Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread
-
BerlinPaws -
2. November 2016 um 21:32 -
Geschlossen
-
-
Das sind tolle Urlaubsfotos, die richtig Lust auf diese Gegend machen (ist mir aber zu weit
und dann Spanien mit 3 großen Hunden....)
deshalb danke fürs Teilhaben lassen
Ja, das mit der Distanz kann ich absolut verstehen! Wir sind ja schon nur im östlichen Teil unterwegs gewesen, aber schon dafür muss man drei Tage Anreise einrechnen bei einer Distanz von 2000 km und teurer Maut in Frankreich.
Ich zitiere mal weiter aus unserem Thread:
Alles anzeigenWeiter gehts!
Der Strand war DER Spielplatz schlechthin für Pablo. Überall lag tolles Strandholz, er hat seine Buddelleidenschaft wieder entdeckt und das Meer war auch hochinteressant. Mein Freund konnte es sich nicht nehmen lassen auch mal ins Wasser zu springen, wenn er schon am Meer ist. Ich selbst würde ja eher sterben, als im Februar ins arschkalte Mittelmeer zu gehen, aber bitte.

Eines hätten wir allerdings nicht erwartet: Pablo wollte direkt hinterherhechten als Herrchen in den Wellen verschwand. Ich hatte meine liebe Mühe ihn am Geschirr festzuhalten

Deswegen gibt es davon leider kein Beweisfoto (und weil er keine Badehose an hatte
)Mit dem "Gefunden" spielen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Limikolen (Watvögel) beobachten im Uferbereich. Fragt mich nicht, welche Art genau. Bei Watvögeln und Möwen bin ich leider so ausm Hut raus nicht sicher in der Bestimmung.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann wird am Strand gechillt und ein Käffchen getrunken
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann gibts beim Verlassen der Piste noch ein nettes Highlight: wir durchfahren eine Furt!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und dann konnten wir noch Flamingos beobachten

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Alles anzeigenDie Reise führte uns dann weg vom Ebrodelta ins Innland in Richtung Zaragossa.
Der Schlafplatz am See in einer unwirklichen Landschaft. Die Tafelberge wurden durch Wind und Wetter geformt. Wir genossen ein Frühstück mit Seeblick bevor es auf die nächste Piste ging.
Pablos absoluter Lieblingsplatz in der Wohnkabine ist Herrchens Sitzplatz. Morgens die Nase ausm Fenster raus stecken und erstmal gaaaaaanz intensiv schnüffeln, was draußen so los ist

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Stellplatz für die Nacht, im Hintergrund die Tafelberge
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und der Frühstücksplatz
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Pablo ist gut gelaunt. Er geniest es auf Entdeckungstour zu gehen so ganz frei ohne Leine.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Seeblick
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und los gehts auf Tour!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dieser Hund. Springt die steilsten Böschungen hoch und runter. Aber so manche Treppe macht dann doch Probleme. Also wird das Bebi getragen. Runter zu ist übrigens völlig unkritisch

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Blick vom Aussichtspunkt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Später gehts weiter mit unserem Tourbericht!

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sieht nach einem richtig schönen Urlaub aus!
Die Landschaft erinnert mich teilweise an den Wilden Westen!Schönen Gruß
SheltiePower -
@Maizy
Deine Fotos sind sensationell schön! Wundschöner Urlaub! Die Felsen auf deinem letzten Bild schaun aus wie in Monument Valley (USA). Toll!Die Tour sollte man sich merken!
LG
-
Zitat von Masabya
Das denke ich auch.
Würde die Möglichkeit zur Auflastung dann gleich mit einplanen.Das geht leider nicht, weil die Jungs sich ja vielleicht mal den Camper ausleihen wollen und die dürfen ja nicht mehr als 3,5 t fahren!
Was gewichtstechnisch nicht mehr reinpasst muss rausfliegen! 
@SophieCat
Das gibt ein bisserl Hoffnung! Ihr habt euren schon fertig gekauft, hab ich das richtig verstanden? Dann habt ihr vermutlich Drehsitze, oder?
Ich frage, weil euer Bett ja riesig ist. Unseres ist viel kleiner eingeplant und trotzdem wirds schon eng werden! Wir werden keine Drehsitze (Pilotensitze? heißen die, oder?) haben und möchten eigentlich auch keine.
Wir konnten vor 2 Wochen mal Probefahren, fuhr sich gut und fühlte sich tatsächlich gar nicht so groß an!

