Rabattkarte für die Nebensaison. Es ist soooo schön fast alleine auf Campingplätzen zu stehen und den weitestgehend Strand für sich zu haben. Im Herbst ist das Meer in der Regel auch noch schön warm. Jetzt im Februar war natürlich an Baden nicht zu denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!