
Der erste Hund :) Rassevorschläge ?
-
Krissy07 -
26. Oktober 2016 um 16:06
-
-
Mit glattem Fell ist kurzes Fell gemeint. . Da seht ihr mal wie ich auf eure Hilfe angewiesen bin
Wenn ich das Fell bei einem Langhaarhund kurz schneide, dann hat er auch ein kurzes Fell......
.....
Ich würde an Eurer Stelle mal einen Gassi-geh-Hund aus dem Tierschutz in Erwägung ziehen. Da bekommt man schonmal einen Einblick was ein HUND ggf. bedeutet. Oder einfach mal jemanden anbieten seinen Hund übers Wochenende zu betreuen.
Bei mir kommt es nämlich so an, als ob Ihr Euch gar nicht sicher seit ob ein Hund überhaupt in Euer Leben passt und wenn das so ist, dann ist aus meiner Sicht jede Rasseüberlegung sinnlos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fang am besten nochmal von vorne an
Klein bis mittelgroß,
kurzes, glattes Fell,
anhänglich, verschmust, ist aber auch gerne draussen,
kann auch 6 Stunden alleine bleiben ( natürlich erst nach Eingewöhnung) -
Abgesehen von einem Chihuahua, würde mir nur mehr der deutsche Pinscher einfallen. ABER da haben wir ja den Jagdtrieb, den schließt du auch aus.
-
anhänglich, verschmust, ist aber auch gerne draussen,
kann auch 6 Stunden alleine bleiben ( natürlich erst nach Eingewöhnung)Mhhhhhhhhhhhhhh... weiß jetzt nicht, ob es spezielle Rassen gibt, bei denen anhänglich und verschmust im Zuchtziel steht....
...
Und was das alleine bleiben angeht: da soll es auch Hundehalter geben, die üben sich daran zu tot und erreichen einfach nie ihr Ziel....Ist nicht böse gemeint, aber für mich sind das Dinge, die nun wirklich kein Hund mit der Muttermilch aufnimmt. Sollte Dir das extrem wichtig sein, so käme ein Welpe schonmal aus meiner Sicht nicht in Frage.
Schaut Euch nach einem erwachsenen Hund um über den es schon alle möglichen Dinge zu berichten gibt. -
Was vielleicht auch keine schlechte Idee wäre, wäre mal ein Rassebuch durchzublättern... oder aber auch eine Internetseite, wenn man sich keines zulegen möchte :)
Ihr scheint euch momentan noch nicht so richtig sicher zu sein und vielleicht ist ein Hund mit etwas längerem Fell auch gar nicht so out, wenn man sich das mal genauer angeschaut hat.
Zumindest hat man dann mal einen guten Überblick und vielleicht auch ein bisschen genauere Vorstellungen.
Alternativ kommt natürlich immer der Tierschutz in Frage, da kriegt man dann ja auch gerne mal einen schon etwas älteren Hund, der schon prinzipell alleine bleiben kann und bei dem man die Anlagen schon kennt (mir fallen zB jetzt auch in erster Line auch nur kleine Hunde mit kurzen, glatten Fell ein, die im Normalfall schon durchaus jagdtriebig sind).
Ein Welpe wird bei 6h am Stück alleine bleiben höchst wahrscheinlich problematisch sein. So lange verlässlich durchhalten kann mein Hund erst seit er vielleicht 6 Monate alt ist. Die Baby Blase schafft das viel früher ja noch gar nicht so lange, da müsste dann auf jeden Fall eine Alternative her.
-
-
Edit:
Hier:
Hunderassen von A-Z - Rassenhunde im Überblick - Hundeseite.deoder hier:
Hunderassen von A bis Z mit Bild inkl. Vereinsnachweisscheint man einen generellen Überblick zu bekommen.
-
Ich halte viel von bereits erwachsenen Hunden für Anfänger. Ihr könnt euch einen Hund aussuchen, der sowohl vom Wesen her als auch optisch zu euch passt. Ich würde dazu mal in die umliegenden Tierheim gehen und/oder mich an einen Tierschutzverein wenden, der euch ausführlich berät.
Ich persönlich liebe ja Hunde ab 8 Jahren, die finde ich am einfachsten! Leider scheuen sich ja viele, einen älteren Hund aufzunehmen, aber die, die es dann doch machen, sind dann meist sehr angetan.
Aber unter den mittelalten und noch jüngeren Hunden gibt es auch sehr nette Exemplare.
Das Alter ist zweitrangig, passen muss es!Viel Erfolg bei der Suche!
-
6 Stunden alleine bleiben, sind schon nicht wenig. Ein Welpe oder Junghund scheidet da aus.
Da macht es Sinn nach einem Tier aus dem Tierschutz oder 2. Hand zu gucken, da kann man euch in der Regel sagen, ob der Hund alleine bleibt und auch ansonsten ist der Charakter fertig ausgebildet und ihr merkt schnell, ob es passt.Kurzhaarige Hunde sind grundsätzlich sicher pflegeleicht, haaren aber oft sehr stark bzw. die kurzen Haare bohren sich überall rein und sind meist schwieriger zu entfernen als lange Haare.
Hunde mit Locken oder Seidenfell haaren nicht, dafür ist die Pflege aufwendiger bzw. das Haar muss regelmäßig geschnitten werden.
Rauhaarige Rassen z.B. Terrier haaren auch kaum, müssen dann aber regelmäßig getrimmt werden und haben aber dann ein sehr pflegeleichtes und wetterfestes Fell.Anhänglich und verschmusst sind eigentlich alle Hunde, ein Hund der extrem anhänglich ist, wäre für euch ja auch nichts, wenn er doch den halben Tag alleine bleiben soll.
Und raus gehen tun alle Hunde gerne, es sei denn sie sind krank. -
Und raus gehen tun alle Hunde gerne, es sei denn sie sind krank.
Nö, mein Terrier Finn ist nicht krank und haßt es dennoch bei Regen raus zu müssen.
-
Regnet ja nicht täglich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!