fragen zur optimalen Hundehaltung
-
-
Das Netto-Futter ist nicht gerade wertig. Vielleicht möchtest du dich ja dazu entscheiden eine andere Sorte zu füttern, dann musst du auch nicht zusätzlich Nassfutter untermischen.
Laut Stiftung Warentest ist das sehr gut
Es ist aber relativ normal, dass Hund lieber Nassfutter als Trockenfutter essen. Wenn sie unbedingt unbedingt möchtest, dass sie ihr Trockenfutter isst, lass das Mischen und biete ihr nix anderes an. Nach spätestens drei Tagen, wenn sie merkt es kommt nix anderes wird sie es sicher essen.
Wegen der Marke würde ich dir raten mal hier ein bisschen zu lesen: Linksammlung zum Thema Fertigfutter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@braunerWirbelwind Stiftung Warentest hat niemals getestet, ob das Futter auch wirklich für Hundeernährung optimal ist. Nur, ob die Inhaltsstoffe mit den Angaben übereinstimmen.
Wenn ich meinem Hund so lange etwas hinstelle, bis er etwas fressen soll, kriegt der lieber nen Schwächeanfall und Hungerkotzen. Die Ideallösung muss das nicht immer sein.
-
Ich teile nicht die Meinung von Stiftung Warentest, und wenn ich Trockenfutter füttern würde, würde ich nicht die laut Warentest empfehlenswerten wählen. Deshalb der Smilie und der Futterlink.
Das das mit dem nur eine Sache anbieten uns sonst nix mag vielleicht nicht bei jedem Hund funktionieren,aber bei den Meisten und ich unterstelle dem TE soviel Eigenkompetenz das nicht wochenlang durchzuziehen, sondern wenn der Hund an Tag drei immer noch das Futter verweigert sich zu beugen und dem Hund was anderes anzubieten. -
welches wäre das will aber nicht für 10kg 40eur zahlen und dann frisst sie es auch nicht.
-
In dem Link findest du viele Sorten Futter, die allgemein als gut gelten.
Hier kannst du auch nachlesen, was so ungefähr bei einem guten Futter drin sein sollte: Wie erkenne ich ein hochwertiges Hundefutter?
-
-
Die Ironie bei der -Stiftung-Warnetest- Aussage, ist nicht wirklich erkennbar - auch nicht mit Smilie
@TE
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden - und ja
mit ein wenig Rechtschreibung und mehr Absätzen, ist ersichtlicher was du meinst ^^Für die meisten Futtersorten gibt es Probepackungungen - du musst keine 10kg kaufen.
Aber es kann dir auch passieren dass der Hudn es erst mag - und nach 3 Monaten nicht mehr.
Mein Hudn ist nicht wirklich mäklich - trotzdem fing er an nach einiger Zeit sein Futter stehen zu lassen.
Er wäre nie verhungert - bin ich mir sicher. Irgendwann hat er es gefressen.Aber ich bin für meinen Hund verantwortlich ICH habe ihn zu mir geholt, es war nicht seine Entscheidung.
Und ich möchte ihm kein 08/15 Leben bieten - sondern ein schönes, mit Abwechslung und Lebenfreude.
Und keines auf Sparflamme. Dann hätte er auch im TH bleiben können.Zum guten Leben gehört auch gutes Futter - welches er mag.
Vorher hat er sein TF eben öfters liegen gelassen, das NF hat er lustlos gefressen udn die hälte stehen lassen - obwohl ich häufig Sorten gewechselt habe.Jetzt ist es toll zuzusehen, wie er ungeduldig wartet bis der Napf auf dem Boden steht - wie er 30 Minuten vor der Küche wartet bis er die Überreste von der BARF-Portionierung abschlecken darf. wie motiviert und ethausiastisch er auffrisst, schleckt, nach mehr schnüffelt udn sich 10 mal über die Schnute leckt um auch ja keinen Krümel zu vergessen.
Es ist einfach schön mit anzusehen dass ich ihm möglist viele schöne Momente bieten kann - udn allein durchs tägliche Futter kann ich ihm ein bisschen mehr Freude ermöglichen.
Ich bin also kein Freund von "der Hudn muss essen was aufm Tisch steht"
Natürlich muss man gucken dass es nicht ausartet und man sich keinen Mäkelhund ranzieht -
aber das sehe ich bei "Der Hund frisst sein netto Futter nicht" mal gar nicht ...Wie wäre es denn, wenn du erstmal Nassfutter probierst?
da kannst du im Laden 4 Dosen kaufen zum testen - wenn sie es nicht mag, hast du nicht viel flasch gekauft.
Oder kleine Packungen von nem Trockenfutter - nem Guten - hast ja die Links.Wo fühlt sie sich denn wohl? Wo ruht sie, wo fühlt sie sich sicher?
da würde ich ihr den Napf hinstellen - 10 Minuten udn dann wieder wegstellen. Und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen.
Vielleicht gleich morgens nach der Gassirunde - nach hause kommen, Napf hinstellen udn dann verdauungsschläfchen.Hat sie schon Vertrauen zu dir? dann vielleicht - wenn du TF nimmst - sie aus der Hand füttern.
Bist du dir nicht ganz sicher - dann verlaase doch für 10 Minuten oder so den Raum - dann hat sie Ruhe.
Probier einfach n bsischen aus -es ist wirklich schwer gute Tips zu geben weil ich mir die situation bei dir, mit der hündin - wie unsicher sie ist usw - nicht vorstellen kann.
Dafür sinds zu wenig infos ^^ -
na sie hat vor allem angst
zuckt auch leicht zusammen
hört mir aber gut bei Kommandos
vertrauen zu mir hat sie -
Das trofu rührt sie bis mittags nicht an und das obwohl es am vortag abends auch nichts gab. Sehr sturr die kleine.
na sie hat vor allem angst
zuckt auch leicht zusammenDie Hündin wird Stress haben und das hat mit Sturheit nichts zu tun.
Kennst du dich mit ängstlichen Hunden aus?
Hast du Hundeerfahrung?Woher hast du sie?
LG Themis
-
na sie hat vor allem angst
zuckt auch leicht zusammen
hört mir aber gut bei Kommandos
vertrauen zu mir hat sieWie soll ein Hund, der so unsicher ist, dass sie "leicht zusammenzuckt" in Ruhe fressen können?
Dass sie auf irgendwelche Komandos hört, hat erstmal nichts mit Vertrauen zu tun.
Vielleicht damit, dass sie sich Dir gerne anschließen möchte, aber dafür mußt Du dann auch vertrauenwürdig für sie sein. -
am anfang hat sie bei meiner berührung gezuckt das ist auch nicht mehr
und in ruhe kann sie immer essen , alleine im Wohnzimmer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!