Leckerli von Fremden Hundebesitzern
-
-
sclimm ist es schon,vor allem ätzend aber ich glaube kaum,dass ein Hund der eine unverträglichkeit hat schon auf ein Leckerlie reagiert,oder???ich weiß es nicht ich kenn mich da nich so aus,wenn falsch bitte aufklären!Wenns doch nur Leckerlies wären,Hexe hat mal einer ein Karamellbonbon zugesteckt,sehr gesund...Hab ihn dann aber aufgeklärt,mit dem Ergebnis,dass er ihr hinter meinenRücken noch eins zugesteckt hat....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieder mal ein Thema über die Höflichkeit und den Respekt, bevor ich einem anderen Hund ein Leckerlie gebe frage ich generell den Halter und erwarte auch dass ich gefragt werde. Ich verneine meist mit dem Hinweis auf die Futtermittel Allergie von Caspar, zum Glück verstehen die Meisten das.
LG Olli :wink:
-
Wenn man gefragt wird, ob Leckerchen geben erlaubt ist, finde ich das schon gut!
Allerdings bitten wir immer, es sein zu lassen.
Quinn ist so verfressen und würde womöglich anfangen, beim Gassigehen Leute anzubetteln!LG Skritti
-
Naja bei uns gehörte es damals zum Anti-Angstbeisser Programm. Da wurden viele Leute einbezogen die ihn füttern durften. Weil ihm konnte man am besten über Futter klar machen, dass von Menschen nich nur böses kommt, sondern auch gutes.
Von daher habe ich da nix dagegen, wenn ich mein Einverständnis dazu gebe und wie gesagt es meine Leckerlis sind.
-
Meine Hunde nehmen nix von Fremden und von nicht-Fremden nicht ohne mein "ok". Allerdings ist es eher selten dass jemand auf uns zustürmt um die wilden Bestien zu füttern :shock: :lach:
Ich würd glaub wortlos einen Kaugummi auspacken und ihn dem Leckeliegeber tiiiief in den Mund stopfen, auf die Wange tätscheln und "brav" murmeln. -
-
Passiert mir eher selten.
Allerdings ist es mir letztens im Restaurant passiert. Ich komme mit Sascha durch die Tür und wir diskutieren noch, ob er wohl gleich rausgeschmissen wird, da kommt schon eine Bedienung und schwupps steht da ein Wassernapf und ein paar Leckerlies liegen vor ihm auf dem Boden. Da war ich ziemlich perplex, vorallem, das passierte in Sekunden!
Ich hab dazu dann auch nichts gesagt, weil ich es sowieso erlaubt hätte, wenn sie gefragt hätten und ich das echt toll fand, dass sie den Hund so nett begrüßt haben. Die kamen dann die ganze Zeit auch immer mal wieder vorbei, ob er noch Wasser hätte, was das denn für einer wäre und dass er ja so lieb wäre, wie alt er denn sei ...Fand ich voll nett.
Ansonsten kommt von mir halt grundsätzlich, wenn ich sehe, dass jemand Sascha einfach ein Leckerlie geben will ein "NEIN". Wenn der Mensch vielleicht auch nicht drauf hört - Sascha tut es :wink:
Und je nach Reaktion des Menschen kommt dann von mir ein "OKAY" oder eben ein "WEG DA".
Bin ich halt die Böse, stört mich nicht weiter.Frei nach der Devise:
Kannst du deine Mitmenschen nicht erziehen, erzieh halt deinen Hund. -
Carlino ist überhaupt nicht auf Leckerchen versessen, außer getrockneter Lunge/Herz usw, die hab aber nur ich :D. Hier kommt es auch total oft vor, dass jemand ihm eines hinhält, er schnuppert höchstens dran, wenn überhaupt. Brauchte ich ihm nichtmal beibringen, macht er ganz von selbst. Die Leute sind dann immer verwundert, fragen: "Och, ist er krank?!" Nö, nur nicht verfressen!
Wenn andere Hund an meiner Jackentasche hängen, weil´s da so gut duftet, frag ich den Halter immer ob er was haben darf und was es ist ("kein Zucker, Getreide etc drin"). Neulich erzählte mir ein anderer Hundehalter, dass seinem Hund schon mal jemand eine Praline gegeben habe. Das ist ja wohl echt der Hammer
-
Wenn ich mal Leckerlies in der Tasche habe und andere Hunde kommen, frage ich immer, bevor ich´s verteile. Genauso erwarte ich es übrigens auch von meinem Gegenüber.
Nun habe ich das Glück, dass Jack nichts von Fremden nimmt, da die meisten Mitmenschen irgendwelche vertrockneten Dinger in den Taschen haben. Mein Hund ist aber so verwöhnt - die müssen schon nach Fleisch riechen, damit er´s mag :wink:
-
Ich kann auch gut darauf verzichten,dass Fremde meinen Hunden Leckerlies zustecken.Ebenso halte ich es selber auch.Habe zwar sehr selten Leckerlies bei,aber wenn,dann frage ich auch erst ob der Wuffis das darf.
Anfangs war ich da noch sehr offen frei dem Motto "warum soll mein Hund nichts unterwegs von Fremden bekommen"...Die Quittung bekam ich dann nach einer gewissen Zeit.
Cox ging zu jedem hin und schnüffelte erst mal ausgiebig.Hat es nach Leckerchen gerochen,sprang er an die Hose :shock:.
Schnell klappte ein Schalter bei mir um und ich habe ihm das wieder aberzogen.Ich selber möchte ja auch nicht angesprungen werden. -
Ich muss gestehen , dass es mir einmal passiert ist, dass ich ein fremden Hund Leckerlie gegeben hab ,ohne der besitzer vorher zu fragen :unknown:
Ich war in dem moment total begeisstert wie Lieb Jois auf die Hund reagiert hat, hab sie gelobt Leckerlie gegeben und da kamm auch die kleine dicke zu mir und ohne viel nachzudenken hab ich ihr auch ein Leckerlie gegeben. Erst als ich die geisicht von herrhen gesehen hab , habe ich realisiert was ich getan habe. Natürlich habe ich mich auch sofort entschuldigt.
Ich mag es auch nicht wenn Fremde meine Hund leckerlies geben. Da bin ich immer sehr aufmerksamm, sobald einer der Hand richtung Tasche bewegt , sag ich sofort :" bitte keine Leckerlies geben" es funktioniert auch recht gut, meiste fragen dann : " wieso nicht?" und ich muss lange erklären , dass Jois dann nur noch am betteln ist und auch recht Frech wierd wen sie keins mehr bekommt.Nur ein mal hat ein Mann es mir anscheinend nicht so ganz geglaubt, aber spätter auch bereut da er Jois einfach nicht mehr los geworden ist, sie verfolgte ihm lange und stupste ständig mit der Schnautze an die Hosentasche wo Leckerlies waren, da schaute er nicht mehr so freundlich aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!