
-
-
Ich bin stolze Besitzerin einer einjährigen Phalene-Hündin. Vorher hatten wir ein Doppelpack aus Papillon und Phalene. Die beiden sind 16 und 17 Jahre alt geworden. Ich finde die Rasse einfach klasse. Haaren ist relativ. Sie haben keine Unterwolle, somit relativiert sich das. Ich kann nur bestätigen was Aoleon schreibt. Ansonsten sind es einfach tolle, charaktervolle kleine Hunde. Wobei sich meiner Meinung nach Phalene und Papillon nur in der Haltung der Ohren unterscheiden. Wichtig ist ein vernünftiger Züchter, wie immer. Ginny wiegt 4,8 kg und ist damit relativ groß und das wollte ich auch so.
Dir viel Erfolg bei der Auswahl
Liebe Grüsse
Gabi mit Ginny -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleiner Begleithund gesucht (Rasse-Beratung)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was mich bei kleinen und somit tiefliegenderen Hunden immer stört, ist, dass sie sich den Bauch sehr schnell dreckig machen. Wenn sie dann auch noch langes Fell haben, hat man selbst, wenn es nicht mehr regnet, der Boden aber noch nass ist, eine Dreckschleuder an der Leine
Ich weiß da die Hochbeinigkeit von meinem Pudel schon sehr zu schätzen - der hatte den Bauch noch nie nass, nur weil er über nassen Asphalt gelaufen istPudel sind übrigens unglaublich wandlungsfähig.
Wenn du mal in den Pudelthread gucken magst: Der Pudel-Thread (2)
Beim Pudel ist fast alles möglich -
Hmm, ich denke, beim Pudel schreckt mich auch ab, dass man liest, sie seien anspruchsvoller und komplizierter, und von kleinen, dass sie auch mal zum Hibbeln neigen.
Gleichzeitig ist er auf keinen Fall ganz raus.
Hat denn jemand eine Idee, wo man noch hin könnte, um z.B. eben Zwergpudel mal live zu erleben? Auf der Ausstellung das war ja ganz klar eh nicht repräsentativ, auch von keiner anderen Rasse, allein schon, weil das für die Hunde auch Stress bedeutet, den ganzen Tag mit so vielen Menschen in eine Halle gepfercht zu sein, evtl. noch viel Zeit in kleinen Boxen oder auf diesen Tischen zu verbringen...
Oder hilft da wirklich nur, jeweils einen Züchter raus suchen und mal lieb fragen, ob man ein mal gucken fahren kann?In den Pudel-Thread komm ich nicht rein, wie kann man sich dafür denn freischalten lassen?
Danke auch für die Anregung Tibet-Spaniel; ich glaube, die habe ich mir schon mal angesehen, die gefallen mir irgendwie nicht so im Vergleich jetzt speziell zu Papillon und Cavalier, weil noch mal felliger.
-
Ich glaube, Kurznasen hatte sie eigentlich weitgehend ausgeschlossen, aber ich mag mich irren
Dann dürfte der Zwerggriffon allerdings auch nicht in Frage kommen.
-
Weitestgehend; sofern beim Zwerggriffon oder auch Boston Terrier Gesundheit gegeben wäre, würde ich sie nicht direkt ausschließen.
Aber aus anderen Gründen dann schon, ich denke beide passen auch insgesamt weniger als beispielsweise Pudel oder Papillon. -
-
@DieStudentin
Du musst dich in deinem Profil für die Benutzergruppen freischalten lassenVon wo bist du denn? Vielleicht gibts hier Pudelhalter und auch welche der anderen Rassen, die du mal kennenlernen könntest
-
Eine Frage: in dem Kleinhund-Thread hattest du ja schon eine Züchterin und eine Rasse. Was ist dazwischen gekommen? Wieso doch nochmal Zweifel?
-
Ich fände den Cavalier sehr passend.
Ich hab dieses Jahr viele Cavaliere (Nachzuchtbeurteilung) kennenlernen dürfen und hatte schon einige Kunden mit welchen. Tolle Rasse!Die Krankheitsdramatik wird - meiner Meinung nach- etwas übertrieben. Man muss aber schon auf eine gute Zucht achten!
Beim Papillon sehe ich halt wieder das Bellen, was dich stört und ich kenne keinen papi, der komplett ruhig ist und das Fell.
Halt uns auf dem laufenden. -
Also, ich bin auch für den Pudel. Das sind wirklich tolle, recht unkomplizierte Hunde. Und auch hübsch. Man muss die ja nicht so hässlich zurecht machen mit den "Puscheln" an den Beinen etc. Wenn man sie lässt, wie sie sind, sind sie hübsch.
-
Also, ich bin auch für den Pudel. Das sind wirklich tolle, recht unkomplizierte Hunde. Und auch hübsch. Man muss die ja nicht so hässlich zurecht machen mit den "Puscheln" an den Beinen etc. Wenn man sie lässt, wie sie sind, sind sie hübsch.
Hässlich bist vielleicht du, aber nicht ein stinknormaler Hund.
Pudel kann man nicht lassen, wie sie sind. Das Fell wächst und wächst und wächst, bis zwischen den Pfoten so viel Fell ist, dass der Hund beim Laufen wegrutscht, sich hinten ins Fell kotet und vorn nichs mehr sieht oder sogar eine Ohrenentzündung kriegt. Ran muss man beim Pudeln so oder so. Welche Frisur, ist Geschmackssache. "Natürlich" ist keine einzige Frisur, die sind alle gemacht. Ob ratzekurz, Teddyclip oder Conti ist dabei völlig egal.
Ich bleibe dabei, wer keine Lust auf Fellpflege hat, sollte sich weder einen Bichon noch einen Pudel holen. Oder eben das Geld haben, um den Hund alle 6 Wochen machen zu lassen - und das ist bei einem Studi einfach nicht drin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!