Silvester 2016 - Der Angsthundethread

  • ne, da fährt auch ein bus hin. von berlin aus kommt man mit 2-3 mal umsteigen dort hin. man muss halt nen bus nehmen zum schluss. wir haben nen mietwagen genommen. =)

  • Ich gebe Tabletten. Gestern haben uns zwei Tabletten über den ganzen Abend gereicht, ich denke heute werde ich noch Tabletten nachgeben. Laut der Tierärtzin kann ich einfach noch mal nachdosieren, falls die Wirkung zu wenig ist.
    Über eine mögliche Abhängigkeit mache ich mir beim Hund keine Gedanken. Wir sollten allerdings darauf achten, dass wir falls wir das Medikament über mehrere Tage geben wieder ausschleichen, damit der arme Hund nicht von der schrecklichen Realität überrascht wird.

    Ich würde da sehr vorsichtig sein, es kann auch zur Atemlähmung kommen, auch Kopfschmerzen und Unruhe etc. sind nicht selten!


    Diazepam Nebenwirkung


    Ich wünsche allen einen guten Rutsch und den Hunden angstfreie Stunden!


    LG aus Dänemark ..... Sabine! :winken:

  • Danke für den Hinweis. Laut Tierärztin müsste ich aber wirklich viel geben, damit es gefährliche Nebenwirkungen gibt.
    Trotzdem bin ich lieber zu vorsichtig und behalte die beiden gut im Auge.

  • Bei uns ist es neblig und total fingerkalt ..... ich glaube da traut sich keiner nach draußen und deshalb ist hier Ruhe :applaus: Heute morgen waren wir an der Autobahn und an den Windrädern eine große Runde, da hört man eh nichts. Nachher geht es nur noch kurz in den Garten. Um Mitternacht zittert der Hasenfuß eine Stunde, da bin ich für ihn da . Letztes Jahr hat er das erste Mal unsere Nähe gesucht und sich nicht im Nebenraum verkrochen - das sehe ich positiv.
    Eierlikör würde hier nur die Ninie trinken, aber die hat keine Probleme mit der Knallerei. Und Maverick ist Antialkoholiker . Medis wie Diazepan würde ich niemals geben, ich weiß was für Auswirkungen das auf die Epihunde hat - für die ist das lebensnotwenig, aber die Nebenwirkungen sind mir viel zu massiv. Mein Pflegie war danach immer Tage zugedröhnt und hat sich in diesem Zustand auch Halluzinationen gehabt, sich dabei auch verletzt. Und die Angst bleibt ja, der Hund ist nur handlungsunfähig.


    Ich wünsche Euch einen Abend mit wenig Knallern und knuddelt die Wuffels.

  • Wie war die Dosierung von Eierlikör?


    Rufus hält sich ganz tapfer. Er findet es unheimlich wenn es direkt vor der Tür knallt, lauert auch etwas wenn es in der Ferne knallt aber immerhin hat er gerade gefressen.

  • Medis wie Diazepan

    Und die Angst bleibt ja, der Hund ist nur handlungsunfähig.

    Das kann ich für unser Benzodiazepin bis jetzt nicht bestätigen. Die Angst ist weg und der Hund läuft mit erhobener Rute und Ohren durchs Geböller und fordert bei jedem Knall aktiv sein Leckerli ein. Sähe ein handlungsunfähiger Hund nicht anders aus?

  • Hat das eigentlich irgendeinen (rechtlichen oder Suchmaschinen-)Grund, dass Diazepam grundsätzlich von allen falsch geschrieben wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!