Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

  • @knabbermoehre : Für uns ist Campen im Auto wirklich nur Ersatz des Zeltes durch ein Blechzelt.
    Immer wasser- und windbeständig.

    Extra Sitzbänke brauchen wir zB nicht, dass Auto hat ja schon genug Sitze.
    Wenn ich zwingend im Auto essen muss, kann ich das bequem auf der Rückbank, da habe ich zwei Klapptische.
    Da muss ich mich nicht seitlich in den Kofferraum quetschen.
    Glaub' mir, in den Videos sieht das immer deutlich grösser aus als es wirklich ist.
    Baust du die Einbauten von zB Rehe Kreher aus, sieht das auch wie eine Puppenküche.
    Sitzhöhe maximal 30cm, damit es mit dem Kopf passt.

    Wenn ich auf der Liegefläche essen will (Kopfteil hochgestellt) dann kann ich so ein klappbares Bett-Tischchen nehmen.
    Gekocht wird nie im Auto, entweder im Freien oder gar nicht.
    Gewaschen wird sich im See, im Waschhaus oder an der Tankstelle, da findet sich immer was.
    Und wenn man auf's Örtchen muss, hat man entweder eine Klapptoilette im Vorzelt, man geht hinter den nächsten Busch oder auf vorhandene Toiletten.
    Je mehr Schnickschnack man in so einen Camper einbaut, desto weniger Platz bleibt für Mensch, Hund und Gepäck.

    Wenn ihr euch trotzdem für einen Komplettausbau entscheidet, kann ich euch die Firma Campal Campervan Conversions - CAMPAL empfehlen.
    Die haben sehr gut verarbeitete Ausbauten zu einem guten Kurs.

    Edit : hier findest du viele Kundenbilder Campal Campervan Conversions

  • @SophieCat
    Ja, man kann auf den Bildern dann echt gut erkennen, daß die Lücke zwischen den Betthälften eher klein ist. Dachte ich erst gar nicht! Fällt aber eigentlich gar nicht weiter auf, also stört nicht.

    Die fertig ausgebauten sind natürlich schon totaler Luxus, aber das liegt so gar nicht in unserem Preisbudget! :ka:

    Freut mich aber für euch, dass es bald losgehen kann! =)

    @Maizy
    Danke für den Tipp, wir sammeln schon fleißig! Am liebsten würden wir ja sofort los, aber das wird wohl noch dauern. Erst den Bus verkaufen, dann den Kastenwagen kaufen....frühestens im April/Mai. Dann muss ja erst noch ausgebaut werden.

    @Masabya
    Ja das Gewicht wird echt knifflig. Wir werden Stück für Stück einbauen und immer wieder wiegen zwischendurch. Am Anfang wird es schon interessant werden den leeren Wagen zu wiegen. Ich hab gelesen da gibt es ordentliche Abweichungen von den Angaben......

    Wir haben immer mal wieder geschaut, weil wir uns ursprünglich ein gebrauchtes Wohnmobil kaufen wollten, aber irgendwie fanden wir die meisten nicht wirklich gemütlich. Am gemütlichsten fanden wir immer die ganz alten.....aber die sind halt alt, zu alt! :hust:
    Deshalb der Kastenwagen zum Selbstausbau.

    Ist eigentlich schon witzig, als die Kinder beide noch mitfuhren, haben wir uns zu viert in den T3er gequetscht und jetzt wo wir weniger werden, vergrößern wir uns! :hust:

    Auf Pinterest (ist das jetzt Werbung? Ich hoffe nicht :skeptisch: ) sammel ich wie eine Bekloppte Ideen zum Ausbau, da gibt es echt soooo coole Ausbauten! Auch zum Ausbau selbst, also Dämmung etc.

    Da sind echt mega gute und kreative Sachen dabei. :herzen1:

    LG

  • Uund schau mal auf youtube, da werden selbst-ausbauten teilweise detailliert per Kamera dokumentiert. sehe ich mir auch immer wieder gerne an, weil da soooo coole Grundrisse und DIY Ideen dabei sind. Oftmals sehen die Selbstausgebauten viel viel besser aus als die Fertigen und auf youtube kann man miterleben wie das von statten geht. In den Kommentarboxen stehen dann meist auch noch die verwendeten Materialien inkl. Bezugsquellen.

  • Ich zeig euch mal unseren T3er, den Pauli! Pauli begleitet uns jetzt schon bestimmt 15 Jahre! Wir haben zusammen viel erlebt und umso mehr Tränen werden fließen, wenn er dann von uns weg rollt! :(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab immer gesagt, der bleibt! Und wenn ich ihn mir als Blumentopf in den Garten stelle! :roll:

    LG

  • Und noch eins mit Hund! Ich war zu langsam, weil ich das Foto nicht finden konnte |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Chantal habe ich auch versprochen, dass sie als Hundehütte und Weinrankhilfe im Garten stehen wird. xD Aber wenn Chantal mal, dann ist da auch null Wiederverkaufswert und es wird wirklich nix mehr gehen. Pauli schaut doch echt noch klasse aus und kann bestimmt noch jemanden glücklich machen. :bussi: Ein Diesel? Und wieviel bis jetzt gelaufen? Die alten T3, da findet ihr bestimmt einen Liebhaber. :herzen1:

  • ja der ist schick.. :herzen1: dieses tolle blau.. aber ich befürchte ein Auto ist grad nicht drin. :hust: Wir suchen grad ein neues Zuhause, dass wir für Chantal irgendwann mal den Garten haben. :D Und diese Schätzchen brauchen ja auch bisschen Pflege.

  • Ein Benziner! KM weiß ich gar nicht auswendig, aber nicht so viel für sein Alter! Nächstes Jahr wäre das H-Kennzeichen fällig! :verzweifelt:

    Jaaaa, das ist so eine Sache......ich machs nicht gern, wir haben den auch vor 2 Jahren außen komplett restauriert (man hat ja sonst nix zu tun), vorher war er gelb-weiß, aber ich weiß auch nicht.......

    Ich/wir möchten halt einfach einsteigen und 3000 km runterfahren ohne Bedenken, dass der alte Herr schlapp macht!

    Es gibt halt IMMER was zu tun! Jetzt hat der Junior ihn im Sommer im PARKHAUS :motzen: angeschrammt!!!!!
    Gut, da kann jetzt der Pauli nix dafür! :ka:

    ES WIRD MEGA WEHTUN!!!!!!! @nepolino: Gell, dir würds wahrscheinlich auch das Herz brechen, wenn du dich von Chantal verabschieden müsstest :(

    Ich schiebs ja auch weg, aber der GÖGA lässt da nicht mehr mit sich reden! Für den Neuen muss der Pauli gehen! Ich hoffe ja, irgendein junges, flippiges Pärchen will ihn haben und verbringt noch eine gute Zeit damit....so wie wir! Und pflegt das gute alte Stück!!!!!

    @Biene66: Doch man gibt....wenn man nämlich selber kein Mechatroniker ist und ein 30 Jahre altes (wenn auch sehr schnuckliges) Auto hat...... :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!