• Der Goldie wäre mir jetzt eh ganz spontan eingefallen, neben Labbi und Berner Sennen. Wenn Ihr es ganz groß mögt, fände ich auch Neufundländer, Leonberger oder Dogge passend für eine Familie.
    Zum Thema Bücher: schau doch mal bei a....on rein, da gibts auch immer tolle Rezensionen und oft bekommst Du da preiswert auch gute, gebrauchte Bücher.
    Wie wäre es denn mit einem TS-Hund, der über spezielle TS-Orgas, die mit Pflegestellen arbeiten, vermittelt wird? Die Hunde leben ja schon in Familien und man kann da immer sehr viel besser Auskunft geben als bei einem Tierheimhund. Auch kannst Du Dich dort, wie z.B. über Berner oder Retriever, auch sehr gut informieren. Oder, z.B. , in einem Forum wie diesem, gezielt nach einer speziellen Rasse fragen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: So viele Fragen.... Dort wird jeder fündig!*



    • Kromfohrländer

      Die Kromfohrländer, die ich kenne, sind ziemliche Jagdschweine und haben teilweise auch ordentliche gesundheitliche Probleme. Schöne Hunde, aber ich würde mich vorher sehr genau über Rasse und Züchter erkundigen.

    • Die Kromfohrländer, die ich kenne, sind ziemliche Jagdschweine und haben teilweise auch ordentliche gesundheitliche Probleme. Schöne Hunde, aber ich würde mich vorher sehr genau über Rasse und Züchter erkundigen.

      Ich weiß ja nicht, wie das jetzt ist, aber vor 10 Jahren ist man nur sehr schwer an Kromfohrländer gekommen, da stand man Ewigkeiten (1-2 Jahre) auf der Warteliste - daher habe ich mich letztendlich damals gegen einen Kromi entschieden.

    • Der Goldi von meinem Vater ist ein Hund, der jedes Kind zum knutschen hat. Vier Kinder die um ihn herum spielen ? Kein Problem, er legt sich in die Mitte und schläft. Ein Hund der sich gerne mit vollem Körpereinsatz auf einen raufschmeißt um gestreichelt zu werden, bei Kindern kann er aber auch sehr sanft sein. Ein sehr toller Hund, den man jedem Mist verzeiht, weil er einfach ein Sonnenschein ist. Jagdtrieb ist vorhanden, Tiere die zur Familie gehören werden aber akzeptiert und nicht großartig beachtet. Bei mir schlief er neben dem Kaninchengehege und sie konnten auch vor ihm lang hoppeln, ohne das er was tat. Draußen muss er an der Schleppleine sein, sonst geht er stiften. Da hat aber die Erziehung von meinem Vater versagt.

      Er brauch allerdings mehr als nur zwei Stunden Gassi gehen am Tag. Dummyarbeit findet er super toll, das kann man auch prima im Spaziergang einbauen. Wenn ein paar Tage keine Action angesagt ist, ist das auch in Ordnung, aber dafür muss es mehr Auslastung an den anderen Tagen geben - sonst wird er zum Sturkopf der gleichzeitig nur Blödsinn macht (Papiere fressen, Fernbedienung ankauen, Türen anknabbern, etc.) :D

    • Danke fürs verlinken

      Wie @Tillikum richtig schreibt, habe ich hier einen Golden neben mir sitzen.

      Shadow kam als dreijähriger Hofhund mit null Erziehung, Problemen, aber als total menschen-&hundefreundlicher Hund bei uns an. Also kann ich von der Welpen und Junghundzeit nichts berichten, aber es kommt halt auch viel auf die Erziehung/Erfahrungen an, wie ein Hund später “tickt“.

      Shadow ist ein leicht zufrieden stellender Hund, der auch einfach ein paar Tage neben einem her laufen kann. Man merkt ihm aber dann schon an, dass er unausgelastet ist und so kann es passieren, dass der ein oder andere Schabernack getrieben wird. :hust: Zu seiner Auslastung machen wir Dummyarbeit und natürlich auch ein bisschen UO.

      Wie oben erwähnt, ist er sehr menschenfreundlich, jeder Einbrecher müsste erst mal ihn streicheln, mit Kindern hat ers aber so gar nicht. Kleinkinder findet spitze, aber in ganzen Gruppen dürfen sie auch nicht auftreten. Aber er kennt das auch gar nicht, da ich bei seinen Einzug 16 war und er mit den Kindern aus der Nachbarschaft eher mittel gute Erfahrungen gemacht hat.

      Sein Jagdtrieb ist eher mäßig ausgeprägt, vor uns sind schon jegliches Wild vorbeigelaufen und ihn hats nicht so arg gejuckt :lol: Das einzige was er super findet, ist nach Mäuse buddeln und Eichhörnchen, da kann es passieren, dass man mal seine Ohren auf durchzug stellt. :pfeif: Shadow ist manchmal stur wie ein Esel, also einen Dickschädel hat er auf jeden Fall, manchmal muss der Herr erst davon überzeugt werden, dass Frauchen es besser :roll: weis

      Shadow hatte von Anfang an, keine Probleme mit dem alleine bleiben, obwohl er es gar nicht kannte, aber jeder Hund ist da anders und jeder Hund, egal ob Welpe oder Erwachsen braucht Zeit sich einzugewöhnen.

      Ich kann euch nur empfehlen, sich mit Retriever Besitzer/Züchter zu treffen, um sich die Hunde life anzusehen und Erfahrungen berichten zu lassen. Mir hat es auch sehr arg geholfen herauszufinden, was ich möchte.

      Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und falls du fragen hast, gerne her damit :smile:

    • Ich rufe dann noch @Juliaundbalou, @wildsurf und @wiejetztich, die haben alle einen bzw. 2 Goldies und ich lese sehr gern in ihren Threads. Die können dir sicher auch noch was über die Rasse erzählen :)

      Die Drei haben aber eher Goldies aus der "Arbeitslinie". Ich denke die TE wäre mit einem SL Goldie gut bedient und rufe daher mal noch @Chatterbox, ihre Mia ist ja ein SL Goldi und sie kann gewiss auch noch was beisteuern. ;)

    • Ich habe hier zwei Golden Retriever, beide als Welpe zu mir gekommen und jetzt 1,5 und 2 Jahre alt.

      Es sind beides sehr freundliche Exemplare, sowohl zu Mensch, als auch zu Tier. Ich sehe das in Verbindung mit Kindern/Besuch und was so in Familien los ist, also nicht als kritisch.

      Allerdings: es sind eben auch große Hunde, die Wumms haben. Die laufen nicht nebenher und erziehen sich von allein oder liegen in der Gegend rum und reifen vor sich hin. Sie wollen durchaus beschäftigt und gefordert werden, sonst geht das nach hinten los. (Ist aber vermutlich bei den meisten Hunderassen so.) Mit nur spazieren gehen, sind meine auf Dauer nicht zufrieden und können dann auch echt anstrengend werden. Wobei ich denke, dass das auch zum Teil an Ihrem noch recht jungen Alter liegt. Golden Retriever brauchen etwas, bis sie erwachsen sind.

      Ansonsten, finde ich, sind das wahnsinnig tolle Hunde, die Spaß an der Zusammenarbeit und dem Zusammensein haben und (für mich) eine echte Bereicherung sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!