Rassenvorschläge gewünscht

  • Hütis sind nicht gerade die beste Wahl bei den Forderungen, die die TE stellt.
    So hätten wir das dann geklärt!? :gott:
    Ich denke die TE kann mit den gebrachten Vorschlägen schon einiges anfangen und ich würde mich freuen nochmal von ihr zu hören und bin gespannt in welche Richtung sie gehen mag.

  • So gut wie jeder Hund kann zur Nasenarbeit und zum Apportieren motiviert werden. Ist halt die Frage wie leidenschaftlich - und wie die sonstigen Eigenschaften auf die Vorstellungen des zukünftigen Halters passen.

  • Sicher ist er Border ein Spezialist, genau wie ein Berger de Pyrennes. Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen?


    Wenn ich mir die Borders und sonstigen Hütehunde im Vergleich zu meinen Pudels sehe, wenn es an Nasenarbeit geht .... Würde ich mir keinen Border/Hüter holen, wenn meine Präferenz v.a. nasenarbeit und Dummy ist und mir die Rasse erst mal nicht so wichtig ist .... .

    Allein das Thema Geruchsunterscheidung beim Obedience ... Bei den Bordern trainiert man da teils wochenlang dran ... Bei meinen Pudels war das jeweils eine Minutenarbeit - denn die wissen von Natur aus ihre Nase zu gebrauchen.

    Meine Kleine hat in ihrer zweiten Mantrailing Trainingseinheit unfreiwilligerweise bewiesen, dass sie ganz eindeutig kapiert hat worum es geht und dass sie in der Lage ist, auch dann einen Trail auszuarbeiten und korrekt abzubiegen, wenn die Versteckperson ein Stück des Wegs bereits eine halbe Stunde vorher gegangen ist.

    Klar, wäre ich Border Fan und würde dann erst zur Nasenarbeit kommen, dann würde ich mir vermutlich als nöchsten Hund trotzdem wieder einen BC holen und eben mit den Einschränkungen, die diese Rasse in dem Bereich gegenüber Hunden aus dem Jagdbereich hat, leben. Aber wenn ich vorher doch sowieso keine Rassepräferenzen habe, hole ich mir doch einen Hund, der die Veranlagung deutlich besser mitbringt.

  • @Bittermandel

    Ich werfe da nochmal Kleinpudel oder Grosspudel in den Raum.

    Das Thema Fellpflege ist so eine Sache. Persönlich bin ich ein Fan der Ausstellungsfrisuren.

    Andererseits ist bisher jeder meiner Pudel auch mal eine Zeitlang im "Rundumkahlschlag" rumgelaufen. Der Pflegeaufwand ist dann recht vernachlässigbar. Alle paar Wochen baden und scheren und ansonsten nur schnellreinigen. Und keine Haare im Haus.

  • Erstmal, ich habe keine Borders und bin auch kein Borderfan. Ich bin allgemein eher Hütehundfan und erzähle nur das, was sie bei mir auch von Natur aus mitgebracht haben. Einer davon war im Übrigen auch halb Pudel und halb Hüti, die Anderen reine Hütis :dafuer:

    Und außerdem ist mein Vorschlag einer von Vielen, warum er hier so oberwichtig erscheint, ist mir schleierhaft. Nur weil einige Leute den Hütis Einiges absprechen, weil sie die Dinge mit ihnen nicht selbst erlebten!?
    Ich sage ja auch nichts gegen Jagdhunde oder andere Vorschläge. Da ICH nichts besser weiß, sondern nur einen Vorschlag mache.

  • Nur weil einige Leute den Hütis Einiges absprechen, weil sie die Dinge mit ihnen nicht selbst erlebten!?
    Ich sage ja auch nichts gegen Jagdhunde oder andere Vorschläge. Da ICH nichts besser weiß, sondern nur einen Vorschlag mache.

