So viele Fragen....

  • Hallo!
    Es ist so weit. Wir wollen uns einen Hund kaufen. Wie allen anderen auch stellt sich auch bei uns die Frage, was zu uns passt. Ich habe mich schon durch eine Themen gelesen, da das Thema aber so komplex ist und hier so viele tolle hundeerfahrene schreiben, werde ich mal individueller....

    Wir sind eine 4-köpfige Famile. Unsere Kinder sind 4 und 7 Jahre alt. Wir wohnen ländlich in einem 120qm Haus mit kleinem Garten. Mein Partner ist vollberuftätig, ich arbeite an einem Vormittag in der Woche (4 Std), sonst zu Zeiten, zu denen mein Mann zu Hause ist. Wir suchen einen mittelgroßen/großen Hund, dem wir mit 2 Stunden Gassi täglich gerecht werden, der 4-5 Stunden alleine bleiben kann, der kinderfest ist. Ich bin mit Riesenschnauzern aufgewachsen, habe also hundeerfahrung.
    Wie die meisten denken wir an einen Welpen.Die ersten 4-6 Wochen könnten wir einrichten, dass stets jmd. da ist. Ich habe auch schon nach Junghunden gesucht, musste aber feststellen, dass die gar nicht so einfach zu finden sind....

    Vielen Dank und beste Grüße
    Arya

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: So viele Fragen.... Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn ihr einen Welpen möchtet, müsst ihr damit rechnen, dass dieser nach 4 bis 6 Wochen noch nicht stubenrein ist und möglicherweise auch noch keine 4-5 Stunden alleine bleiben kann. Anscheinend geht es aber nur um einen Wochentag, wo er die paar Stunden alleine bleiben müsste? Dann fände sich ja bestimmt eine Lösung wie z.B. ein Sitter, der die paar Stunden mit dem Hund verbringt.

      Mich würde noch interessieren, was ihr vom Hund erwartet und was ihr ihm bieten könnt? Wollt ihr einfach nur einen Hund, mit dem man nett spazierengehen kann, oder auch z.B. hundesportlich aktiv sein? Die meisten Hunde wollen ja auch geistig beschäftigt werden, der eine mehr, der andere weniger. Dem einen reichen ein paar kleinere Suchspiele und Tricks, der andere braucht mehr, um zufrieden und ausgelastet zu sein.

      Wie sieht es aus mit Jagdtrieb/Schutztrieb/Wachtrieb? Welche Charaktereigenschaften erhofft ihr euch, womit kämt ihr weniger gut klar?

      Ist der Tierschutz eine Option für euch? Eigentlich findet man dort schon immer wieder Welpen und Junghunde bzw. junge erwachsene Hunde.

    • Genau, es geht um lediglich einen Wochentag, an dem ich 4-5 Stunden unterwegs wäre. Große Hundesportaktivitäten hatte ich eigentlich nicht angedacht. Da wir sehr ländlich wohnen und hier regelmäßig Wild unterwegs ist scheiden Hunde mit starkem Jagdtrieb quasi aus.
      Da im näheren Bekanntenkreis 3 Fälle mit Hunden aus dem Tierschutz katastrophal schiefgegangen sind, ist so ein Hund leider keine Option für uns.

    • Ich denke dazu passen einige Hunderassen, was ich persönlich nicht so gut kenne aber was laut Beschreibungen ganz gut passen dürfte, ist wohl der Spitz. Auch ein Labbi aus Showlinie wäre für mich denkbar... Bei diesen kennen ich den Jagdtrieb als gut händelbar.
      Meiner Meinung nach ist da wirklich vieles denkbar!
      Ich würde versuchen, einige Rassen raus zu suchen & die dann persönlich kennen zu lernen :bindafür:

      Wenn du einmal aufschreibst, was euch so durch den Kopf geht, oder welche Rassen euch interesseren, kann bestimmt noch besser erzählt werden, so ist es etwas ein Ratespiel :lachtot: :ops:

      Durch den Kopf gegangen sind mir die Rassen
      Showlinie Labrador
      Berner Sennenhund
      Spitz

    • Ich würde auch erst einmal vorarbeiten und mich im Internet und mit entsprechender Literatur schlau lesen, indem du die Rassen- und Charakterbeschreibungen in Frage kommender Hunde durcharbeitest. Wenn dann drei bis fünf Möglichkeiten übrig bleiben, kann man dir hier im Forum viel differenzierter Rat geben.
      Ich habe z.B. das Buch von Crista Niehus "Passt dieser Hund zu mir? 200 Rassen im Portrait" zuvor gelesen. Bücher dieser Art geben eine grobe Orientierung vor. Möglich ist auch, sich durch die einzelnen FCI-Gruppen durchzuarbeiten per Interneteingabe.

    • Eurasier, Elo und Spitz scheinen doch recht gut zu passen. Ich muss aber sagen, dass ich die Rassen persönlich nicht so gut kenne - insbesondere die beiden zuerst genannt.

      Einen Labrador könnte ich mir auch gut vorstellen, aber auch eher aus Showline (mein GAssihund ist ein Labrador aus Arbeitslinie).

      Ich glaube, die Weißen Schweizer Schäferhunde sind recht arbeitsfreudig. Ich rufe mal @whyona, sie hat einen Hund dieser Rasse und kann vielleicht mehr Infos geben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!