-
Das geht leider nicht, weil die Jungs sich ja vielleicht mal den Camper ausleihen wollen und die dürfen ja nicht mehr als 3,5 t fahren!
Was gewichtstechnisch nicht mehr reinpasst muss rausfliegen! 
@SophieCat
Das gibt ein bisserl Hoffnung! Ihr habt euren schon fertig gekauft, hab ich das richtig verstanden? Dann habt ihr vermutlich Drehsitze, oder?
Ich frage, weil euer Bett ja riesig ist. Unseres ist viel kleiner eingeplant und trotzdem wirds schon eng werden! Wir werden keine Drehsitze (Pilotensitze? heißen die, oder?) haben und möchten eigentlich auch keine.
Wir konnten vor 2 Wochen mal Probefahren, fuhr sich gut und fühlte sich tatsächlich gar nicht so groß an!

ja, mit Drehsitzen. Er ist aber noch nicht da, sondern wird gerade erst gebacken. Hoffe Ende März/Anfang April können wir ihn in Empfang nehmen. Wir hatten das Vorjahresmodell (2018) im September für zwei Wochen zur Miete und sind damit nach Schweden gefahren. Danach wars klar dass wir ihn uns kaufen müssen.
Wir haben diesen hier:
malibu-van-charming-gt-640-le
Die Lücke im Bett ist längst nicht so gross wie im Grundriss dargestellt.Unser WoMo ist von innen sehr ähnlich, fast identisch, mit diesem. Da sieht man auch dass die Lücke im Bett deutlich kleiner ist auf im Grundriss dargestellt:
Neufahrzeuge – Reimers Reisemobil GmbH -
-
Das geht leider nicht, weil die Jungs sich ja vielleicht mal den Camper ausleihen wollen und die dürfen ja nicht mehr als 3,5 t fahren!
Was gewichtstechnisch nicht mehr reinpasst muss rausfliegen! 
Ja, das Führerschein-Problem hätte ich auch

Es muss ja auch bei euch nicht so sein, kommt ja immer darauf an, was man alles verbaut. Gibt ja auch einige, die nur mit 20 Liter Wasser losfahren (weil sie müssen oder möchten), keinen Kühlschrank oder Heizung haben.
Freunde von und haben den gleichen Ducato wie wir und der ist ohne Nasszelle trotzdem schwerer als unserer. Andere mit einem Sprinter-Selbstausbau haben es auch nicht ganz unter 3,5to geschafft.
Dicke(re) Isolierung, großer Kabelquerschnitt, Verkleidungen und Möbel, die nicht in Leichtbauweise gebaut sind; das alles ist Gewicht, was sich schnell summieren kann
Ich wünsche euch, dass ihr mit diesem Problem nicht zu kämpfen habt. Gewicht ist irgendwie immer ein Thema, ob Kastenwagen oder Expeditionsmobil

-
@Maizy
Schade dass euer Urlaub schon vorab vorbei war, sowas braucht man echt nicht
Ihr kommt ja ganz auch meiner Nähe, wenn ich das Kennzeichen richtig deute
Ich hab vielleicht was angerichtet
Hab meinem Freund mal das Video von diesem Microcamper Dokker gezeigt. Jetzt will er auch sowas
Hilfe!!! 
-
@knabbermoehre : für uns ist das die beste Lösung. Kein drittes Fahrzeug, keine weiteren Steuern/ Versicherungen, keine höheren Kosten auf Fähren, kein erhöhtes Interesse für Einbrecher und Diebe.
Neu deutlich geringerer Anschaffungspreis als neues WoMo oder WoWa.
Man steht deutlich unauffälliger als mit WoWa oder WoMo.
Der Verbrauch ist auch niedriger, man benötigt nach dem Urlaub keinen extra Stellplatz sondern nutzt das Auto im Alltag weiter.
Klar, es ist wirklich beengt, aber das sind wir vom Zelten gewöhnt.
Stehhöhe brauchen wir im Auto nicht, wenn wir stehen wollen, steigen wir aus.
Wenn man kompromissbereit ist und kein Problem mit Enge/Platzmangel (sehr minimalistisches Packen erforderlich) hat, dann kann das eine gute Lösung sein.
Da ist aber jeder Jeck anders und ich finde es gut, dass es für alle eine passende Lösung gibt! -
Sieht nach einem richtig schönen Urlaub aus!
Die Landschaft erinnert mich teilweise an den Wilden Westen!Ja, echt wahnsinn oder? Wir hatten nicht erwartet in Spanien durch solche Landschaften zu fahren.
Die Felsen auf deinem letzten Bild schaun aus wie in Monument Valley (USA). Toll!
Die Tour sollte man sich merken!
LG
Wir haben die Tourenvorschläge aus diesem Buch: MDMOT OFFROAD ENDURO - Allrad Wohnmobil Spanien
Kann ich jedem Empfehlen. Allerdings sollte man schon entsprechende Reifen drauf haben. 4x4 war auf den beiden Strecken die wir gefahren sind nicht nötig, aber es ist beruhigend den zuschaltbar on Board zu haben.@Maizy
Schade dass euer Urlaub schon vorab vorbei war, sowas braucht man echt nicht
Ihr kommt ja ganz auch meiner Nähe, wenn ich das Kennzeichen richtig deute
Das Kennzeichen verwirrt vielleicht ein bisschen. Wir wohnen mittlerweile in der Nähe von Freiberg

