Kleiner Begleithund gesucht (Rasse-Beratung)

  • WENN ein Hund Jagdtrieb mitbringt, dann verlässt er für zu jagende Objekte gerne auch mal den Weg, um in Brombeerstacheln oder durch Buschwerk zu rasen... Auch wenn der Hund niemals jemals sonst auch nur auf die feuchte Wiese o.ä. wollen würde :p

    Er würde sicher wenn er könnte :D . Aber man muß schon ehrlich sagen, dass zumindest meiner gegen Brombeerranken keine Chance hat, zumal Gestrüpp etc. ja auch noch im Wuschelfell hängen bleibt und ihn so aufhält. Ich habe den armen Kerl mal bei ner Galoppstrecke über ungemähten Feldweg verloren und diesbezüglich ist er wirklich motiviert und hält normalerweise problemlos mit. Ich bleibe dabei, auch mit Jagdtrieb wäre er ein erfolgloser Jäger und müsste nach 10 m frustriert aufgeben, außer vielleicht auf einem Fußballplatz :D Das fand ich früher bei unseren großen Hunden deutlich schwieriger, weil die auch einfach mal im Unterholz verschwinden konnten.
    Den Kurzhaarhavi finde ich übrigens auch super, so einen würde ich auch nehmen :cuinlove:

  • Hässlich bist vielleicht du, aber nicht ein stinknormaler Hund.
    Pudel kann man nicht lassen, wie sie sind. Das Fell wächst und wächst und wächst, bis zwischen den Pfoten so viel Fell ist, dass der Hund beim Laufen wegrutscht, sich hinten ins Fell kotet und vorn nichs mehr sieht oder sogar eine Ohrenentzündung kriegt. Ran muss man beim Pudeln so oder so. Welche Frisur, ist Geschmackssache. "Natürlich" ist keine einzige Frisur, die sind alle gemacht. Ob ratzekurz, Teddyclip oder Conti ist dabei völlig egal.
    Ich bleibe dabei, wer keine Lust auf Fellpflege hat, sollte sich weder einen Bichon noch einen Pudel holen. Oder eben das Geld haben, um den Hund alle 6 Wochen machen zu lassen - und das ist bei einem Studi einfach nicht drin.

    Ich bin nicht hässlich, ich hab einen guten Frisör*g*


    Ich weiß, dass man bei Pudeln ran muss ans Haar. Wir haben auch einen Hund, den man trimmen muss. Ich meinte ja nur, dass man nicht diese typische "Pudelfrisur" machen muss.

  • freies Feld ist auch nicht viel besser :D Stoppelfell geht nur zwischen den Reihen, umgepflügter Acker fällt er immer in die Löcher, in Ackerfurchen verschwindet er, sobald nur ein bißchen darauf wächst, ist es ganz aus. Jagen könnte er nur auf frisch eingesähtem Feld. Das heißt aber nicht, dass er nicht geländegängig wäre, klettern kann er viel besser als ein großer, nur halt nicht im Jagdtempo

  • Oh nein... ich hab grad eigentlich nur so aus Spaß mal nach kurzhaarigen Havanesern gesucht. Die gibt es ja wirklich :ugly:
    Und sie sehen super niedlich aus... und gelten in der Zucht als unerwünscht, weil ein pflegeleichter Havaneser ja keiner mehr ist :headbash:
    Kann nicht bitte schnell jemand eine neue Rasse daraus aus dem Boden stampfen? :pfeif:
    Nein, ganz im Ernst mal... ich versteh wirklich nicht, wieso alle Schoßhund-Rassen so dermaßen fellig sein müssen; vor allem, wenn dann kurzhaarig auch nur noch relativ ist.
    Kurzhaarige Havaneser (Bilder, Info)

    Ich habe noch NIE von KH-Havanesern gehört :???:
    .. hab auch noch nie einen gesehen.



    Es gibt ja genug Kleinhunderassen in Kurzhaar.
    Die Sache mit dem Haaren ist natürlich schon ein kleines Problemchen, ich sehe es bei meinem KH-Chihuahua... :roll:

  • also wenn man einen Nichthaarer alle 3 Monate kurz schneidet dann ist das kaum Aufwand. Ich lasse meinen Pudel so lange wachsen bis das Kämmen überhand nehmen würde, dann kommt die matte ab.
    Baden tu ich nicht, ausser zur schur.


    Bad- und Fönaufwand 45min, scheraufwand 45min.


    Wenn DAS schon zu viel Aufwand wird, dann würde ich von der Hundehaltung abraten. Da können VIEEL aufwändigere Dinge kommen....


    - Hund muss Alleinebleiben lernen. Wenn es nicht klappt muss viel gemanaged werden
    - Hund bekommt Durchfall --> alle Stunde raus zum Lösen
    - Hund entwickelt Alltagsprobleme --> regelmäßige Trainerstunden
    - Hund braucht Auslastung oder Spieldates. --> regelmäßige Beschäftigungskurse
    - Krankheit, Physiotherapie falls nötig
    - Inkontinenz im Alter --> putzen, putzen, putzen


    Etc..... da KANN so einiges kommen. Ein Hund nimmt eine Menge Zeit in Anspruch. Eine riesen Menge. Das ist so. Bei MIR fällt da die Schur alle paar Monate nicht ins Gewicht. Wenn du damit schon haderst. Wirklich... dann lass es sein!

  • Ich finde die Fellpflege jetzt auch nicht "das große Problem".
    Meine Katzen haaren überall- muss man ständig saugen und die Kleidung haarfrei machen.


    Dreck bringen beide mit rein.


    Und ich bürste alle 2 Tage, baden ca. alle 4 Wochen, Unterbodewäsche( er pinkelt sich oft an) und Pfotenwäsche bei Bedarf. Pfoten oft mehrmals am Tag.


    Frisur mache ich selber- Gesicht und Pfoten ausschneiden ca. alle 4 Wochen, gesamter Körper ca. alle 2-3 Monate.


    Nach Grannen, Mäusegerste suche ich ihm täglich am Abend beim kuscheln ab.

  • Na jaaaa, aber nur weil jemand nicht so sehr viel Zeit in die Fellpflege investieren möchte, heißt das ja nicht, dass er generell nicht genug Zeit für einen Hund aufbringt. Dass die Fellpflege im Zweifelsfall sicher das kleinere Übel sein kann, dürfte ohnehin jedem klar sein, der sich auch nur ein bisschen mit der Hundehaltung auseinandergesetzt hat.


    Aber ich dachte z.B. wirklich, meinen Pudel täglich oder mindestens alle zwei Tage bürsten zu müssen, was ich auch in Kauf genommen hätte. Dass sie da noch viel pflegeleichter ist und nur alle zwei Wochen mal gebürstet wird, habe ich natürlich dankend so angenommen.


    Ich kann das schon nachvollziehen, dass man den Aspekt der Fellpflege miteinbezieht in die Überlegungen, weil die Haare im Ernstfall dann halt ÜBERALL sein können. Nicht jeder hat da unbedingt Lust drauf.

  • Ich kann das schon nachvollziehen, dass man den Aspekt der Fellpflege miteinbezieht in die Überlegungen, weil die Haare im Ernstfall dann halt ÜBERALL sein können. Nicht jeder hat da unbedingt Lust drauf.

    Natürlich- ich kann das auch verstehen.


    Ich liebe aber diese Wuschelhunde :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!