fragen zur optimalen Hundehaltung

  • Du hast jetzt so viele Hinweise zu verschiedenen Themenbereichen bekommen, aber deine Antworten sind wenig aussagekräftig oder lassen auf sich warten. Wer sich einen Hund anschafft, der informiert sich in der Regel über grundlegende Aspekte v o r dem Kauf.

    Natürlich kannst du hier alles Mögliche fragen, aber die Fleißarbeit, dich in entsprechenden Threads im Forum oder durch geeignete Hundeliteratur schlau zu lesen, kann dir keiner ersparen.
    Prioritäten setzen, d. h. welches Problem ist zurzeit besonders schwierig? Geht es um die Ängstlichkeit?
    Futterfragen, Zeckenschutz, Impfungen etc. sind doch mMn eher sekundärer Art.

    Also: Je ausführlicher du das/die zentrale/n Problem/e darlegst, desto besser können hier User darauf antworten.

  • Du hast jetzt so viele Hinweise zu verschiedenen Themenbereichen bekommen, aber deine Antworten sind wenig aussagekräftig oder lassen auf sich warten. Wer sich einen Hund anschafft, der informiert sich in der Regel über grundlegende Aspekte v o r dem Kauf.

    Natürlich kannst du hier alles Mögliche fragen, aber die Fleißarbeit, dich in entsprechenden Threads im Forum oder durch geeignete Hundeliteratur schlau zu lesen, kann dir keiner ersparen.

    So wäre es natürlich richtig, aber manchmal kommt man zum Hunde wie die Jungfrau zum Kinde ;) dann informiert man sich direkt... wenn man nur 2 Stunden im Netz etwas surft findet man doch einen roten Leitfaden. Natürlich stimmt nicht alles, aber ich würde sagen 80% sind sehr stimmig. So habe ich es gemacht, man muss nur wollen und sich nicht alles aufs Tablette servieren lassen.
    Bissen Eigeninitiative ist gefragt...

  • ja durchgeklickt habe ichvmich schon und das ist das Problem man luest dort die Meinung und woanders wieder eine andere.

    Es gibt auch nicht DIE richtige Antwort auf alle Fragen. Im Endeffekt musst du entscheiden, was bei dir und deinem Hund funktioniert und für euch das Richtige ist. Schau dir zu Themen, wo du Fragen hast verschiedene Meinungen an, überleg, womit du dich identifizieren kannst und schau ob es auch bei deinem Hund so passt, oder du umdenken musst.
    Was erziehungstechnische Fragen betrifft, würde ich auch immer die Meinung eines qualifizierten Trainers empfehelen, der sich den Hund anschaut und sein Verhalten besser beurteilen kann, als Internetuser. Was medizinische Fragen betrifft, wird dir die Tierärztin auch beratent zur Seite stehen. Sich Input für Fragen etc. aus dem Forum zu holen ist aber sicher nie verkehrt.

    Die Ernährung des Hundes ist so ein Thema für sich. Da streiten sich die Geister. Solange dein Hund alles verträgt hast du die Qual der Wahl ;). Ganz ehrlich? Füttere erst einmal was sie isst und dann liest du dich die nächsten Wochen in Ruhe in das Thema ein und entscheidest dann, was du ihr geben möchstest und schaust ob sie es verträgt und mag.
    Tierärte empfehlen Trockenfutter, weil man damit am wenigsten verkehrt machen kann. Wenn man das Futter frisch zubereitet muss man einiges beachten, damit der Hund mit allen nötigen Nährstoffen versorgt wird, sonst kann das gesundheitliche Folgen haben. Von der Seite her machst du mit deinem bisherigen Futter nichts falsch. Auch wenn die Inhaltsstoffe nicht die Besten sind, alle Nährstoffe bekommt der Hund. Wie gesagt, mach dich über die Inhaltsstoffe etc. von Hundefutter in Ruhe schlau, und vielleicht magst du ja dann wechseln, aber bis dahin wird es deinem Hund sicher nicht schaden.

  • Also, aus eigener Erfahrung: Ich habe großes Vertrauen in die User in diesem Forum!
    Nun ja, bei einigen w e n i g e n gilt dies nicht...., aber die kenne ich - und nicht nur ich - inzwischen.

    Also konkret: Was ist dir besonders wichtig? Zur Futterthematik ist ja schon vieles gesagt worden...

  • auch habe ich den ta gefragt ob ich selbst krallen schneiden und analdrüse leeren kann er sagte nein bei krallen ist die Gefahr das Blutgefässe verletzte werden und bei der Drüse die Schleimhaut

  • "auch habe ich den ta gefragt ob ich selbst krallen schneiden und analdrüse leeren kann er sagte nein bei krallen ist die Gefahr das Blutgefässe verletzte werden und bei der Drüse die Schleimhaut"(Zitieren ging gerade irgendwie nicht.)

    Du kommst aber auch von "Höcksken auf Stöcksken" - oder?
    Das ist doch jetzt erstmal völlig unwichtig. :roll:
    Du bist anscheinend sehr sprunghaft, bei der Hundehaltung sind ein "roter Faden" und Ruhe bewahren wichtig, finde ich.
    Man sollte einen Schritt nach dem nächsten tun und Prioritäten setzen (nach Wichtigkeit!).

    L. G.

  • also die drüse war gut gefüllt und musste geleert werden nägel sind in ordnung aber will ja wegen sowas nicht jedes mal zum ta rennen

    Du hast eine super unsichere Hündin und willst gleich mal, als Ersthudnehalter, selber an den Nägeln rumexperiemntieren?
    Viel Spass ...

    Ich konnte bisher noch nicht rauslesen dass du irgeneine Ahnung von positivem Training hast, schmackhaft machen ebstimmter Situationen - schönfüttern. Kleinstschrittig schwierige situationen aufbauen ...

    Ohne euch zu kennen, schätze ich die wahrscheinlickeit sehr hoch ein, dass das voll nach hinten losgeht udn die erste vertrauensvolle Bindung schnell wieder kaputt gemacht wird.

    Und Analdrüsen ausdrücken ist super unangenehm und schmerzhaft.
    Mein Hudn muss dabei Maulkorb tragen - sonst würde er - zurecht - zuschnappen.
    Seit den Aktionen darf ich ihn nur durch viel positives Training überhaupt wieder am After berühren (sauber machen z.B.)

    Und Afterkralle schneiden mache ich ab udn an auch - die wetzt sich nicht ab weil die nicht mit dem Boden in Berührung kommt -
    finde ich Mist udn auch Arek geht da mit gemischten Gefühlen ran. Auch das darf ich übrigens nicht von beginn an - das musste ich positiv aufbauen.

    Und Arek ist ein sehr sicherer, Menschen zugewandter, neugieriger, souveräner, mutiger Hund mit dem ich so ziemlich jeden Mist machen kann.
    Absolut kein Vergleich zu einer unsicheren Hündin wie sie bei dir wohnt.

    Ich rate dir dringen von irgendwelchen medizinischem rumgepfusche an deinem Hund ab. Jedenfalls für den Moment.

  • Wenn der Hund mal kein Futter mehr aus dem Supermarkt bekommt, braucht man auch keine Analdrüsen mehr entleeren. Bei gutem Futter entleeren sich die Analdrüsen meistens selbst.

    Krallen musst du normaler weise auch nicht schneiden, denn diese laufen sich alleine ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!