    Ich habe so einige Hütis erlebt beim trailen (leite selber Trailgruppen), darunter auch sehr talentierte und motivierte. Und ich kenne auch einige näher in der Dummyarbeit (ein Aussie von beiden Sparten). Manches fällt ihnen bewundernswert leicht. Aber aus dem direkten Vergleich meiner Erfahrungen mit Hütis und Jagdhunden kann ich sagen, dass der instinktive Naseneinsatz bei letzteren sehr viel deutlicher ausgeprägt ist, die intrisische Motivation für solche Dinge im Schnitt höher ist. Ausreisser kann es in beiden Gruppen geben, aber die Chancen, dass der Hund Dummyarbeit und Trailen um ihrer selbst willen obergeil findet, sind bei Jagdhunden, insbesondere Vorstehern und Apporteuren, einfach sehr viel höher.

    Was nicht erstaunt, da sie genau auf solche Aufgaben selektiert werden - bei den Hütis steht anderes im Vordergrund.

    Die Vorschläge hat dir keiner übelgenommen - du hast tolle Erfahrungen gemacht mit deinen Hunden und offenbar keine Vergleichsmöglichkeiten. Zu Kritik geführt hat deine Reaktion auf den gut begründeten Hinweis, dass Spezialisten für genau diese Art der Beschäftigung wohl doch noch besser geeignet wären. Ich persönlich habe mich weniger an deinem Vorschlag gestossen, als an deinem Beharren darauf, nachdem dir erklärt wurde, warum manche Rassen da wohl noch besser passen würden. Und da waren sehr wohl Leute drunter, sie selber Hütis halten.

    Meine Rasse Welsh Springer Spaniel wurde in Wales übrigens auch zur Arbeit am Vieh verwendet. Trotzdem würde ich mir keinen solchen holen, möchte ich den Hund in erster Linie an Schafen einsetzen - da gibt es einfach besser geeignete Rassen.

  • Danke, Deine Antwort find ich gut. Das Beharren besteht auf MEINE Erfahrung mit MEINEN Hütis, die ein paar User mir absprechen wollten. Nur darum ging es. Ich hatte von MEINEN Erfahrungen erzählt und Anna gab mir erst keine Antwort, als ich sie freundlich nach ihrer Meinung fragte. Und dann beharrte sie darauf, mir das absprechen zu wollen, kam mit auch nicht nettiquettenhaften Sprüchen auf mich zu aber gelöscht wurde ein Satz von mir, der lediglich eine Antwort auf ihre Sprüche waren, die nicht der Nettiquette enstsprachen, wenn man anfängt einen anderen kindisch zu nennen aber ihre Sätze blieben stehen.

    Meins ist nur ein Vorschlag, der angenommen werden kann oder auch nicht, wie alle Anderen auch. Und schön wäre es, damit meine ich nicht Dich, sich nicht an einem Einzelnen hochzuziehen, denn das habe ich auch nicht getan. Das meine ich an Anna und die, die ihr zustimmten! Ich hoffe, das ist jetzt abgehakt und meinen Dank an Dich nochmal @najira :winken:

  • Wenn du weiter machst werde ich auch weiter melden. Du hast eine Antwort auf jeden Beitrag bekommen, einmal habe ich mich @naijra angeschlossen. Es muss nicht alles wiederholt werden.

    Ich hoffe du hast jetzt genug. Andere scheinen in meinen Beiträgen Infos gefunden zu haben.

    Jetzt setze ich mich endgültig auf die Finger.

  • Collie kann ich mir nicht vorstellen bei den Anforderungen...würde auch eher in Richtung kleinerer Jagdhund gehen.

  • Joa, wenn man ernsthaft in Richtung Nasenarbeit oder Dummy will, würd ich keinen Hüti empfehlen.
    Wenn jemand für alle Bereiche des Hundesports offen ist und hobbymäßig betreiben will, wäre ein leichter, wendiger Gos ggf. eine Option.

    Sie können's, die Hütis. Sind einige ganz hervorragend im Mantrail, einige Gossis bei der Trümmersuche, auch eine gewisse Bringfreude kann man ihnen zusprechen...
    Aber ihnen sagen mit Sicherheit andere Bereiche mehr zu.

    Da muss ich meinen Vorschreibern Recht geben... =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!