Weiter gehts:
Alles anzeigenFreut mich, dass ich euch einen schönen Eindruck vermitteln kann und es euch gefällt

Jaaaaahaaaa, es geht weiter!

Die Piste führt uns durch die unwirklichen FelsformationenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Pablo hat offenbar etwas Höhenangst. Er hat richtig Panik bekommen, als er sich eigentlich etwas näher an der Kante platzieren sollte. Egal, es ist auch so ein schönes Bild

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir verlassen die Piste und machen uns auf zum nächsten Zielort. Die Strecke ist sehr sehenswert! Beachtlich finde ich durch wieviele unterschiedliche Landschaften und Naturräume man innerhalb kurzer Zeit fährt. Spanien ist wirklich abwechslungsreich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Am Embalse de Yesa wollten wir nach dem Naturthermalbad suchen. Es wurde schon von den alten Römern genutzt. Leider wurde nach kurzer Zeit klar, dass die Therme vom Stausee geflutet wurde und die Therme nur frei liegt, wenn extreme Dürre herrscht. Wir dachten, wir finden sie trotzdem, denn in ganz Spanien fällt auch zu dieser Jahreszeit auf, dass die Stauseen weit unter der ehemaligen Wasserkante sind und man an vielen ausgetrockneten Flussbetten vorbei fährt. Spanien hat ganz eindeutig ein Wasserproblem. 40 % des Landes sind von Verwüstung betroffen. Umso mehr fragt man sich wie damit ineffiziente Bewässerungsanlagen auf den Feldern entlang unserer Route und der exzessive Anbau von Tomaten mit riesigem Wasserverbrauch in Südspanien vereinbar sind.
Den wunderschönen Stellplatz haben wir dem niedrigen Wasserstand zu verdanken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Vollmond

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein riesen Spielplatz für Pablo
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Herrchen zeigt wo man trinken kann
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Alles anzeigen
@knabbermoehre : für uns ist das die beste Lösung. Kein drittes Fahrzeug, keine weiteren Steuern/ Versicherungen, keine höheren Kosten auf Fähren, kein erhöhtes Interesse für Einbrecher und Diebe.
Neu deutlich geringerer Anschaffungspreis als neues WoMo oder WoWa.
Man steht deutlich unauffälliger als mit WoWa oder WoMo.
Der Verbrauch ist auch niedriger, man benötigt nach dem Urlaub keinen extra Stellplatz sondern nutzt das Auto im Alltag weiter.
Klar, es ist wirklich beengt, aber das sind wir vom Zelten gewöhnt.
Stehhöhe brauchen wir im Auto nicht, wenn wir stehen wollen, steigen wir aus.
Wenn man kompromissbereit ist und kein Problem mit Enge/Platzmangel (sehr minimalistisches Packen erforderlich) hat, dann kann das eine gute Lösung sein.
Da ist aber jeder Jeck anders und ich finde es gut, dass es für alle eine passende Lösung gibt!wir haben mal grob geguckt, was ein Womo nach unseren Vorstellungen -selbst gebraucht- kosten würde
Auch wenn ich das Geld habe, wäre mir das viel zu teuer umgerechnet auf "die paar Urlaubstage im Jahr"
Da wäre so ein Microcamper die günstigere Lösung. Der würde zwar für uns als reines Urlaubs-Mobil zählen und als mein 2. Wagen laufen aber dennoch alles günstiger als ein Womo (Stellplatz, Versicherung, die ganzen Prüfungen, Fährpreise...) ich erwähne einfach mal nicht dass wir 2 Personen dann 4 Autos hätten
Wir machen erstmal im Juni unseren Urlaub im Wohnmobil und wenn uns diese Art zu urlauben immer noch gefällt, dann gucken wir uns nach einem Auto um.
Nur Abstriche in Sachen Komfort müssen wir dann eben machen...deswegen will ich unbedingt noch ein paar für mich lebensnotwendige Extras im Auto haben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!