Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • Gestern hab ich wieder weiter geklebt (aber die hölzernen Seitenstücke), meine Güte war mir danach schwindelig.

    Benutze doch bitte eine Atemschutzmaske! Die ganzen Dämpfe sind schon echt heftig. Hätten wir den Pauli ohne Maske restauriert, wären wir vermutlich schon tot! |) :hust:

  • Wow, der Bus sieht wirklich klasse aus! :cuinlove: Das ist wirklich eine Wohnung und kein Auto mehr...

    Aber ja, die Nachteile kann ich total nachvollziehen. Hier soll es auch nur maximal 3,5 T und 7 Meter werden, weil ich keinen Führerschein für LKW habe und den dann noch machen müsste... will ja auch mal fahren! Dann noch die anderen Sonderkosten bei Maut, Fähre etc... das lohnt sich für so ein kleines Familienprojekt nicht. Dann muss man schon richtig on Tour gehen.
    Ich drücke die Daumen, das es bald klappt bei euch! :streichel:

    Mein Vivaro war auch als PKW gemeldet. Aber der hatte weder Aufenthaltsraum (außer Bett) noch Toilette und aufrechtes Stehen war auch nicht. :hust:

  • @LinouAlexandra
    Ich finde euer "Busprojekt" richtig spannend und cool - das Ergebnis sowieso, aber es ist so wie Du sagst mit den Nachteilen.

    Wir leben in einer Grosstadt ohne Eigentum und Grundstück. Wir sind also darauf angewiesen "öffentlich" zu parken. Dies ist Gott sei Dank möglich ohne jemanden dabei zu stören (also vor niemandens Fenster, keine Sichtbehinderung darstellen, etc.). Dafür ist aber maximal Kastenwagengrösse möglich. Passt, da ein ausgebauter Kastenwagen vom Innenraum und Ausstattung absolut ausreichend ist für uns - Wir sind ja nur zu zweit. Durch zweite Batterie und Solar auf dem Dach sind wir auch 2-3 Tage autark.

    Unser Reiseprofil sieht vor dass wir spontan, wann immer es uns zeitlich möglich ist, eine Tasche packen und losfahren. Wir werden sicherlich auch zwei grössere Urlaube (als Vollzeitarbeitnehmer heisst das 2-3Wochen) im Jahr mit dem WoMo zu machen, aber die eigentliche Freiheit liegt in der Spontanität des Alltags.

    Sonntag morgens aufwachen und Lust auf Meeresrauschen? Sachen für eine Tagestour in den Rucksack, ab ins Wohnmobil und an die Nordsee düsen. Dort Wattwandern und im Anschluss eine heisse Suppe im WoMo kochen und geniessen. Bissl relaxen in der Dinette, vielleicht ein Mittagsschläfchen, dann nochmal los durch den Ort bummeln, im Anschluss eine heisse Schokolade im WoMo trinken und gemütlich wieder nach Hause fahren.
    Oder Freitag nach der Arbeit eine Tasche packen mit dem Wohnmobil in Richtung gutes Wetter düsen, dort verweilen wo man will (egal ob Campingplatz, Wohnmobilstellplatz oder frei stehen) und Sonntag abend glücklich wieder zuhause sein.

    Ja, das ist der Plan. Jetzt muss das Ding nur noch endlich fertig werden und geliefert werden :headbash:

  • Genau so stellen wir uns das auch vor! Immer zur Abfahrt bereit! Wenn am Wochenende nichts andres ansteht, Freitagabend losfahren - Sonntag zurück! Leider können wir nicht für 1 Tag ans Meer, zu weit weg. Aber nach 5 Stunden Fahrt könnten wir dort sein und das lohnt dann auch für ein Wochenende.

    Öfter Mal einen Kurzurlaub einschieben! :hurra: Ich freu mich schon sooo sehr, wenn es dann irgendwann soweit sein wird! Ich seh hier im DF oft Fotos von Gassirunden am Meer und erblasse vor Neid! Ich bin so gerne am Meer!

    Unser Neuer wird in erster Linie für 2-3 Personen konzipiert sein. Die Jungs sind jetzt 20 und 13! Der Große kann sich das Womo dann mit Freundin ausleihen und der Kleine wird die nächsten Jahre bestimmt noch dabei sein, für den wird das "Gästebett" sein. Später kann er dann auch alleine damit fahren.

    Und wir können zu Zweit die Welt erkunden. Ist natürlich auch ein bisserl Eigennutz dabei, weil wir dachten, wenn die Jungs mal nicht mehr hier wohnen, wirds furchtbar ruhig werden. Damit uns der Trennungsschmerz nicht zu sehr packt, haben wir den Bus, dann wird einfach die neugewonnene Freiheit zelebriert! =) Nicht dass uns dann zuhause die Decke auf den Kopf fällt! :hust:

    Wir haben uns aber dazu entschlossen, jetzt anzufangen, denn warum soll man mit solchen Wünschen warten? Und auf was? Darauf, dass man älter wird? Es vielleicht gar nicht mehr kann?
    Meine Schwiegermama findet das nicht so toll mit dem Bus, soviel Geld usw.
    Der habe ich genau das gesagt! Man weiß nie was die Zukunft so bringt und es macht keinen Sinn, immer alle Wünsche auf später zu schieben....später ist vielleicht zu spät! :emoticons_look:

    Früher wollten wir nach Asien oder Südamerika auswandern.....heute mit dem Bus die Welt erkunden! Muss auch gar nicht mehr so weit weg sein, Spanien reicht total! Ich freu mich schon soooo sehr! :applaus: :applaus: :applaus:

  • Oh, das klingt alles so traumhaft gut! Allein deswegen würde sich so ein Büssle schon lohnen (muss halt nicht der größte und teuerste sein).

    Bis auf einen Punkt stimme ich @SophieCat voll zu:

    Ich würde nie, nie, nie, nie eine heiße Schokolade im Bus trinken, wenn ich im Urlaub bin. Immer in einem netten Cafe. Das ist doch Urlaub pur, wenn man sich bedienen lassen kann :mrgreen-dance:

  • @LinouAlexandra : wo steht ihr denn mit dem Bus? Auf Parkplätzen?
    CP, Stellplätze und Freistehen fällt ja weg.

    @Buddy-Boots : das Risiko kann man mit Reservierungen minimieren. ;)
    Wir haben es mit Schulkind allerdings nie gebraucht, mit dem Zelt kamen wir immer unter. ;)
    Jetzt sind wir nur noch in der Nebensaison unterwegs.

    Noch kurz was zum Landvergnügen- ich habe inzwischen mit der LV APP viele passende Übernachtungsmöglichkeiten filtern können. Das geht so wunderbar einfach! :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!