Der erste Hund :) Rassevorschläge ?

  • Nicht falsch verstehen, er soll nicht als reine Alarmanlage missbraucht werden ! Ich wollte damit eher zum Ausdruck bringen, dass ich mir nicht unbedingt einen Zwergspitz vorstellen kann. Ich möchte mich auch abends alleine mit dem Hund bewegen können.

    Danke lina&Tommi das hat mir schon sehr geholfen. Hundebücher kaufe ich mir sowieso noch. Lieber etwas früher informieren!

    Bei uns bedeutet Anfahrtsweg inkl. Arbeit eben 10h. :(
    Dann werde ich mich wohl eher verabschieden von dem Gedanken.
    Man sieht und kennt halt viele Menschen, die ihre Hunde solange alleine lassen und sagen, dass das überhaupt kein Problem sei. Da musste ich jetzt einfach mal nachhaken. Artgerecht kommt mir das so auch nicht vor, vor allem in einer Wohnung.aber man ist es vom Umfeld so gewohnt. Daher auch die Frage.

  • Hi,

    den Hund täglich 11h im Garten zu parken, finde ich auch nicht fair ihm gegenüber.

    Eine Betreuung würdet ihr da schon brauchen, am besten eine Hundetagesstätte. Aber ich stelle mir das zeitlich doch recht knapp vor den Hund morgens zur HuTa zu bringen, abends wieder abzuholen, dann noch ausgiebig spazieren...
    Ich denke, das geht sich bei euch zeitlich nicht wirklich gut aus, oder? Vor allem, da ihr "mindestens 11 h" schreibt.

  • Schließe mich @tinybutmighty an.

    Ich sehe da auch ein großes zeitliches Problem.
    Ich würde auch niemals einen Hund unbeaufsichtigt im Garten laufen lassen. Zwinger wäre was anderes, aber auch da finde ich täglich 11 Stunden und drüber viel viel zu lang.

    Genau, spätestens wenn Kinder ins Haus stehen werde ich wohl kürzer treten müssen.

    Ob man dann automatisch auch mehr Zeit für den Hund hat, sei mal dahingestellt.

    Ich finde das alles nicht optimal.


  • Man sieht und kennt halt viele Menschen, die ihre Hunde solange alleine lassen und sagen, dass das überhaupt kein Problem sei. Da musste ich jetzt einfach mal nachhaken. Artgerecht kommt mir das so auch nicht vor, vor allem in einer Wohnung.aber man ist es vom Umfeld so gewohnt. Daher auch die Frage.

    Ich habe z.B. zwei Hunde, die an vier Tagen die Woche bis zu 9 Std. alleine sind.

    Ich wohne aber in fußläufiger Nähe zu meiner Arbeit und gehe in der Mittagspause auch jeden Tag dann mit den Hunden eine Runde. Abends dann die große Runde, jetzt in der dunklen Jahreszeit größtenteils im Dunkeln, wobei ich das Glück habe, dass wir eine beleuchtete Strecke im Wald gehen können.

    Wenn ich mir aber vorstelle, das alles wird noch zwei Stunden später, ich glaube ich könnte mich dann nicht noch jeden Tag dazu aufraffen.

    Also Vollzeit Arbeit und Hund geht meiner Meinung nach, aber ist schon anstrengend. An den langen Tagen ist dann für mich abends eben auch nicht noch ne andere Aktivität drin wie essen gehen oder Kino oder ähnliches ohne die Hunde.

    Bzgl. Huta - So viel wie man dafür meist bezahlt, könnte man dann schon fast darüber nachdenken beruflich kürzer zu treten ;)

  • Eine Betreuung würdet ihr da schon brauchen, am besten eine Hundetagesstätte. Aber ich stelle mir das zeitlich doch recht knapp vor den Hund morgens zur HuTa zu bringen, abends wieder abzuholen, dann noch ausgiebig spazieren...
    Ich denke, das geht sich bei euch zeitlich nicht wirklich gut aus, oder? Vor allem, da ihr "mindestens 11 h" schreibt.

    Bei uns ist Linus 1-2x pro Woche bei einer Hundesitterin( ich gehe an diesen Tagen 8 Stunden arbeiten).
    Er liebt es, dort zu sein: andere Hunde, viel Spaß usw.
    Ich habe auch nicht den Eindruck, als würde er mich vermissen.

    Wenn ich ihm an diesen Tagen abhole, ist er erstens hundemüde und mehr als eine gemütliche Runde und ein bisschen Kuscheln geht sich da nimmer aus.

    Jeden Tag möchte ich das nicht so haben.

  • Danke für die konstruktiven Meinungen!
    Leider habe ich keine Möglichkeit, die Tiere mit zur Arbeit zu nehmen. Mit den Katzen ist es was anderes. Sie haben Ihren Freigang und können umherstreuen.

    Ich denke, damit kann ich das Thema und den Wunsch, einen Hund zu halten, erst einmal begraben.

  • Bei uns ist Linus 1-2x pro Woche bei einer Hundesitterin( ich gehe an diesen Tagen 8 Stunden arbeiten).Er liebt es, dort zu sein: andere Hunde, viel Spaß usw.
    Ich habe auch nicht den Eindruck, als würde er mich vermissen.

    Wenn ich ihm an diesen Tagen abhole, ist er erstens hundemüde und mehr als eine gemütliche Runde und ein bisschen Kuscheln geht sich da nimmer aus.

    Jeden Tag möchte ich das nicht so haben.

    Stimmt, so ein Tag bei einem Sitter - insbesondere in Gruppenbetreuung - macht einen Hund oft ganz schön müde. 1-2 Tage pro Woche fände ich auch voll okay. Aber wenn der Hund dann jeden Tag dorthin gehen muss und abends nur noch etwas kuscheln und dann schlafen mag, ist das natürlich für die meisten Hundehalter auch nicht wirklich optimal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!