fragen zur optimalen Hundehaltung

  • Hol dir jemanden vor Ort mit Ahnung von Hunden (Hundetrainer). Dann hast du einen Ansprechpartner in der realen Welt. Achte drauf, das der ohne Gewalt arbeitet und dir nix von Alphatieren erzählt.

    Wegen Futter guck doch mal bei Josera . Das finde ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut. Da gibt es auch verschiedene Preisklassen.

    Nassfutter (wenn du füttern magst) könntest du bei Zooplus mal nach dem Lukullus schauen. Oder bei Fressnapf Real Nature. Rinti oder Rocco habe ich auch schon gefüttert. Kein High-End-Futter, aber für meine Ansprüche wars gut.

  • @braunerWirbelwind,
    Ich hab die Ironie gut verstanden. ;)

    @jimmey,
    Wenn sie Vertrauen zu dir hat, dann solltest du ihr den Napf hinstellen und dich auf 2 Meter Abstand auf den Boden setzen. Dann sollte sie fressen. Denn dann fühlt sie sich geschützt.
    Eigene Erfahrung, mehrfach gemacht.

    Funktioniert es nicht, lass das Futter stehen. Dann geht sie vielleicht in der Nacht ran, wenn alle schlafen.

    Ich schliesse mich @Themis an.
    Woher hast du den Hund, und wieviel Erfahrung hast du mit ängstlichen Hunden?

  • Sag mal liest du überhaupt die Fragen hier? Es ist wirklich schwierig, du antwortest nicht auf Beiträge und reagierst gar nicht.

    In einem guten Futter ist alles drin, was ein Hund braucht. Trockenfutter lässt sich lange lagern und macht wenig Müll und ist günstiger als Nassfutter. Damit macht man nichts falsch.
    Du kannst auch nass füttern, wenn dir das lieber ist. Es gibt auch gute Nassfutter-Sorten. In dem Futterlink von oben sind auch empfehlenswerte Marken aufgelistet.

    Beim Barfen muss man sich informieren und selbst drauf achten, dass die richtige Zusammensetzung drin ist. Wenn man das nicht ordentlich tut, bekommt der Hund auf Dauer nicht, was er alles braucht. Deswegen raten die Tierärzte eher ab. Man kann einfach mehr falsch machen als mit einer Fertigmischung.

  • warum empfehlen die tä immer man soll nur trofu füttern hat es einen sinn?

    Nein, das hat keinen Sinn.

    Wenn du Hilfe und Ratschläge benötigst, wäre es ganz gut, wenn du die Fragen beantworten würdest.
    Ehrlich?
    Ich finde, du solltest dir jetzt nicht soooo viele Gedanken über die Futter-Philosophie machen, denn ich schätze (zumindest klingt es so), dass ihr andere "Problemchen" habt.
    Füttere doch einfach etwas, am besten das, was sie vorher bekam und gewohnt ist.
    Noch einmal die Frage: Woher hast du die Hündin?

    Lass deinen Neuzugang erst einmal bei dir ankommen, Vertrauen fassen und sich langsam eingewöhnen.
    Hauptsache, sie frisst überhaupt.
    Gedanken um das Futter kannst du dir später noch machen.
    Manchmal muss man einfach Prioritäten setzen und die liegen jetzt noch nicht beim Futter, sondern ganz woanders.

    LG Themis

  • Stiftung Warentest hat niemals getestet, ob das Futter auch wirklich für Hundeernährung optimal ist. Nur, ob die Inhaltsstoffe mit den Angaben übereinstimmen.

    Naja, ganz so stimmt das nicht.

    Stiftung Warentest hat auch getestet, ob der Hund mit den im Futter enthaltenen Inhaltsstoffen ausreichend versorgt ist und das ist bei diversen Billigmarken der Fall, wobei manche Marken, welche in Foren für gut befunden werden, schlecht abgeschnitten haben, weil der Hund mit irgendwelchen Vitaminen, Mineralien oder Ähnlichem über- oder unterversorgt ist.

    Wenn ein Hund keine Allergie/Unverträglichkeit hat und man ein bisschen aufs Geld schauen muss/möchte, dann ist Futter, welches bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat, nicht das Schlechteste.

  • mein ta hat mir sogar das aldi trofu empfohlen

    In den Beiträgen 31, 35 und 41 hast du Links zum Thema Futter und konkrete Futtersorten vorgeschlagen bekommen, vielleicht solltest du diese und andere Beiträge einfach mal durchlesen, anstatt nun jeden Tag bezüglich neuer Futtersorten von Penny, Aldi über Lidl und Co. nachfragen.
    Und noch einmal ein gut gemeinter Rat:
    Hauptsache, sie frisst jetzt überhaupt etwas...
    Mit diesem Thema kannst du dich noch immer in Ruhe auseinandersetzen.

    LG Themis

  • warum empfehlen die tä immer man soll nur trofu füttern hat es einen sinn?

    Hast du dir mal den Studiengang von einem Tierarzt angeschaut, wie lange er sich mit artgerechter Nahrung beschäftigt?

    Tierärzte studieren Medizin, keine Ernährungswissenschaft und sie besuchen Infoveranstaltungen; weißt du WER diese Infotage veranstaltet ;) Meist sehr bekannte "Marken" ;) die verdienen damit ihr Geld, die Tierärzte verkaufen nämlich später dann deren Produkte in der Praxis.

    Da kann man immer wieder auf das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" hinweisen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!