Leckerli von Fremden Hundebesitzern
-
-
Hallo!
Ich weiß nicht, ist euch das auch schon mal passiert? Dass fremde Hundebesitzer euren Hunden ohne zu fragen Leckerlis geben? Mir passiert das dauernd... :shock:
Letztens erst in der Hundeschule - wir haben Samstags immer Junghundetreff. Natürlich kommen da so um die 10 - 15 Hundbesitzer mit ihren Hunden. Ich persönlich habe nichts dagegen, wenn man seinen eigenen Hund mit Leckerlis erzieht, aber ich mache das nicht bei Aimy. Aimy war ja bevor sie zu uns kam schon in 3 Familien und da hat sie anscheinend mal jemand mit Leckerlis erziehen wollen. Als sie zu uns kam, war das Gassigehen fast unerträglich, weil sie ständig an der Jacke hing und Leckerli wollte. Mit der Zeit haben wir ihr das abgewöhnt und es klappt auch super ohne. Nun kam es schon öfter vor, dass sie beim Junghundetreff bei den Leuten, die Leckerlis dabei haben, gebettelt hat und die geben dann auch noch ohne mit der Wimper zu zucken..
Ich habe dann demjenigen gesagt, dass sie das bitte nicht tun sollen und was is, ich dreh mich um und Aimy kriegt schon wieder was! Nehmen die mich nicht für voll??? Ich finde sowas unmöglich! Zum Schluss hat sich mein Hundetrainer reingehängt und denjengen vom Platz verwiesen, falls es nochmal vorkommt.
Gehts nur mir so? :motz:
LG
Heike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein es geht nicht nur dir so...ich finde es unmöglich wenn fremde ohne aufforderung meinem hund leckerchen geben da könnte ich echt kot***
Ich würde das nicht zulassen und wenn die menschen das nicht begreifen wollen würde ich mal ein paar andere Töne anschlagen....ich hasse das :aerger: :motz: :aerger: :motz: :aerger:
-
All so erst mal finde ich es unmöglich wenn jemand anderen Hunden Leckerlis gibt, ohne zu fragen.
Allerdings ist es doch für dich auch positiv, wenn dein Hund gut auf Leckerlis reagiert.
Ob grundsätzlich nur etwas von dir und nicht von anderen gegeben werden soll, ist ein Streitthema. Sicherlich ist kein Hundebesitzer erfreut wenn die Hunde sich von anderen füttern lassen, jedoch kann es auch Situationen geben in denen das Locken und Füttern durch andere Personen sinnvoll seihen kann. Z.B. bei Unfällen, bei denen der Hund aus dem Fahrzeug oder von der Strasse gelockt werden muss. Dann ist es für die Retter einfacher deinen Hund evtl. zu retten. Es gibt auch extrem Beispiele in denen schon Seminare abgebrochen werden mussten, weil der Hund sich nicht von anderen Füttern ließ.
Schlussendlich musst du abwägen ob du es vollends unterbinden möchtest.
-
Hallo Heike
Das haben wir auch schon erlebt.
Und es gab immer eine klare Ansage von uns.. bzw. Absage...
Unmögliches Verhalten.. aber manche Leute denken einfach kein bisschen nach!Liebe Grüße Skritti
-
Zitat
Ich würde das nicht zulassen und wenn die menschen das nicht begreifen wollen würde ich mal ein paar andere Töne anschlagen....ich hasse das :aerger: :motz: :aerger: :motz: :aerger:
Na da möchte ich mal Mäuschen spielen...
Diese smilies finde ich zu köstlich.@ Heike: Na das geht ja gar nicht.
Manche Menschen haben echt kein Benehmen und obendrein keine Ahnung.
Ich werde eigentlich immer gefragt, ob meine Leckerlies dürfen.
Dürfen sie aber nicht von Fremden.LG, Ines
-
-
Hi,
ja, das kenn ich leider auch.
Ist noch gar nicht lange her, da habe ich eine Omi mit ihrem Hund getroffen, wir blieben kurz stehen und unterhielten uns. Auf einmal zückt sie aus ihrer Tasche einen ganzen Kaustreifen raus. Ich seh das und sag noch "Nein, bitte nicht, der ist....." Flapp flog die komplette Kaustange im hohen Bogen bei Pablo ins Maul "... doch auf Diät".
Na ja, ich hab sie dann gebeten, das bitte nicht mehr zu machen, in dem Augenblick flog die zweite Stange...
Ich hab sie dann wirklich etwas energischer darum gebeten, das zu unterlassen, hab ihr halt auch erklärt warum. Als ich ihr dann noch erzählte, dass letztens überall Gift gelegen hat und ein Hund bereits vergiftet wurde und dies mit ein Grund wäre, hat sie es dann eingesehen.
-
Oh das kenne ich auch zu gut und ich mag es auch nicht!!!
und da reicht meist auch leider kein höfliches bitten mehr!! -
Hi
,
...kommt selten vor, aber neulich war ich sprachlos.
Ich mit dem Jimmy on Tours, da kommt ein älteres Ehepaar auf uns zu.
Die beiden würdigten mich keines Blickes.
Der alte Herr spricht den Jim an, greift in seine Jackentasche und schiebt
dem Kläff einen Markies in den Rüssel.
Dann sagten beide 'tschüss Hund' und gingen grusslos weiter.Was war dass? :shock:
Der Jim hat mich nur angeguckt, mit ner dicken Hamsterbacke.
Er mag nämlich keine Markies.
Hat's mir dann brav in die Hand gespuckt.Hätte gerne gesehen, wie doof ich da geguckt hab.
Nochmals passiert mir sowas nicht.
Ts ts ts...liebe Grüsse ... Patrick :blume: *ganzbaffwar*
-
meiner hat chronische Niereninsuffizienz und da sind nun mal normale Hundeleckerchen nicht wirklich gut. Von daher bin ich eh total dagegen. Wer unbedingt meinem Hund was geben will, der kann von mir nen paar Möhrenstücken oder Nierendiät bekommen und bekommt ne Einweisung von mir wie man nachm Füttern noch alle 5 Finger an der Hand hat, da mein Hund bei anderen so nach Futter schnappt ohne Rücksicht auf Verluste.
Hab nix dagegen wenn andere meinem Hund was geben wollen, dann aber nur mit meiner Erlaubnis und vorallem mit MEINEN Leckerlies.
-
Hallo,
ja das finde ich auch total unmöglich, gehört sich einfach nicht. Wissen die, ob mein Hund auf Diät ist oder schlimmer irgendeine Unverträglichkeit hat?
Selbst bei meiner Freundin und mir ist es so, dass wir unterwegs nie den jeweils anderen Hund füttern. Etwas anderes ist es, wenn wir zuhause sind und es werden Schweineohren verteilt.
Naja, versuch immer höflich aber bestimmt zu erklären, dass ich das nicht möchte.
Gruß
Kat -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!